Weltexpresso

Ambiente 2022: Wir sehen uns in Frankfurt!

Details
Veröffentlicht: 16. Juli 2021
ambiente dining pw 031Auf die Weltleitmesse für Konsum kann man sich schon jetzt freuen

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vom 11. bis 15. Februar 2022 zeigt die Ambiente die wichtigsten Themen der gesamten Konsumgüterpalette in den Bereichen Dining, Living und Giving. Endlich können Industrie und Handel wieder Messe erleben: vor Ort ordern, internationale und nationale Kontakte knüpfen und Produkte anfassen.

Weiterlesen: Ambiente 2022: Wir sehen uns in Frankfurt!

«Wir können die Delta-Variante besiegen»

Details
Veröffentlicht: 15. Juli 2021
Bildschirmfoto 2021 07 15 um 00.47.05Spekulation des Regierungschefs: «Möglich innert fünf Wochen, wenn wir diszipliniert zusammenhalten»

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - In der ersten Pressekonferenz nach seinem Amtsantritt – sie galt dem Thema der wieder zunehmenden Covid-19-Infektion – gab sich der israelische Regierungschef Naftali Bennett am frühen Mittwochabend bedeckt optimistisch: «Wenn wir alle konsequent am gleichen Strick ziehen, können wir die Infektion innert fünf Wochen besiegen». Die Pressekonferenz wa in sachlichem Ton gehalten, schlug aber publizistisch keine hohen Wellen.

Weiterlesen: «Wir können die Delta-Variante besiegen»

NEBENAN

Details
Veröffentlicht: 15. Juli 2021
nebenan4Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 15. Juli 2021, Teil 5

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Film gefällt mir, er gefällt mir gut und ich schaue mir ihn auch ein zweites Mal an, weil die Erwartung, daß gleich kommt, was man schon weiß, die Vorfreude also, das Schauen noch mal anheizt. Warum ich den Film gleich nochmal sehen will? Wegen des kammerspielartigen Duells zwischen Daniel Brühl, eitler Filmstar Daniel, und Peter Kurth, abgewirtschafteter, ja verschlissener Ossi Bruno als Hausmeister. Wer siegt? Für mich der Verlierer Bruno.

Weiterlesen: NEBENAN

DIE TRAUMBESETZUNG mit Peter Kurth

Details
Veröffentlicht: 15. Juli 2021
nebenan3Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 15. Juli 2021, Teil 4

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Noch vor der ersten Drehbuchfassung war Peter Kurth (im Foto rechts) unsere Traumbesetzung für die Rolle des Bruno“, sagt Malte Grunert. „Es gab keinen Plan B. Den hätten wir noch entwickeln müssen.“ Peter Kurth, der 2014 vom Fachmagazin „Theater heute“ zum Schauspieler des Jahres gekürt wurde, absolvierte an der Seite von Hauptdarsteller Daniel Brühl schon Gastauftritte in „Goodbye, Lenin!“ (2003) und „Ein Freund von mir“ (2006).

Weiterlesen: DIE TRAUMBESETZUNG mit Peter Kurth

Von der Idee zum Drehbuch von NEBENAN

Details
Veröffentlicht: 15. Juli 2021
nebenanSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 15. Juli 2021, Teil 3

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Während Daniel Brühl seiner Wohnung in Barcelona die Treue hielt, zog er in Berlin mehrmals um: „Im Stadtteil Prenzlauer Berg fand ich mich in einer Hinterhofsituation wieder und dachte mir, dass das eine noch viel bessere Grundidee für einen Film ist. Im Haus gab es Menschen, die schon immer in diesem Viertel gelebt hatten, und Zugezogene wie mich, denen man vorwerfen könnte, dass sie den Prozess der Gentrifizierung verkörpern.“  

Weiterlesen: Von der Idee zum Drehbuch von NEBENAN

Wie NEBENAN entstand

Details
Veröffentlicht: 15. Juli 2021
Nebenan PosterSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 15. Juli 2021, Teil 2

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zufall oder Schicksal? Die Geschichte der Begegnung zweier Menschen in einer Berliner Eckkneipe begann mit der Begegnung zweier Menschen in einem Wiener Fernsehstudio. 2003 war Daniel Brühl in einer österreichischen Talkshow zu Gast, um mit Regisseur Wolfgang Becker den Kinofilm „Goodbye, Lenin!“ zu bewerben. Ein weiterer Gast dieser Sendung war Daniel Kehlmann, der seinen Roman „Ich und Kaminski“ vorstellte. Daniel Brühl, Jahrgang 1978, und Daniel Kehlmann, Jahrgang 1975, verstanden sich auf Anhieb sehr gut, ahnten aber nicht, dass aus diesem zufälligen Treffen viele Jahre später gleich zwei große Filmprojekte hervorgehen würden.

Weiterlesen: Wie NEBENAN entstand

SPACE JAM: A NEW LEGACY

Details
Veröffentlicht: 15. Juli 2021
Space Jam21Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 15. Juli 2021, Teil 1

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - LeBron James hat in seiner Jugend gelernt, dass er sich auf seine Karriere als Basketballspieler konzentrieren muss und sich nicht von Videospielen ablenken lassen darf. So ist er zu einem der besten und bekanntesten Basketball-Stars in den USA geworden.

Weiterlesen: SPACE JAM: A NEW LEGACY

Schlagerstar Tony Marshall

Details
Veröffentlicht: 15. Juli 2021
P3320928 Tony Marshall Foto ZollerIm Nordschwarzwald hat er eine Heimat für eine Erinnerungsstücke gefunden

Sabine Zoller

Moosbronn (Weltexpresso) - Mit ausgewählten Gästen und Wegbegleitern aus seiner langen Sängerkarriere eröffnet Schlagersänger Tony Marshall (83) am Dienstag nicht nur seine Galerie mit Erinnerungstücken aus seiner über 60-jährigen Schlagerkarriere in Mossbronn, sondern lässt auch sein neues Lied aus dem im Herbst erscheinenden Album „Der letzte Traum“ erklingen.

Weiterlesen: Schlagerstar Tony Marshall

Generation Corona

Details
Veröffentlicht: 15. Juli 2021
csm fuerWider 8c8f2fa62a"Für & Wider – Die ZDF-Wahlduelle"

Heinz Haber

Mainz (Weltexpresso) - "Generation Corona: Was wird jetzt für die Jungen getan?" Diese Frage wird am Sonntag, 18. Juli 2021, 19.15 Uhr, in ZDFinfo diskutiert – in der zweiten Ausgabe von "Für & Wider – Die ZDF-Wahlduelle". Ab 22. Juli 2021 ist das neue Gesprächsformat fünfmal donnerstags gegen 22.15 Uhr im ZDF zu sehen. In "Für & Wider – Die ZDF-Wahlduelle" diskutieren zwei politische Gäste ein aktuelles Wahlkampfthema. Im Publikum sind zwei ‎Zuschauergruppen, die das Thema aus zwei unterschiedlichen Perspektiven betrachten und in die Diskussion einbezogen werden.

Weiterlesen: Generation Corona

»Samuel von Brukenthal – ein früher Europäer«

Details
Veröffentlicht: 15. Juli 2021
brukenthalEine ungewöhnliche Ausstellung zum 300sten Geburtstag an wechselnden Orten: in Hermannstadt/Sibiu, Freck/Avrig und Deutschkreuz/Criţ 

Felicitas Schubert

Berlin (Weltexpresso) - An Samuel von Brukenthal (1721-1803) muss man eigentlich nicht erinnern, weil sein Name nicht nur in Hermannstadt/Sibiu, sondern auch sonst in Siebenbürgen bis heute präsent ist – durch das Brukenthalmuseum, die Brukenthalschule, die Brukenthalstiftung, durch vielerlei Veröffentlichungen und manch andere nach ihm benannte Einrichtung.

Weiterlesen: »Samuel von Brukenthal – ein früher Europäer«

  1. ‚Fit for 55‘
  2. Wie leben, arbeiten und bewegen wir uns in Zukunft?
  3. Vor dem Bau einer eigenen Impfstoff-Fabrik?

Seite 1291 von 3480

  • 1286
  • 1287
  • 1288
  • 1289
  • ...
  • 1291
  • 1292
  • 1293
  • 1294
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso