DIE FIGUREN in Peterchens Mondfahrt
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 31. März 2022, Teil 4Redaktion
Berlin (Weltexpresso) – PETER Der 12-jährige Peter ist von allem fasziniert, was mit Astronomie und Raumfahrt zu tun hat. Mit seinem nerdigen Spezialwissen kann nicht jeder etwas anfangen, aber sein Hobby hat er nicht zufällig gewählt: Peters Vater, ein Astronaut, kam bei einem Unglück einer Mondmission ums Leben. Auch wenn der Gedanke an seinen Vater ihn traurig macht, möchte Peter ihm doch nacheifern und eines Tages das All erforschen.
SOMMER-REBELLEN
- Details
Als DVD seit 25. Februar im farbfilm verleih, vertrieben von Lighthouse Home Entertainment, Teil 1//2Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Dieser Sommerfilm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene kam am 12. August 2021 in die deutschen Kinos – aber er traf auf keine gute Besuchersituation. Das ist schade und Sie sollten diesen Film für alle Generationen als DVD ansehen, denn er gehört zu den wenigen völlig realistischen, natürlichen und endlich mal nicht im gutbürgerlichen Ambiente angesiedelten Filmen, die Wahrheiten über das Leben, die Erziehung und die Schwierigkeiten des Großwerdens bringen.
SOMMER-REBELLEN im Schulunterricht
- Details
Als DVD seit 25. Februar im farbfilm verleih, vertrieben von Lighthouse Home Entertainment, Teil 2/2Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Weil dieser Film so wesenltiche Bereich evon Tod und Trauer, Freundschaft, Außenseiter, Familienkonflikte, unerfüllte Wünsche von und für Kinder zeigt, ist es sehr sinnvoll, daß sich die Macher auch um entsprechende Wahrnehmung des Films in Schulen kümmern und für diese Arbeit unten Materialien bereitstellen. So etwas erfährt der Normalzuschauer selten, weshalb wir die Presseverlautbarungen hier veröffenltichen. Die Redaktion
„50 Jahre Junges Museum Frankfurt“
- Details
Jubiläumsprogramm wurde vorgestelltCordula Passow
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gestern fand die Pressekonferenz zum 50-jährigen Jubiläum des Jungen Museums Frankfurt (JuM) statt. Das Team um Susanne Gesser, Leiterin des Jungen Museums, stellte das diesjährige Jubiläumsprogramm vor und erzählte in vielen Bildern die Geschichte des JuM. Auch Ina Hartwig, Kulturdezernentin der Stadt Frankfurt am Main, gratulierte: „Frankfurt ist reich an Orten kultureller Bildung für Kinder und Jugendliche. Dennoch:
Ein eigener Kulturort ‚Museum‘ für Kinder zeichnet Frankfurt vor vielen anderen Städten aus. Das Junge Museum Frankfurt ist dieser Kulturort, und er ist einzigartig.
Mindestens fünf Terror-Tote
- Details
Nach dem Anschlag in Bne Berak. Eine «würdige» Vorbereitung für den «Tag der Erde»Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Am Mittwoch begingen die Palästinenser den «Tag der Erde». Füglich werden Gewalttaten im Vorfeld dieses emotional geladenen Tages sozusagen als «Vorbereitung» auf ihn interpretiert. Das gilt auch für die mindestens fünf Toten, die ein aus dem Dorf Yabend in den Gebieten nach Israel gekommener Einzeltäter (ohne die nötigen Aufenthaltsbewilligunge für Israel) am Dienstagabend von einem Fahrrad aus im stark bevölkerten Zentrum der Stadt Bne Berak erschiessen konnte (drei Israeli und zwei Ukrainer) bevor er selber durch einen Polizisten neutralisiert worden ist.
ABTEIL NR. 6
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 31. März 2022, Teil 3Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ein so karger, wie unterhaltsamer Film, der tief in Menschen hineinblickt, obwohl wir lange mir der Oberfläche beschäftigt sind – und der endlich wahr macht, was wir uns so lange wünschten und nun genau im falschen Moment in die Kinos kommt: es geht um Rußland, einen Russen und die Russische Eisenbahn nach Murmansk.
Interview mit JUHO KUOSMANEN
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 31. März 2022, Teil 2Redaktion
Helsinki (Weltexpresso) – Wie sind Sie auf den Roman von Rosa Liksom gestoßen und was hat Sie an der Geschichte gereizt? Gab es von Beginn an den Wunsch sie zu verfilmen?
DIRECTOR‘S NOTE
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 31. März 2022, Teil 1Juho Kuosmanen
Helsinki (Weltexpresso) – „Abteil Nr. 6“ ist ein arktisches Roadmovie, es ist mein unbeholfener Versuch in einer Welt voll Chaos und Angst Harmonie und Seelenfrieden zu finden. Der Kern der Geschichte ist eine Idee von Akzeptanz. Mir fällt es schwer zu akzeptieren, dass man Teil dieser chaotischen Welt ist und dass man darin existiert, wie man existiert.
Wo liegt Europa?
- Details
DAS JÜDISCHE LOGBUCH Ende MärzYves Kugelmann
Wien /Weltexpresso) - Gibt es Europa? Geographisch betrachtet ist Europa ein Subkontinent. Mehr Idee als Kontinent. Historisch belastet, politisch oft lasch, gesellschaftlich immer wieder ermüdet. Europa wuchs jeweils an den Herausforderungen nach dem Zweiten Weltkrieg, im Kalten Krieg, nach der Wende von 1989 und den diversen Krisen der letzten zwei Jahrzehnte. Europa und darin die Europäische Union sind letztlich Konstruktionen, die sich zwischen einer Werteskala und gelebten politischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen Realitäten, zwischen Idee und historischen Wendepunkten immer wieder finden mussten. Der 24. Februar ist mit der russischen Invasion in der Ukraine wieder so ein Wendepunkt.
Galizien, Schlesien und das Elsass im Vergleich
- Details
Webinar: Regionalgeschichte(n) schreiben? Im Rahmen des Klaus-Zernack-Colloquiums 2022 des Zentrums für historische Forschung Berlin der PAN. Donnerstag, 7. April, 18 Uhr, Zoom-PlattformRoswitha Cousin
Berlin (Weltexpresso) - Eine Lokal- oder Regionalgeschichte zu schreiben ist eine Herausforderung in der heutigen Zeit. Mehr und mehr versuchen einige Regierungen in Europa, eine zentral gesteuerte Geschichtspolitik durchzusetzen. Dabei besteht das Risiko, dass die historische, kulturelle Vielfalt der Regionen und ihr multiethnisches und plurikonfessionelles Erbe aus der Erzählung verschwindet.
Weiterlesen: Galizien, Schlesien und das Elsass im Vergleich
Seite 1067 von 3484