Weltexpresso

Zweiter Preis: Fabio Martino

Details
Veröffentlicht: 07. April 2017

7. Internationale Deutsche Pianistenpreis im Rahmen der Musikmesse Frankfurt 2017 am 4. und 5. April, Teil 9: Das GRAND FINALE in der Alten Oper


Claudia Schulmerich


Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das endgültige Finale des INTERNATIONALEN DEUTSCHEN PIANISTENPREISES ist da angekommen, wo es hingehört: als Auftakt zur Frankfurter Musikmesse im Großen Saal der Alten Oper Frankfurt.

Weiterlesen: Zweiter Preis: Fabio Martino

Eine kleine Retrospektive

Details
Veröffentlicht: 07. April 2017

 für die Künstlerin Dorle Obländer im Steinauer Grimm-Haus

Hanswerner Kruse

Steinau (Weltexpresso) - Vor gut einem Jahr starb Dorle Obländer (1947 - 2016), die weit über Osthessen hinaus bekannte Künstlerin. Nun widmet ihr das Grimm-Haus in Steinau eine kleine Retrospektive, zu deren Eröffnung sehr viele Besucher kamen.

Weiterlesen: Eine kleine Retrospektive

Der Übermuslim

Details
Veröffentlicht: 07. April 2017

Fethi Benslama, Was junge Menschen zur Radikalisierung treibt, Matthes & Seitz

Thomas Adamczak

Wiesbaden (Weltexpresso) –
»Du stirbst!« 
»Wie bitte?!«
»Du stirbst, heute noch.« 
»Was? Spinnen Sie? Verrückt geworden?«

Weiterlesen: Der Übermuslim

BCC-Fachtagung

Details
Veröffentlicht: 07. April 2017

zu wachsender Ungleichheit und Kapitalkriminalität als Folgen neoliberaler Deregulierung

Peter Menne

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Über den Zusammenhang von wachsender Ungleichheit und Kapitalkriminalität wurde auf der diesjährigen Fachtagung von Business Crime Control in Frankfurt am Main diskutiert.

Weiterlesen: BCC-Fachtagung

Schöndorf, Menne, Mohr

Details
Veröffentlicht: 07. April 2017

Nach der Jahreshauptversammlung von Business Crime Control: neuer Vorstand gewählt

Peter Menne

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Business Crime Control e.V. hat einen neuen Vorstand. Die Mitgliederversammlung am 1. April 2017 in Frankfurt bestätigte Prof. Dr. Erich Schöndorf im Amt des Vorsitzenden. Neuer stellvertretender Vorsitzender ist Peter Menne, neuer Kassierer ist Carsten Mohr.

Weiterlesen: Schöndorf, Menne, Mohr

Im Dialog mit der Industriekultur

Details
Veröffentlicht: 07. April 2017

Wieder in Völklingen vom 9. April bis 5. November 2017! Teil 2/2

Robert Matta

Völkingen (Weltexpresso) - Kaum eine Kunstbewegung ist so vielschichtig wie die UrbanArt. Die „4. UrbanArt Biennale® 2017“ zeigt ihr ganzes Spektrum: abstrakte UrbanArt, die ihre Wurzeln im Graffiti-Writing hat, bunte Pop Art im Stil des Schablonen-Graffiti, Arbeiten auf Leinwand, Holz, Glas, auf Kunststoffplane und gerostetem Metall, Installationen und aktuelle politische Statements.

Weiterlesen: Im Dialog mit der Industriekultur

4. UrbanArt Biennale® 2017

Details
Veröffentlicht: 07. April 2017

Wieder in Völklingen vom 9. April bis 5. November 2017! Teil 1/2

Robert Matta

Völkingen (Weltexpresso) - Die „4. UrbanArt Biennale® 2017“ des Weltkulturerbes Völklinger Hütte ist das größte UrbanArt-Projekt der Welt. Sie präsentiert 100 Künstler mit 150 Werken aus 17 Ländern und 4 Kontinenten auf einem Parcours von 100.000 Quadratmetern.

Weiterlesen: 4. UrbanArt Biennale® 2017

Drei Preisträger – drei wichtige wissenschaftspolitische Themen

Details
Veröffentlicht: 07. April 2017

Goethe-Medienpreis für wissenschafts- und hochschulpolitischen Journalismus wurde erstmals bei der Wissenschaftsgala des Deutschen Hochschulverbands in München verliehen

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main /München (Weltexpresso) -  Sie haben PEGIDA in Dresden nachgespürt, eine journalistische Lanze für das Uni-Fach Volkswirtschaft gebrochen und die Tricks des akademischen Ghostwriter-Gewerbes entlarvt: Anant Agarwala (DIE ZEIT), Christian Schiffer (Bayerischer Rundfunk) und Oskar Piegsa (ZEIT-Campus) sind die drei Träger des Goethe-Medienpreises, der am 3. April bei der Wissenschaftsgala des Deutschen Hochschulverbands in München verliehen wurde.

Weiterlesen: Drei Preisträger – drei wichtige wissenschaftspolitische Themen

MEINE TEUFLISCH GUTE FREUNDIN

Details
Veröffentlicht: 07. April 2017

Drehstart für den neuen Film von Marco Petry

Eric Fischling

Ahaus (Weltexpresso) - Ahaus liegt im MÜnsterland, hat ein Schloß und dort fiel am 6. April 2017 fiel in Ahaus die erste Klappe zu Marco Petrys Jugendkomödie MEINE TEUFLISCH GUTE FREUNDIN nach dem Roman „How to be really bad“ von Erfolgsautorin Hortense Ullrich.

Weiterlesen: MEINE TEUFLISCH GUTE FREUNDIN

Mit dem Marshallbrunnen beginnt es

Details
Veröffentlicht: 07. April 2017

Kulturdezernentin Hartwig eröffnet Frankfurter Brunnensaison

Helga Faber und kus

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Doch, das sind städtische Rituale, die man nicht nur wahrnehmen, sondern an denen man sich auch erfreuen kann. Brunnen in der Stadt bedeutet nämlich eine vertikale Bewegung in der Stadt, die von ständigem Horizontalem befreit. Wenn das Wasser nach oben schießt, sich dann nach unten wieder verteilt und als Kreislauf wieder nach oben gelangt, dann überkommen so manchen philosophische Gedanken von alleine.

Weiterlesen: Mit dem Marshallbrunnen beginnt es

  1. Ostermontag, 17. April 2017
  2. »Maß für Maß«
  3. Internationaler Tag der Roma

Seite 2501 von 3413

  • 2496
  • 2497
  • 2498
  • 2499
  • ...
  • 2501
  • 2502
  • 2503
  • 2504
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso