Wer denkt da noch an Corona?
- Details
Aus dem Corona-Newsletter des hrSven-Oliver Schibat
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Draußen vor der offenen Balkontür zwitschern die Vögel, das Thermometer soll heute 26 Grad anzeigen und für alle Fußballfans beginnt auch noch die EM. Wer denkt da noch an Corona? In der ersten Juniwoche jedenfalls waren die Deutschen wieder so viel unterwegs wie vor der Pandemie und wenn man sich unsere Grafik auf hessenschau.de (nach dem Klick noch etwas nach unten scrollen) anschaut, dann sieht man, dass auch die Fußgängerzonen wieder ungefähr den "Füllstand" wie vor Corona erreicht haben.
"Gold" beim German Brand Award
- Details
Eintracht Frankfurt hat beim renommierten Branchenpreis für Markenführung Gold gewonnenClaudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Was es alles gibt! Einen 'German Brand Award'? Ja, liebe Leute könnte man das nicht auch auf Deutsch sagen. Daß ihn Eintracht Frankfurt gewonnen hat, freut natürlich eine Journalistin, die nun schon weit über ein Jahr nicht mehr von den Spielen berichten darf, weil nur ganz wenige Kollegen zur Berichterstattug zugelassen sind. Also: Die Jury des German Brand Award 2021 hat sich entschieden, Eintracht Frankfurt in der Kategorie „Excellent Brands: Sports Associations & Sporting Clubs“ mit Gold sowie als „Product Brand of the Year“auszuzeichnen.
Crime Game
- Details
Neu auf DVD und Blu-ray und als Video on Demand ab dem 11. Juni 2021Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach vielen Jahren hat Walter Moreland (Liam Cunningham) und seine Crew von Schatztauchern im September 2009 endlich den großen Coup gelandet und einen Teil des Schatzes, der von Francis Drake in einem Wrack versteckt wurde, vor der spanischen Küste gefunden. Doch die Fundstücke werden von der spanischen Polizei konfisziert. In einem Prozess werden sie letztendlich dem spanischen Staat zugestanden.
Stefan Zweig. Weltautor
- Details
Eröffnung der neuen Sonderausstellung im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien ab 11. JuniAnna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Stefan Zweig (1881–1942) zählt bis heute zu den weltweit meistgelesenen deutschsprachigen AutorInnen. Thomas Mann notierte 1952, zum zehnten Todestag des berühmten Schriftstellerkollegen: "Sein literarischer Ruhm reichte bis in den letzten Winkel der Erde." Die neue Sonderausstellung im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek widmet sich dem Phänomen Zweig: Sie zeigt einen Schriftsteller, dessen Werk bis heute in zahlreichen Bearbeitungen weltweit präsent ist und auf dessen Weltruhm ebenso bis heute viele mit Anerkennung, aber ebenso mit heftiger Ablehnung reagieren.
Endlich wieder Musiktheater für Kinder
- Details
Die Junge Oper am Rhein kreiert das Kulturinselfestival mit Musiktheater für Kinder ab 4 JahrenRoswitha Cousin
Düsseldorf/Duisburg (Weltexpresso) - Endlich wieder Musiktheater für Kinder: Die Junge Oper am Rhein startet mit dem kleinen feinen Kulturinselfestival in den Sommer. Auf der Open-Air-Bühne im Innenhof des Rathauses am Burgplatz in Düsseldorf werden am Wochenende vom 25. bis 27. Juni sieben Musiktheater-Vorstellungen für Familien gezeigt. Mit dabei ist Nisse, der Held aus der Familienoper „Nils Karlsson Däumling“, der die Kleinen ab 4 Jahren in sein Mauseloch lockt.
Wie Macht zu Missbrauch führt
- Details
Interdisziplinäre Tagung der Goethe-Universität erforscht in diesen Tagen Ursachen für Machtmissbrauch von KlerikernHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das jahrzehntelang verschwiegene Thema wird inzwischen öffentlich verhandelt: Wie konnte es sein, dass Bischöfe und ihre Mitarbeiter sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen vertuscht, die Aufklärung der Taten verschleppt und die Opfer ignoriert haben? Die interdisziplinäre Tagung „Machtlegitimation, Machtausübung und Machtmissbrauch“ am Fachbereich „Katholische Theologie“ der Goethe-Universität am 10. und 11. Juni 2021 geht nun den theologischen Machtkonstellationen auf den Grund, die Machtmissbrauch begünstigen.
Sianne Ngai über die Ästhetik des Gimmick
- Details
Programm der 8. Dagmar-Westberg-Vorlesung – Öffentliche Online-Vorträge, Diskussion und Online-KolloquiumKatharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die 8. Dagmar-Westberg-Vorlesung, übernimmt in diesem Jahr vom 14. bis 18. Juni die amerikanische Wissenschaftlerin Sianne Ngai. Die Literaturwissenschaftlerin und Philosophin, die sich als eine der weltweit führenden Analytiker*innen der Gegenwartsästhetik etabliert hat, hält drei öffentliche Vorträge und ein Kolloquium zum Thema „Theory of the Gimmick: Aesthetic Judgment and Capitalist Form“.
»Karel Reiner – der Komponist in seiner Zeit«
- Details
Eröffnung der Ausstellung am 20.Juni 2021, 16 Uhr in Žatec (Saaz)/ TschechienFelicitas Schubert
Berlin (Weltexpresso) - Karel Reiner ist einer der interessantesten Komponisten der tschechischen musikalischen Moderne. Am 27. Juni 1910 wurde er in eine deutschsprachige Saazer Familie jüdischen Glaubens geboren. 1928 ging er nach Prag und schloß sich als Schüler von Alois Hába der dortigen Komponistenavantgarde an. Nach dem Einmarsch der Wehrmacht und der Errichtung des Protektorats Böhmen und Mähren organisierte er geheime Konzerte und komponierte weiter.
Was den Limburger Dom mit der Paulskirche in Frankfurt verbindet
- Details
Oberbürgermeister Feldmann wirbt an der Lahn für Route der DemokratieBernadette Giuliani
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 2023 wird sich viel um die Frankfurter Paulskirche drehen. Dort trat vor dann 175 Jahren, nach der Revolution von 1848, die Nationalversammlung zusammen – das erste demokratisch gewählte Parlament auf dem Boden des Deutschen Reiches. Das soll gefeiert werden, nicht nur in Frankfurt. Denn Oberbürgermeister Peter Feldmann will die Spuren der Demokratiebewegung nachzeichnen, die damals die gesamte Region ergriff und den Weg zum Paulskirchen-Parlament ebnete. Das sicherte er seinem Limburger Amtskollegen Marius Hahn bei seinem Besuch in der Domstadt an der Lahn zu.
Weiterlesen: Was den Limburger Dom mit der Paulskirche in Frankfurt verbindet
Dertour eröffnet die Urlaubssaison in Polen
- Details
Start in den Urlaub an der polnischen OstseeDaniel Konrad
Köln/Frankfurt (Weltexpresso) - Gute Aussichten für sommerliche Erholung an der polnischen Ostseeküste: Als Marktführer für Urlaubsreisen nach Polen öffnete Dertour das gesamte Produktportfolio für Anreisen bereits ab dem 5. Juni 2021 und verzeichnet aktuell eine große Buchungsnachfrage. Alle Hotels empfangen ihre Gäste mit gut ausgearbeiteten Hygiene- und Sicherheitskonzepten.
Seite 1322 von 3479