,Ein Markt, so vielfältig wie unsere Stadt‘
- Details
Oberbürgermeister Feldmann stellt Konzept für FREILUFT Markt in Frankfurt vor (ffm) Der Name ist bewusst gewählt. „Freiluft“ weckt Erinnerungen an Oper Air-Festivals, mit ihrer lockeren, ungezwungenen Stimmung. Denn genau darum geht es bei dem neuen FREILUFT Markt, der am Samstag, 17. Juli, erstmals auf den Börsenplatz Station macht.
Hessen ist wieder zweistellig
- Details
Aus dem Corona-Newsletter des hrSven-Oliver Schibat
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Mittwochabend war ich mit Freunden in Frankfurt verabredet. Wir hatten noch darüber nachgedacht, unser Treffen aufgrund des angekündigten Wetters zu verschieben, dachten dann aber: "Ach, die Außenbereiche der Restaurants sind ja fast alle überdacht - das klappt schon." Und tatsächlich: Es blieb den ganzen Abend trocken und wir hatten eine schöne Zeit. Wie viel Glück wir wirklich mit dem Wetter hatten, zeigte sich aber erst am nächsten Morgen bei einem Blick auf die furchtbaren Bilder aus NRW und Rheinland-Pfalz...
https://www.tagesschau.de/inland/unwetter-ueberschwemmungen-nrw-rp-107.html
Vor dem Untergang
- Details
Lafontaine und Wagenknecht zündeln an der LINKENKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Covid-19 erweist sich als janusköpfig. Das Virus bedroht das Leben der Menschen und es entlarvt die Lebenslügen einer Gesellschaft.
MARTHA-ARGERICH – FESTIVAL IN HAMBURG 2021
- Details
Wolfgang Mielke
Hamburg (Weltexpresso) - Die 'Symphoniker Hamburg' sind in der Lage des Glückes: Nach dem Tod ihres besonderen Dirigenten Sir Jeffrey Tate (1943 – 2017), der das Orchester aus der Provinzialität auf einen Standard hob, der die internationale Konkurrenz nicht mehr zu fürchten hatte, konnte das Orchester sich ein Jahr später mit einem weiteren großen internationalen Namen verbinden: Mit der Pianistin Martha Argerich (*1941), die erst vor wenigen Wochen anlässlich ihres 80. Geburtstags als #größte lebende Pianistin der Welt# gefeiert wurde.
Das Abschlußkonzert mit Tschaikowsky und Piazzolla
- Details
Wolfgang Mielke
Hamburg (Weltexpresso) - Das Konzert beginnt nun mit sensibel einführenden Worten des Intendanten Daniel Kühnel (*1973), der auch erklärt, dass die Reihenfolge des Programms auf Wunsch von Martha Argerich geändert wurde: Der Piazzolla kommt nach dem Tschaikowsky, ihrem Part. (Und sie spielt nicht, wie ich dann sehe, den Piazzolla, - schade, was mich sehr interessiert hätte, - aber vielleicht wird sie das ja beim nächsten Martha-Argerich-Festival unternehmen -, sondern eine Gruppe anderer Musiker.) ----
Weiterlesen: Das Abschlußkonzert mit Tschaikowsky und Piazzolla
DER TODESSPIELER
- Details
Jeffery Deaver bringt mit Colter Shaw einen coolen neuen ErmittlerClaudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Man glaubt doch immer, angesichts so vieler Kriminalromane, deren Strom nicht abreißt, könne man gar keine neuen Ermittlerfiguren mehr kreieren. Die normalen Polizeibeamten – hier die Kriminalpolizei, die in anderen Ländern je eigene Namen und sogar oft mehrere differierende Organisationen ausmachen, bei uns Kommissare heißen – sind als literarisches Personal hauptsächlich und vielfältig verbreitet, weil sie naturgemäß mit der Aufklärung von Morden, von Entführungen, von Verbrechen zu tun haben. Aber dann gibt es inzwischen eine Menge anderer Ermittler, die aus ganz unterschiedlichen Motiven Verbrechensaufklärung betreiben. Und da ist Jeffery Deaver doch tatsächlich ein ganz neuer Typ eingefallen.
Hochgenuss im Hochgebirge von Paznaun/Tirol
- Details
Martin Sieberer serviert in 2000 Meter Höhe und eröffnet damit auf der Almhütte die 13. Saison vom Kulinarischen Jakobsweg in PaznaunSabine Zoller
Ischgl / Tirol (Weltexpresso) - Zwischen unberührter Bergwelt, lebendiger Tradition und Tiroler Herzlichkeit bieten im sonnenverwöhnten Paznaun heuer sechs Spitzenköche einen unbeschwerten Bergsommer mit außergewöhnlichen Gaumenfreuden. 2008 startete Martin Sieberer mit der Idee die Produkte aus der Heimat verstärkt in den Fokus zu rücken und im Sommer mit besonderen Gerichten auch Wanderer auf den Almhütten zu verwöhnen.
Brigitta Falkner erhält den Veza-Canetti-Preis 2021
- Details
Brigitta Falkner wird mit dem Veza-Canetti-Preis der Stadt Wien für ihr Lebenswerk geehrt. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Mein Leben lang hatte ich Elias Canetti, von dem immer noch viele Deutsche nicht wissen, daß er 1981 den Literaturnobelpreis erhielt, verehrt und lese ihn auch heute noch gerne. Aber mit der 'Verehrung' hatte es sich, seit ich die Bücher von Veza Canetti gelesen hatte, Da kam ihr die Verehrung zu. Literarisch hochinteressant und menschlich niederdrückend. Was muß diese Frau gelitten haben, der Canetti dann posthum die Mitautorenschaft an MASSE UND MACHT zuschrieb. Wie schön, daß es diesen Preis gibt.
Weiterlesen: Brigitta Falkner erhält den Veza-Canetti-Preis 2021
‚Edenmenschen‘ im Botanischen Garten
- Details
Der Frankfurter Künstler Achim Rippberger zeigt im Botanischen Garten Skulpturen seines neuen Zyklus Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpressl) - Die Skulpturen haben einen besonderen Bezug zu Palmengarten und Botanischem Garten: Zum einen diente als Material für mehrere Arbeiten ein gefällter Ahorn aus dem Palmengarten. Zum anderen reiht sich die Schau ein in die neue Programmatik der beiden Gärten, die erstmals im Jubiläumsjahr des Palmengartens auf ein Leitthema gründet: „Blüten- und Bestäuberökologie“.
Das Kulturamt Frankfurt am Main
- Details
100 Jahre für die Kultur und KunstRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main begeht sein Jubiläumsjahr: Mit Inkrafttreten einer Dienstordnung und der Schaffung einer Dienststelle – dem heutigen Kulturamt – nahm die sogenannte Deputation für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung in Frankfurt 1921 ihre Arbeit auf. Deren Aufgabe bestand darin, die städtischen Einrichtungen der Kultur zu verwalten, den Etat aufzustellen und zu überwachen, Zuständigkeitsfragen zwischen ihnen zu schlichten und Anregungen zu geben.
Seite 1290 von 3480