Am Ende – Die Macht der Kränkung
- Details

Hanno Lustig
Köln (Weltexpresso) - Auf Davids Begräbnis wird ein Brief verlesen, mit dem sich der viel zu früh Verstorbene an seine Hinterbliebenen wendet. Seine Worte kommen einer Anklage gleich und die Anwesenden sehen sich gezwungen, weit zurück in die Vergangenheit zu blicken und sich die Frage zu stellen: Wie sind wir geworden, wer wir heute sind? Nach "Am Anschlag – Die Macht der Kränkung" (2021 in ZDFneo) erzählt die Anthologie "Am Ende – Die Macht der Kränkung" erneut, wie seelische Verletzungen das Leben prägen. Die Figuren und Handlungen sind neu und eigenständig.
LUCAS sucht junge Filmfans!
- Details

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans sucht Kinder und Jugendliche, die »Mitmischen!« wollen. Gemeinsam mit Branchenprofis entscheiden die jungen Jurymitglieder in der Festivalwoche vom 5. bis 12. Oktober 2023 über die Gewinnerfilme der 46. Ausgabe.
Für alle da – aber erst übermorgen
- Details
Endlich vorbei: Die Posse rund um die Oberbürgermeisterwahl in Frankfurt am Main, Teil 3
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Was hat sich die Hessische Gemeindeordnung nur gedacht, daß sie einen gewählten Oberbürgermeister nicht so sofort ins Amt hievt, sondern ihn bis zum 11. Mai warten läßt, bis er das verwirklichen kann, was er jetzt sofort auf der Latte hat. Naturgemäß sind solche Pressekonferenzen nach der Wahl für die Wahlsieger etwas redundant. Schließlich haben sie den ganzen Wahlkampf hindurch, 33-34 Veranstaltungen, letzten Endes immer dasselbe gesagt: Ich will der Oberbürgermeister für alle Frankfurter sein! Und nun ist er es.
Von Rechtsmedizin, Poetikvorlesung und dem Bauwerk der Demokratie
- Details

Die Goethe-Universität veröffentlicht ihr neues Programm der Bürger-Uni
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Den Dialog zwischen Frankfurter Bürger*innen und Wissenschaftler*innen zu fördern ist das Ziel der Bürger-Universität, die die Goethe-Universität jedes Semester veranstaltet. Ein Highlight des aktuellen Programms: Die Frankfurter Poetikvorlesung von Clemens Setz, einem der experimentierfreudigsten Schriftsteller der Gegenwartsliteratur.
Weiterlesen: Von Rechtsmedizin, Poetikvorlesung und dem Bauwerk der Demokratie
Recht auf Spiel, Freizeit und kulturelle Teilhabe
- Details

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit Montag, 27. März, ist ein weiteres zentrales Dokument zur UN-Kinderrechtskonvention in deutscher Sprache öffentlich verfügbar: Die Allgemeine Bemerkung Nr. 17 des UN-Ausschusses für die Rechte des Kindes zum Recht auf Spiel, Freizeit und kulturelle Teilhabe wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Frankfurter Kinderbüro, der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinderinteressen und der Monitoring-Stelle UN-Kinderrechtskonvention des Deutschen Instituts für Menschenrechte übersetzt. Die Übersetzung wurde nach Überarbeitung durch ein Gremium aus Expertinnen und Experten veröffentlicht und kann auf der Website kinderrechtekommentare.de heruntergeladen werden.
Weiterlesen: Recht auf Spiel, Freizeit und kulturelle Teilhabe
„Ich schenk dir eine Geschichte“– Buchgeschenk für Schulkinder
- Details

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Buchgeschenk für über eine Million Kinder und Lese-Abenteuer online und vor Ort sowie Überraschungspost verbreiten deutschlandweit Lesefreude!
Das Buch feiern und Lesefreude wecken: Buchhandlungen, Verlage und Schulen in ganz Deutschland bereiten sich zusammen mit vielen Partnern auf das bundesweit größte Lesefest vor. Am 23. April, dem Welttag des Buches, vermitteln vielfältige Aktionen rund ums Buch Lust am Lesen und Freude an Geschichten. Die zentralen Aktionen sind hier auf einen Blick zusammengestellt.
Weiterlesen: „Ich schenk dir eine Geschichte“– Buchgeschenk für Schulkinder
Lehren aus dem Bankenkollaps: SAFE für Absicherung aller Sichteinlagen
- Details

Gerhard Wiedemann
Frakfurt am Main (Weltexpresso) - Eine Untersuchung am Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE zeigt, dass eine erweiterte Einlagensicherung, die alle Sichteinlagen auch über 100.000 Euro sowohl von Privat- als auch von Firmenkunden umfasst, nötig ist, um Bank Runs zu verhindern, wie sie die US-amerikanische Silicon Valley Bank erlebt hat, und die sich in der Folge auf das globale Bankensystem ausgebreitet haben. In dem aktuellen SAFE Policy Letter argumentieren die Ökonominnen, Ökonomen und Rechtswissenschaftler, dass ein entsprechend erweitertes Einlagensicherungssystem keineswegs auf Marktdisziplin und private Haftung verzichten muss.
Weiterlesen: Lehren aus dem Bankenkollaps: SAFE für Absicherung aller Sichteinlagen
Engagement trifft Politik zur Bedeutung von Engagement in Krisenzeiten
- Details

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 342
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Zum Finale der digitalen Veranstaltungsreihe zur Paritätischen Engagement-Charta diskutierten Gäste aus Politik, Verbänden und Wissenschaft die Bedeutung von Engagement für die Zivilgesellschaft in Krisenzeiten – zwischen Lückenbüßer und Fundament des gesellschaftlichen Zusammenhalts.
Weiterlesen: Engagement trifft Politik zur Bedeutung von Engagement in Krisenzeiten
Ein Abend im Römer
- Details
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Allerhand Volk im Römer am Wahlabend, wenn ab 18 Uhr die Stimmen eingehen, was naturgemäß bei nur zwei Kandidaten in der Stichwahl viel schneller als das letzte Mal vor drei Wochen mit sehr vielen Kandidaten geht. So ging es als Trend mit kleinem Gewinn mit dem SPD-Bewerber Mike Josef los, der aber schnell von Uwe Becker überholt wurde. Dabei war von Anfang an die Marke 50 Prozent diejenige, an der sich die beiden tummelten und den ganzen Abend dicht beieinander lagen, als größter Abstand kurz vor Schluß Becker 48 Prozent und Josef 52 Prozent, was aber im Endergebnis noch herunterging. Erst waren die kleineren Wahlgebiete in der Peripherie Frankfurts ausgezählt, ein Reservoir für Becker, die Innenstadtbereiche gingen dann eher an Josef. Abbildung darunter
Seite 624 von 3335