Ein Nomade in Europa. Die Heimaten des Winfried Smaczny
- Details
Roswitha Cousin
Berlin (Weltexpresso) - Als junger Mann wollte Winfried Smaczny von der »alten Heimat« am liebsten nichts mehr hören. 1946 hatte er als Kleinkind mit seinen Eltern und den Geschwistern das Glatzer Land/Ziemia Kłodzka im heutigen Polen verlassen müssen. Der Neuanfang im Westen war schwer. Doch Winfried Smaczny machte aus der Not eine Tugend: Nicht eine einzige, unersetzliche Heimat wollte er haben – er lernte, sich immer wieder neue Heimaten zu schaffen. Er studierte, wohnte und arbeitete in unterschiedlichen Regionen Deutschlands, aber auch sieben Jahre lang in Den Haag und vier Jahre lang in Paris. Seine Tätigkeit als Lehrer und Schulleiter half ihm, überall Kontakte zu knüpfen und sich schnell zu Hause zu fühlen. Schlesien schien zeitweilig weit weg und ließ ihn doch nie ganz los.
Weiterlesen: Ein Nomade in Europa. Die Heimaten des Winfried Smaczny
Kulturministerin besucht Hessisches Atelierprogramm in Frankfurt
- Details
Katharina Klein
Wiesbaden/Frankfurt (Weltexpresso) - Künstlerinnen und Künstler, die das neue Hessische Atelierprogramm HAP nutzen, hat Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn im Zuge ihrer Sommertour in Frankfurt besucht. Das in diesem Jahr geschaffene Programm vergibt im Programmbestandteil HAP Studio-Programm Frankfurt insgesamt zwölf Atelier-Stipendien. Alle zwei Jahre werden jeweils nach Abschluss der insgesamt vierjährig angelegten Stipendien Arbeiten der Stipendiatinnen und Stipendiaten in den Veranstaltungsräumen von basis e.V. in der Gutleutstraße in Frankfurt öffentlich gezeigt.
Weiterlesen: Kulturministerin besucht Hessisches Atelierprogramm in Frankfurt
Wie gerecht ist Deutschland?
- Details
Manfred Schröder
Mainz (Weltexpresso) - Es sollte ein großer "Wumms" werden – mit vielen Milliarden Euro wurde ein "Corona-Schutzschild" installiert, um die wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Pandemie zu meistern. Doch die Schere zwischen Arm und Reich klafft immer mehr auseinander, und viele fühlen sich als Verlierer in der Krise. "Angst vor dem Abstieg – Wie gerecht ist Deutschland?" lautet das Thema bei "Für & Wider – Die ZDF-Wahlduelle" am Donnerstag, 5. August 2021, 22.25 Uhr, im ZDF.
Zum ersten Mal seit drei Jahren wieder ein Staatsbudget
- Details
Jacques Ungar
Jerusalem (Weltexpresso) . Das israelische Staatsbudget wurde am Montagmorgen verabschiedet, nachdem im Laufe der vorhergehenden Nacht eine Einigung zwischen Beamten des Finanzministeriums und Gesundheitsminister Nitzan Horowitz erzielt worden war, in deren Zentrum die Erhöhung des Gesundheitsbudgets um eine Milliarde Shekel steht. Alles in allem wird dies das Budget des Gesundheitsministeriums um zwei Milliarden Shekel erhöhen.
Weiterlesen: Zum ersten Mal seit drei Jahren wieder ein Staatsbudget
„Erinnern, nicht vergessen“
- Details
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) – Nach langem Zögern hat der C.H. Beck- Verlag in München dem Drängen nachgegeben und sich zur Umbenennung des Standard-Kommentars zum Bürgerlichen Gesetzbuch, des kurz als Palandt bezeichneten juristischen Sammelwerkes, bereit erklärt. Es soll nicht länger nach dem einstigen NSDAP-Mitglied Otto Palandt, einem Nationalsozialisten der ersten Stunde, benannt werden. Nach der Machtübernahme durch die Nazis wurde Palandt sofort Mitglied der NSDAP und stellte seine juristisches Wissen vollständig in den Dienst des Naziregimes.
Mühseliges Leben, qualvolles Sterben
- Details
Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Schriftsteller Hans Frick, der am 3. August 1930 in Frankfurt geboren wurde, ist leider in Vergessenheit geraten.
Mirai - Das Mädchen aus der Zukunft
- Details
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Als Kun vier Jahre alt ist ändert sich sein Leben radikal. Bis dahin war er der Liebling seiner Eltern, doch jetzt bringen sie seine kleine Schwester aus dem Krankenhaus mit nach Hause. Nun haben sie überhaupt keine Zeit mehr für ihn, beachten ihn kaum noch, denn alles dreht sich nur noch um seine kleine Schwester Mirai.
Ohne Termin ins Impfzentrum
- Details
Sven-Oliver Schibat
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gestern gab es zwei Premieren in Tokio: Alexander Zverev hat bei den Olympischen Spielen als erster deutscher Tennis-Profi Gold im Einzel der Herren gewonnen - und mit 2.195 Corona-Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden gab es dort den höchsten Wert, der in der japanischen Hauptstadt je registriert wurde.
Gesundheits-Experten empfehlen dritte Impfung
- Details
Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Experten, die das israelische Gesundheitsministerium beraten, haben empfohlen, dass ältere Menschen eine dritte Dosis eines Coronavirus-Impfstoffs erhalten sollen. Allerdings bestehen noch Meinungsunterschiede darüber, ob die Impf-Kampagne mit 60, 65 oder 70 Jahren beginnen soll.
„Die andere Seite der Weiblichkeit!“
- Details
Eva Mittmann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Unausweichlich und mit voller Wucht kommt sie daher, die etwas „andere Seite der Weiblichkeit“. Ein grandios komödiantisches Team! Zunächst Kelly Heelton: „Geboren in Sao Paulo an einem sonnigen Septembertag“, wie man auf ihrer Internetpräsenz erfährt, habe ‚sie‘ schon mit 6 Jahren als Solist-in in einem Gospel Chor die Faszination der Bühne entdeckt. Samba, Salsa, Hip-Hop, Ballett, Jazzrhythmen, sowie Afrobeats und das Tanzen habe ihr ohnehin schon immer im Blut gelegen.
Seite 1053 von 3258