COVID-19-Behandlung: Erforschung zweier Angriffspunkte des viralen Stoffwechsels
- Details
Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zwei Forschungskooperationen der Goethe-Universität zu neuen COVID-19-Therapieansätzen fördert jetzt die Volkswagenstiftung mit insgesamt rund 1,4 Millionen Euro: Ein Projekt wird erforschen, wie die Genregulation des Virus gezielt gestört werden kann („Target-RNA-antiV“, zusammen mit TU Darmstadt). Das zweite Projekt wird untersuchen, wie ein für die Virusvermehrung wichtiges Virenprotein blockiert werden kann („CoVmacro“, zusammen mit RWTH Aachen, LMU München und Forschungszentrum Jülich). Die Projekte werden für jeweils 36 Monate unterstützt.
Weiterlesen: COVID-19-Behandlung: Erforschung zweier Angriffspunkte des viralen Stoffwechsels
Corona-Dynamik in Deutschland
- Details
WELT Corona-Update
Hamburg (Weltexpresso) - Die Corona-Kurven mit den Vorwochenvergleichen des 7-Tage-Schnitts der neuen und aktiven Fälle sollen die Dynamik des Infektionsgeschehens in Deutschland abbilden. Beide Kurven weisen steil nach oben. Und: Der 7-Tage-Schnitt der neuen Fälle liegt nun schon 17 Prozent über dem der Vorwoche.
Reisen zu Zeiten einer Pandemie
- Details
WELT Corona-Update
Hamburg (Weltexpresso) - "Von einer Urlaubszeit und vielen Reisen geht in jeder Pandemie eine Gefahr aus", argumentiert NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) im WELT-Interview. Daher sei eine Zunahme der Corona-Infektionen „realistisch, weil eine Pandemie davon lebt, dass Menschen viel unterwegs sind und viele Kontakte haben." Aber: Man müsse „auch festhalten, dass wir sehr niedrige Inzidenzen haben."
Karlsruhe feiert Fest der Sinne
- Details
Friedrich von Falkenstein
Karlsruhe (Weltexpresso) - Beim FEST DER SINNE lockten am vorvergangenen Wochenende vielfältige Märkte und unterhaltsame Attraktionen die Menschen in die Karlsruher City. Ein gut besuchtes Fest für alle Sinne bescherte beim ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres auch dem Einzelhandel eine attraktive Kundenfrequenz.
Ihre Botschaften bleiben
- Details
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Akkordeon hat sie gespielt im Mädchenorchester von Auschwitz, die kleine Esther. Die Mörder mit dem Totenkopf an der Mütze verlangte es nach Unterhaltung, wenn die Schreie der Opfer in den Gaskammern verstummt waren. Jetzt ist die Überlebende des grausamen Geschehens mit 96 Jahren in Hamburg gestorben.
„Ich Kusama, bin die moderne Alice im Wunderland!“
- Details
Hanswerner Kruse & Hannah Wölfel
Berlin (Weltexpresso) - Im Garten des Gropius-Baus sind Stämme und dicke Äste einiger Bäume in rote Stoffe mit weißen Punkten gewickelt. Zwischen duftenden roten Rosen locken bereits hier, die zu Kunstobjekten gewordenen Bäume, in die Ausstellung der Japanerin Yayoi Kusama.
Weiterlesen: „Ich Kusama, bin die moderne Alice im Wunderland!“
Die Gewinner des Förderpreises Neues Deutsches Kino 2021
- Details
Romana Reich
München (Weltexpresso) - Am Freitag wurden auf dem FILMFEST MÜNCHEN die hochdotierten Förderpreise Neues Deutsches Kino vergeben. Der Preis für die Beste Regie geht an Nikias Chryssos für seinen Film A PURE PLACE. Franziska Stünkel wird für das Beste Drehbuch für NAHSCHUSS ausgezeichnet, worüber wir schon berichtet hatten, der Produzent:innenpreis geht an Miriam Düssel für MEIN SOHN und Schauspieler Martin Rohde wird für seine hervorragende darstellerische Leistung in HEIKOS WELT geehrt. Bei ihm war es der erste Kinospielfilm, bei allen anderen Preisträger:innen jeweils der zweite.
Weiterlesen: Die Gewinner des Förderpreises Neues Deutsches Kino 2021
Neues Leben in alten Mauern
- Details
Felicitas Schubert
Berlin (Weltexpresso) - Die Evangelische Kirche A B. in Rumänien steht seit der Massenauswanderung der Siebenbürger Sachsen in die Bundesrepublik Deutschland Anfang der 90er Jahre vor einer Jahrhundertaufgabe: die siebenbürgisch-sächsischen Kirchenburgen und Kirchen vor dem Verfall zu retten. Die über 160 Kirchenburgen und rund 100 Kirchen sind einzigartige Baudenkmäler in Europa, deren Erhalt und Pflege für viele Menschen zur höchsten Pflicht und Aufgabe geworden ist.
Wie sich die Gesellschaft verändert
- Details
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Unsere Vorfahren würden staunen: Frauen und Arbeiterkinder im Arztkittel, Menschen mit Migrationsgeschichte in der Richterrobe und in den großen Firmen hochqualifizierte Beschäftigte aus der ganzen Welt. Dies sind Beispiele für soziostrukturellen Wandel, der Auswirkungen auf die sozialen und politischen Orientierungen der Menschen hat. Einerseits erleben wir ein hohes Maß an sozialer Mobilität und Teilhabe, andererseits nehmen auch Benachteiligungen und gesellschaftliche Konflikte zu.
„Svalgurok“ ist eröffnet
- Details
Sabine Zoller
Rust (Weltexpresso) - Nach dem erfolgreichen Start des Europa-Park in Rust dürfen Wasserratten nicht nur in die atemberaubende Wasserwelt Rulantica abtauche, sondern zudem den am 2. Juni 2021 die neue Attraktion in Deutschlands größtem Outdoor-Wasserspielplatz „Svalgurok“ erleben, der mit zehn Rutschen und über 100 Spielmöglichkeiten nicht nur Kinderherzen höherschlagen lässt.
Seite 1073 von 3258