Andrea Nahles und ihr Weißbuch „Arbeiten 4.0“
- Details
Die Digitalisierung als Fortschreibung der Machtverhältnisse
Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Digitalisierung der Arbeitswelt bedeutet real eine erhebliche Zunahme an Produktivität und einen tendenziell unvermeidbaren Rückgang an Beschäftigung.
Lecture&Film: SCHNELL WIE DER WITZ. Die Filme von Ernst Lubtisch
- Details
Vortrag von Martin Seel heute um 20:15 Uhr: Das Böse verlachen. TO BE OR NOT TO BE von Ernst Lubitsch
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bis Juli 2017 widmet sich die Reihe Lecture & Film mit Vorträgen von Expert/innen und einem thematischen Begleitprogramm Ernst Lubitsch und seinen Filmen. Ein Vortrag von Martin Seel am Donnerstag, 1. Dezember, widmet sich Lubitschs antifaschistischer Komödie TO BE OR NOT TO BE (USA) von 1942.
Weiterlesen: Lecture&Film: SCHNELL WIE DER WITZ. Die Filme von Ernst Lubtisch
Neue Biographie: Guido von Kaschnitz-Weinberg
- Details
"Gelehrter zwischen Archäologie und Politik" erscheint als 15. Band in der Reihe „Gründer, Gönner und Gelehrte“ der Goethe-Universität, Buchvorstellung am 9. 12.
Hubertus von Brmanitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der Biographienreihe der Goethe-Universität „Gründer, Gönner und Gelehrte“ ist jetzt der 15. Band erschienen. Der Archäologe Prof. Dr. Wulf Raeck und die Historikerin Dr. Claudia Becker porträtieren in diesem Band Guido von Kaschnitz-Weinberg (1890-1958), Europäer mit großer Leidenschaft für die Antike.
"Eine Leistung, die keinen einzigen Punkt verdient hat."
- Details
Eintracht Frankfurt wächst gegen Borussia Dortmund mit 2:1 über sich hinaus, STIMMEN ZUM SPIEL
Jürgen Schneeberger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Unser Bild zeigt sehr schön, wie es im Dortmunder Trainer Thomas Tuchel aussah, der in der Pressekonferenz den Sieg verdient nannte ("Glückwunsch der Eintracht zum Sieg, zu einem verdienten Sieg mit so vielen Defiziten in unserem Spiel...")und mehr.Aber Journalisten sind deutliche Worte wohl gar nicht mehr gewöhnt und auch nicht deutliches Verhalten. Man konnte sehen, wie sehr sich Tuchel um äußere Ruhe bemühte, aber er kam einem vor, wie ein Vulkan, der ausbrechen kann. Die Redaktion
Weiterlesen: "Eine Leistung, die keinen einzigen Punkt verdient hat."
Eine leidenschaftliche Mannschaftsleistung
- Details
Eintracht Frankfurt wächst gegen Borussia Dortmund mit 2:1 über sich hinaus, Spielbericht
Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Vielen stand der Mund offen. Und nicht nur den Zuschauern. Auch manche Eintrachtspieler konnten bei aller vorgetäuschten Coolness nicht fassen, was ihnen da gelungen war. Nicht, daß sie gewannen, war die Sensation, sondern wie das geschah.
Lady Chatterleys Liebhaber
- Details
Neu auf DVD und Blu-ray ab dem 25. November 2016
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Constance Reid (Holliday Grainger) heiratet während des Ersten Weltkrieges den Adligen und Minenbesitzer Sir Clifford Chatterley (James Norton). Die Ehe der beiden ist glücklich bis Clifford schwer verwundet, gelähmt und unfähig zur körperlichen Liebe aus dem Krieg zurückkehrt.
Quo vadis Deutsches Historisches Museum?
- Details
Soll Raphael Gross nur für ein angenehmes Betriebsklima sorgen oder auch für eine genehme Geschichtsdarstellung?
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Von einem Scherbenhaufen zum andern – so könnte man den Berufsweg von Raphael Gross beschreiben, seit der gebürtige Schweizer Wissenschaftler 2007 die Leitung des Fritz-Bauer-Instituts in Frankfurt übernahm.
„Nicht tatenlos zusehen“
- Details
Der Schauspieler Sebastian Koch im hr4-Interview
Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mittlerweile ist er in Hollywoodproduktionen zu sehen, doch angefangen hat alles in Darmstadt. Dort kam Sebastian Koch als junger Schauspielstudent an das Staatstheater. „Die Stadt ist ja von Schönheit nicht gesegnet, aber sie hat eine große Wärme und tolle Atmosphäre. Ich habe mich da sehr wohl gefühlt.
Kommissar Hightech in Frankfurt
- Details
Am 5. Dezember diskutiert die Bürger-Universität im Rahmen ihrer „Tatort“-Reihe über die Veränderungen der polizeilichen Ermittlungstechniken
Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Während die Tatort-Kommissare früherer Tage vielmehr auf genialisches Gespür, genaues Beobachten und prägnante Analysen setzten, um ihre Fälle zu lösen, wird mittlerweile überwiegend die moderne Technik zum unverzichtbaren Helfer der Ermittler.
Erinnerungstafel
- Details
Enthüllung der Tafel für Marcel und Teofila Reich-Ranicki Freitag, dem 2. Dezember 2016, 14.00 Uhr
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Darüber gesprochen wurde in Frankfurt häufig. Nun haben der Ortsbeirat 9 (Dornbusch, Eschersheim, Ginnheim),
die Bürgervereinigung DichterViertel und die Eigentümergemeinschaft Gustav-Freytag-Str. 36/38 die Initiative übernommen, das Projekt durchgeführt und
laden sehr herzlich zur Enthüllung einer Erinnerungstafel an Marcel und Teofila Reich-Ranicki.
Seite 2501 von 3323