‚Wir trauern um Albert Speer‘
- Details
Die Stadt Frankfurt zum Tod des Architekten und Stadtplaners: "Ein großer Städteplaner und Frankfurter"Hans Weißhaar
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Professor Albert Speer. Er war einer der bedeutendsten Städteplaner seiner Generation und hat die Entwicklung Frankfurts in den vergangenen Jahrzehnten maßgeblich beeinflusst“, erklärten Oberbürgermeister Peter Feldmann und Planungsdezernent Mike Josef zum unerwarteten Tod von Albert Speer. „Unsere Gedanken sind bei der Familie.“
100 Jahre Readymade
- Details
Life is funny, my deer. Ausstellung von Thorsten Brinkmann vom 21. Oktober 2017 bis 4. Februar 2018 in StadeHubertus von Bramnitz
Stade (Weltexpresso) - Vor 100 Jahren präsentierte Marcel Duchamp ein fabrikneues, signiertes Pissoir in New York als Ausstellungsexponat, das eine skandalträchtige Debatte auslöste und die Grenzen zwischen Kunst und Alltag nachhaltig verschob. Duchamps Fountain (1917) markiert die öffentliche Geburtsstunde des Readymades. Die Erklärung eines industriell gefertigten Gebrauchsgegenstandes zur Kunst veränderte das künstlerische Schaffen nachhaltig und provozierte eine Auseinandersetzung, die bis heute anhält.
„Reise in den Herbst“
- Details
Aus der Filmreihe Winners & Losers im Frankfurter naxosKino am Dienstag, 19. SeptemberHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - StandPunkt: Wenn wir DIE nicht hätten...!“ hörte ich einen Besucher vor sich hin reden, bei einer früheren Premiere eines Keßler-Filmes. Ja, da kann ich dem Kollegen nur zustimmen. Die Rede ist von einem zunehmenden Skandal, was die „Entlohnung“ der Dokumentarfilmer betrifft.
Gemeinsames Symposium von VDA und IG Metall
- Details
Am Dienstag, 19. September 2017, ab 9.30 Uhr auf der IAA in Frankfurt am MainGerhard Wiedemann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit dem Pariser Abkommen zum Klimaschutz hat sich die Europäische Union zu neuen CO2-Reduktionszielen verpflichtet. Diese stellen insbesondere den Transportsektor - und hier vor allem den Straßenverkehr - vor große Herausforderungen. Auch Deutschland steht an der Schwelle zu einem neuen Technologiezeitalter, in dem neue Antriebssysteme und Kraftstoffe den Verbrennungsmotor immer stärker ergänzen oder ersetzen.
BVB-Stars in Frankfurt
- Details
Themen – Termine – Höhepunkte auf der IAA am Wochenende, Teil 8Klaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Weltmeister André Schürrle und Sebastian Rode von Borussia Dortmund statteten der Leitmesse für Mobilität heute einen Besuch ab. Die beiden Fußballstars besuchten den Hankook-Stand in Halle 8. Dort standen die DFB-Pokalsieger zahlreichen Fans Rede und Antwort, posierten für Fotos und gaben Autogramme.
Ein Déjávu vom Wolfsburgspiel
- Details
Eintracht Frankfurt dümpelt mit 1: 2 vor sich hin beim Heimspiel gegen den FC Augsburg, Stimmen zum Spiel Jürgen Schneeberger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Auch das zweite Heimspiel der Frankfurter Eintracht war eine große Enttäuschung. Man hatte nicht wirklich das Gefühl, dass die Mannschaft von Niko Kovac dieses Spiel gewinnen wollte. Die sonst eigentlich so gut stehende Defensive der Eintracht, wirkte im Spiel gegen den FC Augsburg völlig orientierungslos.
So nicht!
- Details
Eintracht Frankfurt dümpelt mit 1: 2 vor sich hin beim Heimspiel gegen den FC Augsburg, SpielberichtClaudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eines kann man wenigstens dem Eintrachttrainer Niko Kovacs nicht nachsagen, daß er nämlich nicht schonungslos die Fehler benennen würde, die zu solchen spielerischen Katastrophen wie dem zweiten Heimspiel der neuen Saison führen.
DIE VERHARMLOSER
- Details
Antifaschismus im Nachkriegsdeutschland, Teil 1/3Conrad Taler
Bremen (Weltexpresso) - Vorbemerkung der Redaktion: Kaum ein anderes Wort stößt in unserer Gesellschaft auf so viel Unkenntnis und löst so viel affektbeladene Reaktionen aus wie das Wort Antifaschismus. Die einen halten es für eine kommunistische Metapher zur Verschleierung parteipolitischer Ziel, die anderen für einen antiquierten Begriff, der zur Beschreibung gegenwärtiger Zustände nicht mehr taugt.
...Poschmann, Menasse, Salzmann
- Details
Serie: Deutscher Buchpreis 2017, Teil 13, Kurze ListeClaudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kommentar: Die Überraschungen gelten erst mal denen, die nicht mehr dabei sind. Das ist zuvorderst PETER HOLTZ von Ingo Schulz aus dem Fischerverlag. Schulz ist eigentlich, wie auch andere, längst fällig als Preisträger, denn eigentlich stellt man sich schon vor, daß die großen Literaten der Republik, zu denen Schulz gehört, irgendwann mit einem ihrer Bücher dran sind.
Falkner, Franzobel, Lehr....
- Details
Serie: Deutscher Buchpreis 2017, Teil 12, Kurze Liste Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Früher fand ich das toll, in einer Jury meine Meinung zu Büchern sagen zu dürfen, heute wäre das eher lästig und auch schwierig. So wenig, wie sich Äpfel mit Birnen vergleichen lassen – der eine ißt lieber die, der andere die anderen und dann gibt es welche, die sie genauso gerne essen, wie es auch Menschen geben soll, die Hunde und Katzen gleichermaßen mögen oder nicht mögen -, so wenig lassen sich im Kern Romane vergleichen.
Seite 2450 von 3487