Vorsätzliche Lüge als Ticket zum Erfolg
- Details

Yves Kugelmann
London (Weltexpresso) - Die Debatten toben. Fatale Brexitkonsequenzen, moralisch verwerfliche und teils Gesetzen zuwiderlaufende Partys am Sitz des Premierministers, Skandale im Königshaus und zuletzt der erneute Angriff auf das journalistische Flaggschiff BBC durch Geldentzug: Der Inselstaat zermürbt sich in diesen Tagen selbst und steht exemplarisch für die immer virulenter werdende Lüge im öffentlichen Raum.
„WIE SICH KIRCHE UM HISTORISCHE VERANTWORTUNG DRÜCKT“
- Details

Klaus Jürgen Schmidt
Norddeutschland (Weltexpresso) – In der Schlacht von Drakenburg nördlich von Nienburg an der Weser besiegte 1547 das protestantische Heer des Schmalkaldischen Bundes die kaiserlichen Truppen von Herzog Erich II.von Calenberg, der sich nur schwimmend durch die Weser retten konnte. Fast ganz Norddeutschland wurde daraufhin protestantisch. In Nienburg gab es eine der ersten lutherisch geprägten Schulen. In deren Archiven fand sich ein Dokument aus jener Zeit. Ich hatte mich an dieser Stelle schon einmal bemüht, es ins Hochdeutsche zu übertragen.
Weiterlesen: „WIE SICH KIRCHE UM HISTORISCHE VERANTWORTUNG DRÜCKT“
Ausgezeichnet!
- Details


Lena Lustig
Düsseldorf (Weltexpresso) - Die Mezzosopranistin Anna Harvey ist am Samstag, 22. Januar 2022, mit dem ersten Preis (Prix Pierre Verne) aus dem Paris Opéra Competition hervorgegangen. Der internationale Gesangswettbewerb, der alle zwei Jahre an der Opéra National de Paris ausgetragen wird, endete mit einem szenischen Konzert der neun Finalist*innen im Pariser Palais Garnier.
WIR SIND HIER.22
- Details

Roswitha Cousin
„Stadtentwicklung richtet sich nicht nach Amtszeiten oder Wahlperioden“
- Details

Redaktion
Weiterlesen: „Stadtentwicklung richtet sich nicht nach Amtszeiten oder Wahlperioden“
„Mit Ihrem Angebot holen Sie die Menschen ab“
- Details

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Anmeldung zur Impfung ist nicht schwer. Doch für manche stellt sie eine unüberwindbare Hürde dar – und eine Hausärztin oder einen Hausarzt hat auch nicht jeder. Gerade für diese Menschen sind niedrigschwellige Impfangebote wichtig. Das vielleicht bekannteste der Stadt gibt es im Latin Palace Changó im Bahnhofsviertel. Dort wird immer freitags und samstags von 9 bis 20 Uhr geimpft und geboostert – und das ohne Termin. Mit Erfolg: Zuletzt lag der Anteil an Erstimpfungen bei rund 13 Prozent, eine der höchsten Quoten in ganz Hessen.
Archivdirektorin Alexandra Lutz verlässt Institut für Stadtgeschichte
- Details


Helga Faber
Weiterlesen: Archivdirektorin Alexandra Lutz verlässt Institut für Stadtgeschichte
Nationale Ziele im Rahmen der EU 2030 Strategie vorgelegt
- Details

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Im Rahmen der EU 2030 Strategie hat die Europäische Union sozialpolitische Ziel bis zum Jahr 2030 vereinbart. Danach soll durch gemeinsames Handeln der EU und der Mitgliedsländer mehr Beschäftigung und Weiterbildung organisiert werden. Die Zahl der Menschen, die in Armut und / oder sozialer Ausgrenzung leben müssen, soll reduziert werden. Die Bundesregierung hat nunmehr veröffentlicht, wie ihre nationalen Ziele aussehen. Armutspolitisch sind die Ziele leider wenig amitioniert.
Weiterlesen: Nationale Ziele im Rahmen der EU 2030 Strategie vorgelegt
Ihre Veranstaltung beim Digital-Festival - The Next Level
- Details

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die Webseite zum Digital-Festival, der großen Paritätischen Aktionswoche rund um Digitalisierung, ist eröffnet und wartet auf Ihre Veranstaltungs-Einträge. Auch 2022, vom 3. bis 7. Mai, feiert unser großes Netzwerk miteinander unsere Digitalisierungs-Erfolge, -Erfahrungen und -Projekte. Gleich im Kalender vormerken und eine eigene Veranstaltung vorschlagen!
Weiterlesen: Ihre Veranstaltung beim Digital-Festival - The Next Level
Was wurde aus den Mitgliedern, den Judenmördern der Wannseekonferenz?
- Details

Eberhard Görner
Bad Freienwalde/Oder (Weltexpresso) - Der untenstehende Brief greift ein Problem auf, das unmittelbar nach der Ausstrahlung des wichtigen Fernsehfilms, der im Zusammenhang mit dem 27. Januar, dem Tag der Befreiung von Auschwitz durch die Rote Armee, als der bürokratisch/administrative Anfang der Judenvernichtung und dem totalen Judenmord des Dritten Reiches zählt: die Wannseekonferenz vom 20. Januar 1942, nämlich die Frage, was mit den dort Gezeigten, Mandatsträger und andere NS-Funktionsträger, nach 1945 passierte. Das wäre wirklich einer neuen Sendung wert, denn, man ahnt es schon, die meisten haben es im nachfaschistischen Westdeutschland zu Amt und Würden gebracht. Von daher freuen wir uns, daß wir diesen Brief abdrucken dürfen, der Folgen haben sollte.
Weiterlesen: Was wurde aus den Mitgliedern, den Judenmördern der Wannseekonferenz?
Seite 1051 von 3408