Weltexpresso

Lohnwettbewerb nach unten: tödliches Moment für Europa.

Details
Veröffentlicht: 08. Februar 2016

Wenn nicht umgesteuert wird, bekommt auch Europa eine Welt ausufernder Konflikte, Teil 2

 

Heinz Markert

 

Die Finanzkrise ist noch nicht vorbei, der Mißhelligkeiten werden immer mehr, aber eine verblendete europäische Politik treibt den Konflikt immer noch weiter an. Die Geflüchteten der Welt sind ein Symbol für eine verfehlte Wirtschaftspolitik. Als Krebsgeschwür bilden sich in den reichen Staaten rechtspopulistische und nazistische Bewegungen.

Weiterlesen: Lohnwettbewerb nach unten: tödliches Moment für Europa.

Der Lohnraub soll gesteigert werden

Details
Veröffentlicht: 08. Februar 2016

Die EU-Kommission nimmt mit 'Wettbewerbskommissaren' Arbeit in den Zangengriff, Teil 1

 

Heinz Markert

 

Die Lage ist hochgefährlich. Nicht allein rechtspopulistische Bewegungen à la Pegida an rechten Rändern drohen die europäische Idee zu zerstören, die etablierte EU- Politik ist selbst emsig damit beschäftigt, die Bewohner ihrer Gegenden und Regionen zur Manövrier- und Konkursmasse herabzuwürdigen. Sie versucht, mit eigens eingesetzten 'nationalen Wettbewerbskommissaren' die demokratisch und humanitär verbürgten Rechte der europäischen Arbeitsgesellschaft zu schleifen.

Weiterlesen: Der Lohnraub soll gesteigert werden

Mit Götz Schauder im Gespräch

Details
Veröffentlicht: 08. Februar 2016

Der Film DIRIGENTEN mit seinem Regisseur im Kino Mal Seh'n in Frankfurt am letzten Januarsonntag, Teil 2

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das war wirklich eine rundherum schöne Kinovorstellung mit anschließendem Publikumsgespräch mit Regisseur Götz Schauder gewesen, wo die Leute richtig zufrieden, ja glücklich am Sonntagmittag aus dem Kino strömten und wir, inzwischen Experten für den Film DIRIGENTEN, noch einmal tiefer nachfragten.

Weiterlesen: Mit Götz Schauder im Gespräch

Gespräch des Publikums mit Götz Schauder

Details
Veröffentlicht: 08. Februar 2016

Der Film DIRIGENTEN mit seinem Regisseur im Kino Mal Seh'n in Frankfurt am letzten Januarsonntag, Teil 1

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im völlig ausverkauften Kino Mal Sehn in der Adlerflychtstraße im Nordend ging das Publikum mit den Ängsten und Freuden der aus 24 nominierten Wettbewerblern zum Georg Solti Wettbewerb für DIRIGENTEN ausgewählten fünf Protagonisten emotional mit. Das konnte man auch in der anschließenden Diskussion mit dem anwesenden Regisseur Götz Schauder miterleben.

Weiterlesen: Gespräch des Publikums mit Götz Schauder

Adlerauge berät die Bosse

Details
Veröffentlicht: 07. Februar 2016

Eintracht Frankfurt unterliegt im Heimspiel dem VfB Stuttgart mit 2:4, Teil 3

 

von Adlerauge

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Eintracht und Ihre Fans feierten, in der Halbzeitpause, unsere Handball EUROPAMEISTER! Folgende hessische Senkrecht-Starter gehören der Siegermannschaft an und standen erstmals auf unserem heiligen Rasen:

Weiterlesen: Adlerauge berät die Bosse

STIMMEN ZUM SPIEL

Details
Veröffentlicht: 07. Februar 2016

Eintracht Frankfurt unterliegt im Heimspiel dem VfB Stuttgart mit 2:4, Teil 2

 

eingefangen von Jürgen Schneeberger

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Erstaunlich, wie schnell die 'Neuen' der Eintracht ins Spiel fanden, sich offensiv einbringen und wie Yanni Regäsel eine eigene Meinung dazu haben.

Weiterlesen: STIMMEN ZUM SPIEL

Auch aus Frankfurt entführt der VfB Stuttgart drei Punkte

Details
Veröffentlicht: 07. Februar 2016

Eintracht Frankfurt unterliegt im Heimspiel dem VfB Stuttgart mit 2:4, Teil 1

 

Jürgen Schneeberger

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ärgerlich für die Eintracht, dass sie die drei Punkte nicht gewinnen konnte. Ein Gegner auf Augenhöhe nannte Armin Veh den VfB. Eigentlich machte die Eintracht ein ganz ordentliches Spiel, "eigentlich". Aber es sollte nicht sein.

Weiterlesen: Auch aus Frankfurt entführt der VfB Stuttgart drei Punkte

AfD-Teilnahme wird Demokraten mobilisieren

Details
Veröffentlicht: 07. Februar 2016

Malu Dreyer verteidigt in hr-iNFO Weigerung an der „Elefantenrunde“ teilzunehmen

 

Cordula Passow

 

Mainz (Weltexpresso) – Es schlug enorme Wellen, das Theater um die Zusammensetzung der Fernsehrunde der politischen Spitzen zur Landtagswahl in Rheinland-Pfalz am 13. März. Anlaß war die Anwesenheit oder Nichtanwesenheit der sich als Volkspartei gerierenden Alternative für Deutschland (AfD).

Weiterlesen: AfD-Teilnahme wird Demokraten mobilisieren

EXODUS AUS LIBYEN von Tito Topin aus dem Distel Literaturverlag auf Platz 3

Details
Veröffentlicht: 07. Februar 2016

KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio für Februar 2016, Teil 2

 

Elisabeth Römer

 

Hamburg (Weltexpresso) – Das begeistert einen, wenn man über die KrimiZEITBestenListe auf neue Autoren gestoßen wird, wie es uns mit Tito Topin geht, dem Französisch schreibenden Typ aus Casablanca (geb. 1932), der nach seiner Emigration nach Brasilien (1956) von dort nach Frankreich ging (1966) und ein bekannter Illustrator, Drehbuchautor und eben Schriftsteller ist. Daß er 1990 und 1991 schon einmal mit vier Kriminalromanen ins Deutsche übersetzt war, ist unserer Erinnerung entschwunden.

Weiterlesen: EXODUS AUS LIBYEN von Tito Topin aus dem Distel Literaturverlag auf Platz 3

„Ich habe seit meinem 15. Lebensjahr mein Geld selbst verdient“

Details
Veröffentlicht: 07. Februar 2016

 hr-Moderator Jörg Bombach in hr1 über sein bewegtes Leben

 

Gerhard Wiedemann

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Kann ja gut sein, daß man den Jörg Bombach außerhalb Hessens gar nicht kennt, nicht wahrnimmt, aber innerhalb Hessens ist er so etwas wie Mister Hessen. Er taucht überall auf, gut, dienstlich auf dem Bildschirm, auf dem hessischen Bildschirm, aber Dienst sind auch seine vielen Moderatorentätigkeiten, weil er immer einen menschlichen Touch in etwas hineinbringen will und kann. Übrigens: seine Anwesenheit bei den Spielen der Eintracht halten wir für privat.

Weiterlesen: „Ich habe seit meinem 15. Lebensjahr mein Geld selbst verdient“

  1. An der Spitze TAL DES SCHWEIGENS von Malla Nunn
  2. „Living here in Fukushima“
  3. Manfred Krupp

Seite 2786 von 3418

  • 2781
  • 2782
  • 2783
  • 2784
  • ...
  • 2786
  • 2787
  • 2788
  • 2789
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso