Weltexpresso

Vorsätzliche Lüge als Ticket zum Erfolg

Details
Veröffentlicht: 30. Januar 2022
t online.delondonDAS JÜDISCHE LOGBUCH im Januar

Yves Kugelmann

London (Weltexpresso) - Die Debatten toben. Fatale Brexitkonsequenzen, moralisch verwerfliche und teils Gesetzen zuwiderlaufende Partys am Sitz des Premierministers, Skandale im Königshaus und zuletzt der erneute Angriff auf das journalistische Flaggschiff BBC durch Geldentzug: Der Inselstaat zermürbt sich in diesen Tagen selbst und steht exemplarisch für die immer virulenter werdende Lüge im öffentlichen Raum.

Weiterlesen: Vorsätzliche Lüge als Ticket zum Erfolg

„WIE SICH KIRCHE UM HISTORISCHE VERANTWORTUNG DRÜCKT“

Details
Veröffentlicht: 30. Januar 2022
Fortsetzung einer niedersächsischen Landeskunde / TEIL 3

Klaus Jürgen Schmidt

Norddeutschland (Weltexpresso) – In der Schlacht von Drakenburg nördlich von Nienburg an der Weser besiegte 1547 das protestantische Heer des Schmalkaldischen Bundes die kaiserlichen Truppen von Herzog Erich II.von Calenberg, der sich nur schwimmend durch die Weser retten konnte. Fast ganz Norddeutschland wurde daraufhin protestantisch. In Nienburg gab es eine der ersten lutherisch geprägten Schulen. In deren Archiven fand sich ein Dokument aus jener Zeit. Ich hatte mich an dieser Stelle schon einmal bemüht, es ins Hochdeutsche zu übertragen.

Weiterlesen: „WIE SICH KIRCHE UM HISTORISCHE VERANTWORTUNG DRÜCKT“

Ausgezeichnet!

Details
Veröffentlicht: 30. Januar 2022
Bildschirmfoto 2022 01 29 um 22.57.04Bildschirmfoto 2022 01 29 um 22.57.27Die Mezzosopranistinnen Anna Harvey (links)  und Valerie Eickhoff (rechts) aus dem Ensemble der Deutschen Oper am Rhein freuen sich über erste Preise bei Wettbewerben in Paris und Kaiserslautern

Lena Lustig

Düsseldorf (Weltexpresso) - Die Mezzosopranistin Anna Harvey ist am Samstag, 22. Januar 2022, mit dem ersten Preis (Prix Pierre Verne) aus dem Paris Opéra Competition hervorgegangen. Der internationale Gesangswettbewerb, der alle zwei Jahre an der Opéra National de Paris ausgetragen wird, endete mit einem szenischen Konzert der neun Finalist*innen im Pariser Palais Garnier.

Weiterlesen: Ausgezeichnet!

WIR SIND HIER.22

Details
Veröffentlicht: 30. Januar 2022
Bildschirmfoto 2022 01 29 um 22.45.18Festival für kulturelle Diversität im Literaturhaus Frankfurt am Main

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Literaturhaus Frankfurt veranstaltet von Freitag, 18., bis Sonntag, 20. Februar, das zweite WIR SIND HIER. Festival für kulturelle Diversität. 15 Gäste aus Literatur, Journalismus und Politik diskutieren über den Stand und die Notwendigkeit rassismuskritischer Arbeit.

Weiterlesen: WIR SIND HIER.22

„Stadtentwicklung richtet sich nicht nach Amtszeiten oder Wahlperioden“

Details
Veröffentlicht: 30. Januar 2022
Mike Josef Foto RoesslerInterview zur Wiederwahl des Frankfurter Dezernenten für Wohnen etc. 

Redaktion 

Frankfurt am Main (Weltexpresso)- Am Donnerstag, 27. Januar, wurde Stadtrat Mike Josef als Dezernent für Wohnen, Planen und Sport von der Stadtverordnetenversammlung für sechs weitere Jahre in seinem Amt bestätigt. Im Interview schaut er auf seine erste Amtszeit zurück und wirft einen Blick in die Zukunft.

Weiterlesen: „Stadtentwicklung richtet sich nicht nach Amtszeiten oder Wahlperioden“

„Mit Ihrem Angebot holen Sie die Menschen ab“

Details
Veröffentlicht: 30. Januar 2022
Chango 03 Copyright Stadt Frankfurt Maik ReußOberbürgermeister Feldmann besucht Impfaktion im Latin Palace Changó:  Impfen ohne Termin

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Anmeldung zur Impfung ist nicht schwer. Doch für manche stellt sie eine unüberwindbare Hürde dar – und eine Hausärztin oder einen Hausarzt hat auch nicht jeder. Gerade für diese Menschen sind niedrigschwellige Impfangebote wichtig. Das vielleicht bekannteste der Stadt gibt es im Latin Palace Changó im Bahnhofsviertel. Dort wird immer freitags und samstags von 9 bis 20 Uhr geimpft und geboostert – und das ohne Termin. Mit Erfolg: Zuletzt lag der Anteil an Erstimpfungen bei rund 13 Prozent, eine der höchsten Quoten in ganz Hessen.

Weiterlesen: „Mit Ihrem Angebot holen Sie die Menschen ab“

Archivdirektorin Alexandra Lutz verlässt Institut für Stadtgeschichte

Details
Veröffentlicht: 30. Januar 2022
lutz Kopie Copyright ISGkiermeier Copyright ISGin Frankfurt am Main - Franziska Kiermeier übernimmt kommissarische Leitung

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Schwere Zeiten. Besonders auch für Museen, die doch erst einmal intern arbeiten, um dann an den Ergebnissen die Besucher teilhaben zu lassen, was sich in Zeiten von Corona - nun wirklich bald schon zwei Jahre - schwierig gestaltet. Erst lange zu, dann eben doch die Beschwernis für Besucher, mit Impfnachweis, der ewigen Maske und oft auch digitaler Anmeldung, was Ältere oft ausschließt. Das wollen wir vorausschicken, auch wenn wir nicht wissen, was die derzeit mit doppelter Amtsführung beauftragte Alexandra Lutz motiviert hat, ihren Arbeitsplatz zu wechseln, von dem wir auch nicht konkret wissen, wohin sie geht: an ein bayerisches Archiv.

Weiterlesen: Archivdirektorin Alexandra Lutz verlässt Institut für Stadtgeschichte

Nationale Ziele im Rahmen der EU 2030 Strategie vorgelegt

Details
Veröffentlicht: 30. Januar 2022
bundeskanzleramt.gv.atVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 61

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Im Rahmen der EU 2030 Strategie hat die Europäische Union sozialpolitische Ziel bis zum Jahr 2030 vereinbart. Danach soll durch gemeinsames Handeln der EU und der Mitgliedsländer mehr Beschäftigung und Weiterbildung organisiert werden. Die Zahl der Menschen, die in Armut und / oder sozialer Ausgrenzung leben müssen, soll reduziert werden. Die Bundesregierung hat nunmehr veröffentlicht, wie ihre nationalen Ziele aussehen. Armutspolitisch sind die Ziele leider wenig amitioniert.

Weiterlesen: Nationale Ziele im Rahmen der EU 2030 Strategie vorgelegt

Ihre Veranstaltung beim Digital-Festival - The Next Level

Details
Veröffentlicht: 30. Januar 2022
Bildschirmfoto 2022 01 29 um 21.38.41Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 60

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Die Webseite zum Digital-Festival, der großen Paritätischen Aktionswoche rund um Digitalisierung, ist eröffnet und wartet auf Ihre Veranstaltungs-Einträge. Auch 2022, vom 3. bis 7. Mai, feiert unser großes Netzwerk miteinander unsere Digitalisierungs-Erfolge, -Erfahrungen und -Projekte. Gleich im Kalender vormerken und eine eigene Veranstaltung vorschlagen!

Weiterlesen: Ihre Veranstaltung beim Digital-Festival - The Next Level

Was wurde aus den Mitgliedern, den Judenmördern der Wannseekonferenz?

Details
Veröffentlicht: 29. Januar 2022
wannseekonferenztagesBrief an den Regisseur - von dem im ZDF gezeigten Fernsehfilm DIE WANNSEEKONFERENZ - Matti Geschonneck

Eberhard Görner

Bad Freienwalde/Oder (Weltexpresso) - Der untenstehende Brief greift ein Problem auf, das unmittelbar nach der Ausstrahlung des wichtigen Fernsehfilms, der im Zusammenhang mit dem 27. Januar, dem Tag der Befreiung von Auschwitz durch die Rote Armee, als der bürokratisch/administrative Anfang der Judenvernichtung und dem totalen  Judenmord des Dritten Reiches zählt: die Wannseekonferenz vom 20. Januar 1942, nämlich die Frage, was mit den dort Gezeigten,  Mandatsträger und andere NS-Funktionsträger, nach 1945 passierte. Das wäre wirklich einer neuen Sendung wert, denn, man ahnt es schon, die meisten haben es im nachfaschistischen Westdeutschland zu Amt und Würden gebracht. Von daher freuen wir uns, daß wir diesen Brief abdrucken dürfen, der Folgen haben sollte.

Weiterlesen: Was wurde aus den Mitgliedern, den Judenmördern der Wannseekonferenz?

  1. "EIN ZUGVOGEL UND SEIN NACHWUCHS"
  2. Doppelt ausgezeichnet!
  3. DER BLICK AUF DIE ANDEREN

Seite 1051 von 3408

  • 1046
  • 1047
  • 1048
  • 1049
  • ...
  • 1051
  • 1052
  • 1053
  • 1054
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso