Die CDU und ihr Kapitalismus
- Details
Anmerkungen zu Ralph Brinkhaus, Hans Michelbach, Michael Grosse-Brömer, die abwehrend im Fernsehen zu letzten Projekten der SPD auftraten
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Kapitalismus ist ein System der Üblen, Gemeinen und Rücksichtslosen, indem die schlechteren Neigungen sich durchsetzen. Das ist Fakt. Neuestes Beispiel:
„Verwertungshemmnis“ (Tatort vom 06.06.2021) – unter anderem: soignierte Greisin wird im neu sanierten Immobilienbestand entmietet.
temporär, riesig & groß - Caroline von Grone malt Backoffen
- Details
DOMMUSEUM FRANKFURT: 8. Juni – 21. Juni, Turmhalle Dom St. BartholomäusRedaktion
Weiterlesen: temporär, riesig & groß - Caroline von Grone malt Backoffen
Publizistikpreis
- Details
für "Frontal 21"-Doku für ZDF-Autorin Hanno Lustig
Köln (Weltexpresso) - ZDF-Autorin Beate Frenkel erhält den Publizistikpreis FILM für ihre "Frontal 21"-Dokumentation "Pillen, Pulver, Wunderheiler – Das Geschäft mit der Alternativmedizin". Die 30-minütige Dokumentation war erstmals am 6. Februar 2019 in ZDFinfo zu sehen (Redaktion: Ilka Brecht, Michael Hölting, Imke Meier).
"Alle wollen geliebt werden"
- Details
ZDF dreht gegenwärtig die Kino-Koproduktion Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Derzeit finden in Berlin die Dreharbeiten für die Tragikomödie "Alle wollen geliebt werden" statt, eine Kino-Koproduktion der ZDF-Redaktion Das kleine Fernsehspiel. Regie führt Katharina Woll, die zusammen mit Florian Plumeyer auch das Drehbuch schrieb, in der Hauptrolle ist Anne Ratte-Polle zu sehen, eine aufregende Schauspielerin, die viel zu selten zu sehen ist.
Einladung zum digitalen Bildergespräch
- Details
Veranstaltet von der KunstGesellschaft Frankfurt am Main am 12. JuniKonrad Daniel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Redaktion erreichte die folgende Einladung, zur Weitergabe an Interessierte: " Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde der KunstGesellschaft, wir laden Sie/Euch herzlich zum digitalen Bildergespräch ein:
‚Frankfurt Restart‘ Kampagne heißt Kunden und Gäste willkommen!
- Details
Oberbürgermeister Feldmann und Wirtschaftsdezernent Frank stellen gemeinsam vor dem Römer Frankfurt Restart Kampagne vorSiegrid Püschel
Weiterlesen: ‚Frankfurt Restart‘ Kampagne heißt Kunden und Gäste willkommen!
Inzidenz seit fünf Werktagen unter 50: Weitere Lockerungen
- Details
Ab sofort treten in Düsseldorf weitere Lockerungen in Kraft. Die Inzidenz liegt seit fünf Werktagen unter 50Volker Paulat
Düsseldorf (Weltexpresso) - Weil die Inzidenz in der Landeshauptstadt Düsseldorf seit fünf Werktagen unter 50 lag, sind nun gemäß der Coronaschutzverordnung des Landes NRW weitere Lockerungen umsetzbar. Diese gelten seit Sonntag, 6. Juni. Einzelheiten dazu zeigt die nachfolgende Übersicht.
Weiterlesen: Inzidenz seit fünf Werktagen unter 50: Weitere Lockerungen
«Wir brennen Israel in Grund und Boden»
- Details
Hamas-Drohungen in Israel Jacques Ungar
Jerusalem (Weltexpresso) - Der durch die Jerusalemer Altstadt führende Flaggenmarsch vom Donnerstag könnte ein neuer Stein des Anstosses im ohnehin bereits angespannten Verhältnis zwischen Juden und Palästinensern in der israelischen Hauptstadt werden.
Was macht der Papst?
- Details
Er lässt Kardinal Marx wahrscheinlich im AmtConrad Taler
Bremen (Weltexpresso) – Was der Erzbischof von München und Freising mit seiner Kritik an der römisch-katholischen Kirche losgetreten hat ist, ist viel zu gefährlich für das vom Papst geleitete Imperium, als dass er ihn entlassen könnte. Er wird versuchen, ihn an sich zu binden und aus dem von Marx zitierten „toten Punkt“ ein Lebenselixier zu machen.
Neuerscheinungen Sachbuch und Literatur
- Details
Aus dem Verlag Matthes & Seitz, BerlinFelicitas Schubert
Berlin (Weltexpresso) - Gerade konnte der Verlag schöne Erfolge feiern: Heike Behrend gewann mit »Menschwerdung eines Affen« den Preis der Leipziger Buchmesse 2021 in der Kategorie Sachbuch/Essayistik. Und José F. A. Oliver erhält den Heinrich-Böll-Preis der Stadt Köln 2021, der mit 30 000 Euro dotiert ist - höher also als der Deutsche Buchpreis - und am 26. November in Köln verliehen wird. In der Jurybegründung heißt es: »José F. A. Oliver gehört zu den herausragenden Lyrikern und Essayisten unserer Zeit. Die Sprachmagie seiner Verse sowie seiner Prosa, die ein Alphabet aus Aufbruch und Ankunft deklinieren, sind von analytischer Prägnanz, fein durchdacht und dabei von haptischer Lebenslust durchzogen.«
Seite 1326 von 3479