Weltexpresso

KOLLEKTIV: KORRUPTION TÖTET

Details
Veröffentlicht: 10. Juni 2021
collectivegewinnt LUX Audience Award 2021

Romana Reich

Berlin und Straßburg(Weltexpresso) - Das europäische Publikum und die Abgeordneten des Europäischen Parlaments haben KOLLEKTIV: KORRUPTION TÖTET von Alexander Nanau zum Gewinner des ersten LUX Audience Award gekürt.

Weiterlesen: KOLLEKTIV: KORRUPTION TÖTET

Kommission für mehr Studienerfolg gestartet

Details
Veröffentlicht: 10. Juni 2021
frankfurt autorenbuchhandlung 100 2400x1350Förderprogramm QuiS des Landes Hessen verbessert Studium und Lehre

Hubertus von Bramnitz

Wiesbaden (Weltexpresso)-  Mit der heutigen ersten Sitzung der Kommission Studienerfolg tritt das Programm der Landesregierung für eine bessere Qualität von Studium und Lehre in die aktive Phase. Die Kommission ergänzt das Förderprogramm „Hohe Qualität in Studium und Lehre, gute Rahmenbedingungen des Studiums“, kurz „QuiS“, für das die Landesregierung während der Laufzeit des Hessischen Hochschulpakts bis 2025 rund 125 Millionen Euro zur Verfügung stellt.

Weiterlesen: Kommission für mehr Studienerfolg gestartet

„SommerKino im Ersten“

Details
Veröffentlicht: 10. Juni 2021
Bildschirmfoto 2021 06 10 um 02.40.05Das vollständige Programm des TV-Filmfestivals und ein Vorwort der Filmredakteure

Redaktion 

Hamburg (Weltexpresso) - Christoph Pellander, Redaktionsleiter ARD Degeto und Christine Strobl, ARD-Programmdirektorin, schreiben: Die ARD präsentiert in diesem Jahr wieder ein hochkarätiges Line-up in der erfolgreich etablierten Reihe „SommerKino im Ersten“. Auf dem Programm stehen elf TV- und Free-TV-Premieren mehrfach ausgezeichneter Kinofilmproduktionen, die von der ARD Degeto als Kinokoproduktionen oder Lizenzfilme für die „SommerKino“-Reihe ausgewählt wurden. Filme, die gesellschaftlich relevante Themen beleuchten, verborgene Geschichten entdeckt und neue Perspektiven eröffnet haben. Und die vor allem eines vermögen: das Publikum bestens zu unterhalten!

Weiterlesen: „SommerKino im Ersten“

Sonderausstellung THE SOUND OF DISNEY. 1928-1967 noch bis Sonntag, 13. Juni

Details
Veröffentlicht: 10. Juni 2021
DFF tSoD 1920x1080.jpgspundDas DFF bietet verlängerte Öffnungszeiten und Führungen am Wochenende an

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ganze 44 Wochen war die Sonderausstellung THE SOUND OF DISNEY. 1928-1967 im DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum aufgebaut - nicht zuletzt dank geduldiger Leihgeber:innen. Nun sind die letzten Tage gezählt. Grund für den langen Zeitraum ist die Pandemie, die leider auch dafür verantwortlich ist, dass die Ausstellung für die Öffentlichkeit gerade einmal 17 Wochen zu sehen war. Mit einem erweiterten Angebot sollen am kommenden, letzten Wochenende noch einmal so viele Besucher:innen wie möglich Gelegenheit haben, in die Klangwelten der frühen Disney Filme einzutauchen.

Weiterlesen: Sonderausstellung THE SOUND OF DISNEY. 1928-1967 noch bis Sonntag, 13. Juni

Endlich öffnen die Kinos wieder!

Details
Veröffentlicht: 10. Juni 2021
catwellUnd CATWEAZLE ist ab 1. Juli ganz vorne mit dabei!

Lona Lustig

Köln (Weltexpresso) - In den 1970er Jahren zählte CATWEAZLE zu den erfolgreichsten britischen Serien der BBC, nicht zuletzt wegen des 2017 verstorbenen Schauspielers Geoffrey Bayldon, der genau wie die Serie selbst auch in Deutschland Kult-Status erreichte. OTTO schlüpft nun für die erste Kinoadaption in die Rolle des aus dem Mittelalter stammenden Magiers, der unfreiwillig in der Gegenwart landet.

Weiterlesen: Endlich öffnen die Kinos wieder!

Das POEDU kommt!

Details
Veröffentlicht: 10. Juni 2021
Buchcover Poedu 1 copyright Elif Verlag Illustration Petrus AkkordeonVirtuelle Buchvorstellung, Lesung und Poesiewerkstatt für Kinder von 6 bis 14 Jahren

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - POEDU ist eine virtuelle Poesiewerkstatt, mit der die Autorin Kathrin Schadt im vergangenen Jahr während des ersten Lockdowns in Barcelona begann. Das Projekt animiert Kinder und Jugendliche, Gedichte zu lesen und selbst zu schreiben. Dazu stellte ein Dichter oder eine Dichterin jede Woche eine Lyrikaufgabe. Im Frühjahr 2021 erschien die erste POEDU-Anthologie; sie sammelt die entstandenen Gedichte, die Kinder im Rahmen der Poesiewerkstatt verfasst haben. Das Vorwort zum Buch stammt von der Lyrikerin Monika Rinck.

Weiterlesen: Das POEDU kommt!

You'll Never Walk Alone - Die Geschichte eines Songs

Details
Veröffentlicht: 09. Juni 2021
Walk Alone TV1Erstmals im Free-TV am 9. Juni 2021 beim WDR

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - "You'll Never Walk Alone" ist ein bekanntes Lied, das vor allem in den Stadien in Liverpool und Dortmund, aber auch in vielen anderen Fußballstadien weltweit von den Fans gesungen wird. Doch der Song hat eigentlich keinen Bezug zum Fußball. Wie konnte er das beliebteste Fanlied der Besucher in Fußballstadien werden?

Weiterlesen: You'll Never Walk Alone - Die Geschichte eines Songs

Hysterische Flüche

Details
Veröffentlicht: 09. Juni 2021
Bildschirmfoto 2021 06 09 um 01.49.44Ultraorthodoxe Führer drehen kurz vor dem wahrscheinlichen Regierungswechsel durch

Redaktion tachles

Jerusalem (Weltexpresso) - Nein, mit demokratischem Gebaren hat das alles nichts mehr zu tun, was sich derzeit in Israel abspielt. In einer normalen Demokratie wäre ein Regierungswechsel eine völlig selbstverständliche Angelegenheit, doch nicht im jüdischen Staat. Die Noch-Akteure der aktuellen Regierung tun so, als ob sie durch einen Putsch aus ihren Regierungsämtern vertrieben würden.

Weiterlesen: Hysterische Flüche

Teure Freundschaft

Details
Veröffentlicht: 09. Juni 2021
bundesregierung.deeinsatzWie in Mali deutsches Geld in den Sand gesetzt wird

Constanze Weinberg

Hamburg (Weltexpresso) -  Norbert Röttgen ist nicht irgendwer in der CDU, er ist Mitglied des Präsidiums seiner Partei und Vorsitzender des außenpolitischen Ausschusses im Deutschen Bundestag. Seine Stimme hat Gewicht.

Weiterlesen: Teure Freundschaft

»Son et lumière« einmal anders

Details
Veröffentlicht: 09. Juni 2021
komische oper berlin.de komDie Chorsolisten der Komischen Oper Berlin präsentieren vielstimmig romantische Lieder in stimmungsvollem Licht. Premiere am 13. Juni 2021 | 19 Uhr

Felicitas Schubert

Berlin (Weltexpresso) - »Son et lumière« stammt aus dem Französischen und bezeichnet ein sommerliches Freiluft-Spektakel, bei dem das Publikum des Nachts zu Musik ein Lichtspiel auf den Fassaden französischer Schlösser genießt. Für Mondnacht adaptieren Klaus Grünberg (Licht), Barrie Kosky (Szenische Einrichtung) und David Cavelius (Musikalische Leitung) das Konzept für den Theatersaal und kreieren auf leerer Bühne zu Klängen von Robert Schumann eine lebendige Installation aus Licht und Menschen. In ihrem Zentrum: die Chorsolisten der Komischen Oper Berlin.

Weiterlesen: »Son et lumière« einmal anders

  1. Programm ‚Young Women into Leadership‘
  2. Verbissenes Ringen um kurzsichtigen Flaggenmarsch
  3. Die Dicke Raupe ist zurück

Seite 1324 von 3479

  • 1319
  • ...
  • 1321
  • 1322
  • 1323
  • 1324
  • ...
  • 1326
  • 1327
  • 1328
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso