Mehr Anerkennung für harte Arbeit:
- Details
"plan b" im ZDF über "Die Unentbehrlichen"Cordula Passow
Mainz (Weltexpresso) - Beschäftigte in Pflege und Transport stellen sicher, dass alle Menschen gut versorgt sind. Doch was die Bezahlung und gesellschaftliche Anerkennung angeht, fühlen sich viele von ihnen ungerecht behandelt. "plan b" stellt am Samstag, 2. April 2022, 17.35 Uhr, neue Arbeitsmodelle vor, die gute Leute im Job halten sollen. Die Dokumentation "Die Unentbehrlichen – Mehr Anerkennung für harte Arbeit" ist noch bis 20. Februar 2024 in der ZDFmediathek verfügbar.
Krieg und Flucht: Kinder und Jugendliche brauchen Hilfe - документи також українською мовою
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 112Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Millionen Ukrainer*innen fliehen vor Krieg und Gewalt in die Nachbarländer oder innerhalb der Ukraine. Die Hälfte davon sind Kinder und Jugendliche. Insgesamt sind 7.5 Millionen Kinder und Jugendliche in der Ukraine vom Krieg betroffen. Die Situation für die Kinder ist dramatisch. Die Erlebnisse von Gewalt und Flucht können für sie schwer traumatisierend sein. Informationen und Leitfäden für den Umgang mit betroffenen Kindern für Vertrauens- und Bezugspersonen werden u.a. auf der Website der deutschen Gesellschaft für Psychotraumatologie auf Deutsch und Ukrainisch veröffentlicht.
Kooperation von DER Touristik und Lufthansa für CO2-neutrale Flugreisen
- Details
DERTOUR und REWE Reisen-Gäste können mit Lufthansa CO2-neutral in den Urlaub fliegen: Kombination aus nachhaltigem Treibstoff und KlimakompensationGünther Winckel
Köln/Frankfurt am Main (Weltexpresso) - DERTOUR und REWE Reisen, beides Marken des Reisekonzerns DER Touristik, bieten als erste Veranstalter in Deutschland ihren Gästen die Möglichkeit, mit Lufthansa CO2-neutral in den Urlaub zu fliegen. In einer Kooperation mit der Fluggesellschaft macht die DER Touristik den Ausgleich der CO2-Emissionen der Flüge mittels einer Kombination aus nachhaltigem Treibstoff und Investitionen in Klimaschutzprojekte möglich.
Weiterlesen: Kooperation von DER Touristik und Lufthansa für CO2-neutrale Flugreisen
Zweifel an Bennetts Vermittlungserfolg
- Details
Umfrage des Israelischen Demokratie-Instituts.: Israelis sehen seine diplomatischen Bemühungen im Ukraine-Krieg als gescheitertJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) -Über die Hälfte der Israeli glaubt nicht, dass Premierminister Naftali Bennett mit seinen Vermittlungsversuchen zwischen Russland und der Ukraine Erfolg haben wird. Das ergab eine neue, unter anderem von der «Jerusalem Post» verbreitete Umfrage des Viterbi Familienzentrums für öffentliche Meinung und Politik-Forschung des Israel-Demokratie-Instituts.
Jüdische Führer Russlands sollen Putin unterstützen
- Details
Aus einer «Haaretz»-AnalyseJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Quellen, die über Informationen verfügen bezüglich der Kommunikationen des Kremls mit der jüdischen Gemeinde des Landes, sagen, jüdische Institutionen würden mit Rückwirkungen bedroht, sollten sie sich weigern, sich öffentlich zugunsten des Krieges in der Ukraine zu äußern.
Weiterlesen: Jüdische Führer Russlands sollen Putin unterstützen
Mission: Impossible - Fallout
- Details
Nacht-Tipp im Rahmen der Reihe "Montagskino Adrenalin" für Montag, 28. März 2022 beim ZDFMargarete Frühling
München (Weltexpresso) - Die Agenten der Geheimorganisation Impossible Mission Force (IMF) Ethan Hunt (Tom Cruise), Benji Dunn (Simon Pegg) und Luther Stickell (Ving Rhames) sollen in Berlin eigentlich nur einen Routineauftrag erledigen. Sie müssen einen mit waffenfähigem Plutonium gefüllten Koffer sicherstellen, der auf dem Schwarzmarkt angeboten wird. Leider geht der Auftrag schief, da Hunt das Leben seiner Kollegen über den Auftrag stellt: Dadurch wird das Plutonium während einer Schießerei gestohlen.
Wie funktioniert Ihr Patenkonzept, Frau Schmidt?
- Details
Bücher für ukrainische Kinder in der Sonntagsfrage des BörsenblattsRedaktion
Germering (Weltexpresso) - Wie kommen geeignete Kinderbücher an die aus der Ukraine geflüchteten Kinder? Bücher die trösten und ablenken und mit denen sich vielleicht ein paar Wörter Deutsch lernen lassen. Die Buchhandlung Lesezeichen in Germering hat sich dafür ein Patenkonzept ausgedacht. Wie das funktioniert, erklärt Lesezeichen-Inhaberin Katrin Schmidt in der Sonntagsfrage.
Weiterlesen: Wie funktioniert Ihr Patenkonzept, Frau Schmidt?
Wie der Chagas-Erreger die Darmflora der Raubwanze verändert
- Details
Grundlagenforschung für neuartige Ansätze zur Bekämpfung von Trypanosoma-ParasitenBernadette Giuliani
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Blut saugende Raubwanzen übertragen in Mittel- und Südamerika die Erreger der weit verbreiteten Chagas-Krankheit. Da die Krankheit schwere Symptome verursachen kann und es bislang keinen Impfstoff gegen die verursachenden Trypanosoma-Parasiten gibt, bekämpft man derzeit hauptsächlich die Raubwanzen und tötet sie mit Insektenvernichtungsmitteln. Ein deutsch-brasilianisches Wissenschaftsteam hat jetzt untersucht, wie Trypanosomen die Darmflora der Raubwanzen verändern. Das langfristige Ziel: Die Bakteriengesellschaft im Raubwanzendarm so zu verändern, dass die Raubwanzen selber die Trypanosomen bekämpfen können.
Weiterlesen: Wie der Chagas-Erreger die Darmflora der Raubwanze verändert
Vom „Weltbild der Physik“ bis „Was ist Glück“
- Details
Universität des 3. Lebensalters veröffentlicht in Frankfurt neues SemesterprogrammSusanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit nahezu 100 Lehrveranstaltungen verschiedener Fachrichtungen bietet die Universität des 3. Lebensalters (U3L) für das Sommersemester ein breitgefächertes und abwechslungsreiches Programm an. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Über das Programm informiert das Veranstaltungsverzeichnis, das in zahlreichen Buchhandlungen ausliegt und bei der U3L bestellt werden kann. Eine Online-Version ist unter www.u3l.uni-frankfurt.de einsehbar. Am 5. April, von 16.00 bis 18.00 Uhr, findet darüber hinaus eine digitale Informationsveranstaltung zu Anmeldung und Teilnahme statt.
Hilfe für traumatisierte Menschen auf der Flucht
- Details
Goethe-Universität steuert bundesweites Projekt zur psychologischen Unterstützung von GeflüchtetenRoswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Menschen, die vor Krieg und Gewalt geflohen sind, können das Erlebte nicht einfach hinter sich lassen. Schlaflosigkeit, Konzentrationsstörungen, Albträume gehören zu den Symptomen einer posttraumatischen Behandlungsstörung. Die Psychotherapie an der Goethe-Universität bietet Therapieplätze für Betroffene an.
Weiterlesen: Hilfe für traumatisierte Menschen auf der Flucht
Seite 1070 von 3484