Thomas Kunst mit Zandschower Klinken
- Details
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Endlich! Endlich sehe ich Land, obwohl es ja eher um Wasser geht, um den Teich inmitten von Zandschow, wo Sansibar und Südamerika und der Indische Ozean in der Nähe liegen und man potzblitz sofort in Afrika oder sonstwo ist. Endlich keine Geschichte vom Erwachsenwerden, vom Abnabeln, von Migranten- und Beziehungsproblemen. Endlich ein richtig schöner ‚verrückter‘ Roman, was ja nur heißt, daß hier etwas ‚verrückt‘ wird, nämlich der Ablauf eines angeblich normalen Lebens,
Entführung in merkwürdige Welten
- Details
Hannah Wölfel
Burghaun/Ost-Hessen (weltexpresso) - Zum 25-jährigen Jubiläum der Galerie Liebau präsentiert der international erfolgreiche Künstler Michael Jastram Bronzeskulpturen und Zeichnungen. Nicht zum ersten Mal ist der Bildhauer hier mit einer Ausstellung zu Gast.
Frankfurt Conference mit Siv Bublitz, Cyrus Kheradi, Peter Warwick u.v.m.
- Details
Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Unter dem Motto Re:connect kommt das internationale Verlagswesen auf der Frankfurter Buchmesse (20.-24. Oktober 2021) zusammen. Ein rein digitales Fachprogramm findet erstmals im Vorfeld der Buchmessewoche vom 11. bis 15. Oktober 2021 statt. Der Ticketverkauf für die Frankfurt Conference startet am 22. September 2021. Die Anmeldungsphase für die verschiedenen, auch kostenfreien, Formate läuft bereits.
Weiterlesen: Frankfurt Conference mit Siv Bublitz, Cyrus Kheradi, Peter Warwick u.v.m.
„Masel Tov! Wir gratulieren!“
- Details
Lena Lustig
Duisburg (Weltexpresso) - Nach nur zwei Vorstellungen im Herbst 2020 in Düsseldorf hat Mieczysław Weinbergs Kammeroper „Masel Tov! Wir gratulieren!“ am Samstag, 25. September, 19.30 Uhr, im Theater Duisburg Premiere. Am Dienstag, 21. September, 18.00 Uhr, gibt es in der Opernwerkstatt einen kostenfreien Einblick in die Produktion.
Luminale setzt 2022 aus
- Details
Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das werden die Teilnehmer der Pressekonferenz zur Luminale 2020, die im Hessischen Rundfunk stattfand, nie vergessen. Da wurden Stunden mit höchster Konzentration und einem außergewöhnlichen Engagement aller die Ereignisse simuliert, wurden die tollsten Lichtspiele auf die Hochhäuser und andere projeziert - und einen Tag später wurde wegen Corona alles abgesagt. Zuvor hatten die meisten von Corona noch nie gehört. Darum war dieses Ereignis, der letzte Tag im Licht, am nächsten Tag Finsternis, eine Erinnerung für's Leben. Und jetzt also keine Luminale im nächsten Jahr?!
„Stadt der Kinder 2022“
- Details
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Stadt der Kinder – Oberbürgermeister Peter Feldmann und Bildungsdezernentin Sylvia Weber laden ab sofort ein, sich bis zum 31. Dezember für Veranstaltungen und Aktionen beim Kinderbüro zu bewerben. Die Bewerbung ist leicht: Formular im Kinderbüro anfordern oder auf der Homepage herunterladen, ausfüllen und an das Kinderbüro zurücksenden. Bei der Planung und Durchführung von Aktionen bietet das Kinderbüro seine Unterstützung an, sei es in Form finanzieller Förderung, persönlicher Beratung, fachlicher Schulung oder Mithilfe bei der Öffentlichkeitsarbeit.
Anhaltender Aufwärtstrend im Juli
- Details
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sinkende Corona-Fallzahlen und erste Lockerungen führten bereits in den Monaten Mai und Juni zu einem leicht positiven Trend bei den Gäste- und Übernachtungszahlen der Stadt Frankfurt am Main, wenn auch auf niedrigem Niveau. Im Juli wurden im Vergleich zum Vorjahresmonat deutlich mehr Gäste und Übernachtungen gezählt: 231.794 Gäste (+ 37,7 Prozent) sowie 432.898 Übernachtungen (+ 41,1 Prozent). Im Vergleich zum Juni diesen Jahres entsprach dies sogar einem Anstieg von 55 Prozent bei den Gästen und 50 Prozent bei den Übernachtungen.
DER HIMMEL VOR HUNDERT JAHREN von Yulia Marfutova
- Details
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das Schönste an diesem Buch ist das, was die Schriftstellerkollegin Judith Schalansky über diesen Roman auf der inneren Umschlagseite schreibt. „...es ist nicht nur eine untergegangene Welt, die Yulia Marfutova hier mit quecksilbriger Fabulierkunst erschafft, sondern ein unbändiger, sprachbesessener, sich selbst fortwährend ins Wort fallende Erzählorganismus , der einmal mehr beweist, daß es die Abschweifungen sind, die eine gute Geschichte ausmachen.“
Weiterlesen: DER HIMMEL VOR HUNDERT JAHREN von Yulia Marfutova
Politbarometer extra: Mecklenburg-Vorpommern und Berlin
- Details
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Gut eine Woche vor den Wahlen in Mecklenburg-Vorpommern und Berlin stellt sich die Lage in den beiden Ländern sehr unterschiedlich dar. In Mecklenburg-Vorpommern verfügt die Amtsinhaberin Manuela Schwesig über einen deutlichen Vorsprung vor der Konkurrenz, während sich die personelle und parteipolitische Lage in Berlin relativ uneindeutig darstellt.
Weiterlesen: Politbarometer extra: Mecklenburg-Vorpommern und Berlin
Meine Motivation, die Woche groß rauszubringen:Adipositas und psychosoziale Probleme bei Kindern durch Corona
- Details
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main – Die „Europäische Woche des Sport“ bewegt Frankfurt am Main und die Stadt Frankfurt will alle diejenigen bewegen, die entweder sich von selbst nicht bewegen oder diejenigen, die besonders geeignet sind, andere zur Bewegung ‚zu verführen‘ oder sie direkt in Sportübungen zu führen. Was in Frankfurt alles los ist, werden die nächsten Artikel aufzeigen. Hier wollen wir darlegen, weshalb einige Redaktionskollegen an der Pressekonferenz des SPORTKREISES FRANKFURT teilgenommen haben, also begründen, warum wir diese Woche des europäischen Sports als Auftakt für noch mehr Bewegen so wichtig nehmen!
Seite 1019 von 3259