HIMBEEREN MIT SENF
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 20. April 2023, Teil 2
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Meeri (Leni Deschner) ist 13 Jahre als und lebt zusammen mit ihrem verwitweten Vater Ernst (Luc Schlitz) und ihrem 8jährigen Bruder Luk (Benedikt Jenke). Da ihr Vater Bestatter ist, hat sie ein ganz besonderes Verhältnis zum Tod. Sie unterhält sich mit jeder aufgebahrten Leiche und legt in jeden Sarg einen Brief an ihre verstorbene Mutter, in dem sie ihr die neusten Erlebnisse erzählt, denn die Leichenhalle befindet sich gleich im Haus unter ihrer Wohnung.
Interview mit RUTH OLSHAN
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Die Hauptfigur macht in ihrem Leben eine Menge Veränderungen durch. Aber was passiert, wenn sie entdeckt, dass sie verliebt ist?
Sigmar Gabriel hält zweite John McCloy Lecture
- Details
heute am Forschungskolleg Humanwissenschaften in Bad Homburg
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das John McCloy Transatlantic Forum am Forschungskolleg Humanwissenschaften lädt zur zweiten John McCloy Lecture ein. Der Vorsitzende der Atlantik-Brücke e. V., Bundesminister a. D. Sigmar Gabriel spricht über „Deutschland, die EU und die transatlantischen Beziehungen nach der ‚Zeitenwende‛“, am
LICHTER loves Shorts
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Regionale Shorts: Das Programm des regionalen Kurzfilmwettbewerbs zeigt das große Geschäft auf der Bürotoilette; Frauen, die Reis kochen, Music on Repeat und fragt, wie man den letzten Tag auf dieser Erde verbringt. Es geht um den begehrten LICHTER-Bembel und ein Preisgeld von 1.000 Euro!
Es ist losgegangen!
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 19. Februar 2020 ermordet ein Rechtsterrorist neun Menschen in Hanau. Angehörige und Überlebende müssen bis heute um die vollständige Aufklärung des rassistischen Anschlags kämpfen. Der gebürtige Frankfurter Regisseur Julian Vogel zeichnet in seinem Film Einzeltäter Teil 3 – Hanau ein Porträt dreier betroffener Familien zwischen Wut, Trauer und Entschlossenheit – und feiert in der kommenden Woche auf dem LICHTER Filmfest seine Weltpremiere. Der Film ist uns ein Anliegen. Wir widmen ihm gleich zwei Vorstellungen im Eldorado: Am Samstag, 22. April um 17 Uhr und am Sonntag, 23. April um 16 Uhr.
20. Docomomo Deutschland Tagung zum Thema Politik – Gesellschaft – Wohnungsbau
- Details

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die 20. Jahrestagung von Docomomo Deutschland findet von Donnerstag, 27., bis Sonntag, 30. April, in Frankfurt am Main statt. Die Stadt Frankfurt ist zusammen mit der Ernst-May-Gesellschaft und dem Deutschen Architekturmuseum (DAM) Gastgeber und Kooperationspartner der insgesamt viertägigen Veranstaltung. Docomomo International wurde 1988 in Eindhoven in der Niederlande gegründet. Der Name Docomomo steht für International Working Party for Documentation and Conservation of Buildings, Sites and Neighbourhoods of the Modern Movement. Die Ziele von Docomomo International und Docomomo Deutschland sind die Förderung von Dokumentation und wissenschaftlicher Erforschung sowie die Öffentlichkeitsarbeit für die kulturelle Bedeutung der Architektur der Moderne.
Weiterlesen: 20. Docomomo Deutschland Tagung zum Thema Politik – Gesellschaft – Wohnungsbau
DER TAUCHER von Mathijs Deen bleibt auf Platz 4
- Details

Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im April 2023, Teil 3
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es gibt an diesem zweiten – nach dem überraschenden Erstling, DER HOLLÄNDER, einem tollen Stück maritimer Krimiliteratur - und wieder mit dem ungewöhnlichen Ermittler, eben dem Holländer, Liewe Cupido nur eine einzige Kritik: daß keine Land-, bzw. Seekarten abgedruckt sind, so daß man die Bewegungen des Kommissars zu Wasser und zu Lande und sogar in der Luft geographisch nachverfolgen kann.
Weiterlesen: DER TAUCHER von Mathijs Deen bleibt auf Platz 4
"GRENZÜBERSCHREITUNGEN. ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 1973–2023"
- Details

Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Als Auftakt zur Ausstellung » "JETZT & ALLES. Österreichische Literatur. Die letzten 50 Jahre" (ab 26. April 2023 im Deutschen Buch- und Schriftmuseum in Leipzig) veranstaltet die Österreichische Nationalbibliothek in Kooperation mit der Universität Leipzig und dem Literaturhaus Leipzig von 19.–21. April 2023 das Symposium "Grenzüberschreitungen. Österreichische Literatur 1973–2023". Die Vorträge können vor Ort in der Universitätsbibliothek Leipzig und auch » via Livestream mitverfolgt werden.
Weiterlesen: "GRENZÜBERSCHREITUNGEN. ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 1973–2023"
Spielball der Nachbarn – Livland von der Reformation bis 1710
- Details

Zoom-Vortrag von Martin Pabst amDienstag, 2. Mai 2023, 18:30 Uhr
Roswitha Cousin
Berlin (Weltexpresso) - Seit der Eroberung durch deutsche Kreuzritter herrschten in Livland (entspricht dem heutigen Estland und Lettland) der Deutsche Orden und die (Erz)Bischöfe von Riga, Dorpat und Kurland. Die Reformation schwächte nicht nur den Ritterorden, sondern entzog den geistlichen Herren ihre Legitimation. Eine Umwandlung in ein weltliches Herzogtum nach preußischem Vorbild gelang jedoch nicht. Stattdessen wurde Livland zum Schlachtfeld und Spielball seiner drei mächtigen Nachbarn Schweden, Polen-Litauen und Russland, die über 150 Jahre um die Vorherrschaft in Livland und dem Ostseeraum stritten.
Weiterlesen: Spielball der Nachbarn – Livland von der Reformation bis 1710
Sing
- Details
TV-Tipp im VOX Starkino am Donnerstag, 20. April 2023
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Als der junge Koalabär Buster Moon in seiner Jugend die legendäre Diva Nana Noodleman in einer Varieté-Show gehört und gesehen hat, war er vom Theater fasziniert und wollte als Erwachsener ein eigenes Theater leiten.
Seite 608 von 3335