GOLDENER FRÜHLING
- Details

Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Über zehn Jahre lang wurde an der Sommerresidenz von Wiens wohl berühmtestem Feldherrn Prinz Eugen von Savoyen gebaut: Im Jahr 1723 war die Anlage mit der Fertigstellung des Oberen Schlosses schließlich vollendet. Von Beginn an als Ort der Kunst ersonnen, sollte das Belvedere ein solcher für die kommenden 300 Jahre bleiben – erst als Ort der Präsentation von Prinz Eugens Kunstsammlung, danach als Ausstellungort der kaiserlichen Kunstsammlungen als eines der ersten öffentlichen Museen weltweit – ab 1777 bei freiem Eintritt zugänglich. Ein weiterer Meilenstein war die Gründung der Modernen Galerie 1903 im Unteren Belvedere.
Am 7. Dezember ist Tag des brandverletzten Kindes
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die klassische Brandschutzerziehung hatte für die Feuerwehr Frankfurt schon immer einen hohen Stellenwert. Über Gefahren aufzuklären gehört zu ihrem Auftrag, aber gerade kleine Bürger sind eine besonders wichtige Zielgruppe. Seit einiger Zeit können Gruppen eine nach pädagogischen Gesichtspunkten aufwendig gestaltete Ausstellung bei der Feuerwache 1 in Eckenheim besuchen.
Weiterlesen: Am 7. Dezember ist Tag des brandverletzten Kindes
Schulen in Freier Trägerschaft - Flyer zur Themenoffensive "#EchtGut - Vorfahrt für Gemeinnützigkeit" erschienen
- Details

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Zur Themenoffensive „#EchtGut – Vorfahrt für Gemeinnützigkeit“ des Paritätischen Gesamtverbandes ist jetzt der Flyer zum Thema „Schulen in Freier Trägerschaft“ erschienen.
Weiterlesen: Schulen in Freier Trägerschaft - Flyer zur Themenoffensive "#EchtGut - Vorfahrt für...
Ernährung für Mensch und Planet
- Details

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 232
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die globale Landwirtschaft und Nahrungsmittelproduktion haben einen erheblichen Anteil am Treibhausgas-Ausstoß und beeinflussen Biodiversität und Ökosysteme. Doch unsere Ernährung ist nicht nur eine Herausforderung für die Zukunft, sie kann auch Teil der Lösung für viele Probleme sein. Das Projekt „Klimaschutz in der Sozialen Arbeit stärken“ hat sich an zwei Tagen mit diesem wichtigen Thema befasst.
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die globale Landwirtschaft und Nahrungsmittelproduktion haben einen erheblichen Anteil am Treibhausgas-Ausstoß und beeinflussen Biodiversität und Ökosysteme. Doch unsere Ernährung ist nicht nur eine Herausforderung für die Zukunft, sie kann auch Teil der Lösung für viele Probleme sein. Das Projekt „Klimaschutz in der Sozialen Arbeit stärken“ hat sich an zwei Tagen mit diesem wichtigen Thema befasst.
Digitale Veranstaltungsreihe zur Paritätischen Engagement-Charta: Workshop zum Engagement als Menschen- und Teilhaberecht
- Details

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 231
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Am 08. Dezember startet von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr der siebente digitale Austausch unserer Veranstaltungsreihe zur Paritätischen Engagement-Charta mit dem Workshop „Engagement als Menschen- und Teilhaberecht“.
Massenweise Schulrektoren gegen Avi Maoz
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Über 170 israelische Schulrektoren haben an den designierten Premierminister Binyamin Netanyahu appelliert mit der dringenden Bitte, seinen Entscheid umzukehren, Bildungskompetenzen an Avi Maoz zu transferieren, den rechtsextremen Vorsitzenden der Noam-Partei. Maoz ist bekannt für seine homophoben Ansichten. Das hat er bereits in Bemerkungen angedeutet, wonach er beabsichtigen will, den Jerusalemer Jahresmarsch der LGTB-Organisationen zu annullieren.
Skarabäus-Siegel entdeckt
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Auf einem Schülerausflug in Zentralisrael entdeckte ein Mann ein 3000 Jahre altes Siegel. Das teilte die Israelische Antiquitätenbehörde mit. Der Kunstgegenstand, der in der Form eines Mistkäfers geschaffen worden ist, wurde in Azor gefunden, rund zehn Kilometer südöstlich von Tel Aviv.
Wer im Glashaus sitzt
- Details

Conrad Taler
Bremen (Weltexpresso) – „Was sind Sie für eine Regierung, die auf die eigenen Bürgerinnen und Bürger schießt?“ schleuderte Bundeskanzler Olaf Scholz der iranischen Führung dieser Tage angesichts der schweren Menschenrechtsverletzungen im Lande entgegen. „Wer so handelt, muss mit unserem Widerstand rechnen“.
Großes Kino III: LACCI – Was uns hält
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Warum muß ich nur dauernd an SZENEN EINER EHE denken, den Film des schwedischen Ehepaars von Ingmar Bergman, den man damals als typisch für die Siebziger Jahre empfand, heute aber weiß, daß dies der ewigwährende, subtile oder gemeine Kampf der Eheleute gegeneinander mit Hilfe von spitz geschliffenen Worten ist. In der Familie von Vanda (Alba Rohrwacher) und Aldo ( Luigi Lo Cascio) aus Neapel kommen die Kinder Sandro und Anna noch hinzu.
Großes Kino II: NOSTALGIA
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Noch bei der Erinnerung an diesen Film fröstelt es einen, den man denkt, ach wäre er doch weiterhin Neapel ferngeblieben, der Neapolitaner Felice ( Pierfrancesco Favino), der als junger Mann die Stadt verließ und nach 40 Jahren im Libanon und Ägypten zurückkehrt, um seine alte, hinfällige Mutter noch einmal zu sehen. Längst hat er in Ägypten Karriere gemacht, hat eine schöne liebevolle Frau, ein schönes Zuhause,...
Seite 718 von 3339