Weltexpresso

Dualer Masterstudiengang „Sozialethik im Gesundheitswesen“: Start im Wintersemester

Details
Veröffentlicht: 14. Juni 2021
beitragsbild theologie master Interdisziplinäres Hochschulstudium in enger Anbindung an die Berufspraxis im Gesundheitswesen

Susanne Sonntag

Goethe-Universität und Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen bieten gemeinsam einen neuen Studiengang an. Zum kommenden Wintersemester startet das Masterprogramm „Sozialethik im Gesundheitswesen“. Die Einschreibung ist bereits jetzt möglich.

Weiterlesen: Dualer Masterstudiengang „Sozialethik im Gesundheitswesen“: Start im Wintersemester

,Frankfurt ist kein Aschenbecher‘

Details
Veröffentlicht: 14. Juni 2021
Rosemarie Heilig Projektstart FFM ist kein AschenbecherUmweltdezernentin Heilig startet vierwöchige Projektstudie

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die achtlos weggeworfene Zigarettenkippe vor dem Eingang eines Geschäftes auf der Zeil, Kippen auf dem Weg vom Paulsplatz zur Berliner Straße, schwimmende Filter im Main oder ein „Meer“ von Zigarettenkippen zu Füßen einer Bank am Mainufer: Laut Weltgesundheitsorganisation werden zwei Drittel aller Zigarettenkippen achtlos auf den Boden geworfen.

Weiterlesen: ,Frankfurt ist kein Aschenbecher‘

Magistratsbeschluss: Stadt erhöht Zuschuss für Jüdische Gemeinde

Details
Veröffentlicht: 14. Juni 2021
jg ffm.deOberbürgermeister Feldmann und Bürgermeister Becker: ‚Wir bauen das materielle Fundament unserer Beziehung von Vertrauen und tiefer Freundschaft weiter aus‘

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Stadt unterstützt die Jüdische Gemeinde aufgrund des Frankfurter Vertrages von 1990 finanziell. Der Magistrat hat während seiner Sitzung am Freitag, 11. Juni, beschlossen, diese Förderung weitere vier Jahre zu verlängern sowie den kommunalen Zuschuss aufgrund zunehmender Aufwendungen und steigender Kosten zu erhöhen. Oberbürgermeister Peter Feldmann unterstrich anlässlich dieser Entscheidung die enge Verbindung der Stadt mit der Jüdischen Gemeinde.

Weiterlesen: Magistratsbeschluss: Stadt erhöht Zuschuss für Jüdische Gemeinde

Sondersitzung am Sonntag

Details
Veröffentlicht: 13. Juni 2021
Bildschirmfoto 2021 06 12 um 23.13.20Mit demokratischen Mitteln kann die Vereidigung der neuen Regierung wohl nicht mehr verhindert werden

Redaktion

Tel Aviv (Weltexpresso) - Wenn die politische Lage bis Sonntag nicht außer Kontrolle gerät, dann wird an diesem Tag die neue Regierung von Naftali Bennett und Yair Lapid vereidigt. Die Abstimmung beginnt um 16 Uhr Ortszeit. Das vereinbarte der dafür zuständige Ausschuss am Mittwoch. Die Sonderplenarsitzung beginnt mit der Vorstellung des neuen Premierministers Naftali Bennett und seines Stellvertreters Yair Lapid,

Weiterlesen: Sondersitzung am Sonntag

Gift aus der Nazi-Mottenkiste

Details
Veröffentlicht: 13. Juni 2021
br.degiftZur antisemitischen Hetze gegen die Grünen

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) -  Natürlich ist mir die giftige Anzeige der Arbeitergeber gegen die Grünen in den überregionalen Zeitungen vom  Freitag aufgefallen. Es vergeht  ja kaum ein Tag, ohne dass die großen Blätter ganzseitige Werbeanzeigen veröffentlichen. Das können sich nur Firmen leisten, die genug Geld haben. Deshalb überschlage ich diese Inserate in der Regel und versuche mir allenfalls vorzustellen, was so eine ganze Seite in der Frankfurter Allgemeinen oder in der Süddeutschen Zeitung wohl kostet.

Weiterlesen: Gift aus der Nazi-Mottenkiste

Meine kleine, geliebte, idiotische Seele – oder: von der Kunst, mit sich selbst alleine zu sein

Details
Veröffentlicht: 13. Juni 2021
latzel juniTheologische Impulse (95)

Thorsten Latzel

Rheinland (Weltexpresso) - Letzte Woche war Fronleichnam. Einer der Lieblingsfeiertag unter evangelischen Pfarrer-/innen. Die katholischen Schwestern und Brüder feiern – und wir haben frei. Soweit so ökumenisch fein. Dummerweise war mein Corona-Schnell-Test am Morgen zuvor positiv. Also zusätzlicher PCR-Test im Testzentrum, dann zweieinhalb Tage Quarantäne. Bei schönstem Wetter, in der kleinen Dachstube meiner Zwischenwohnung in Ratingen. Persönlicher Lockdown. Mönchszelle 2.0.

Weiterlesen: Meine kleine, geliebte, idiotische Seele – oder: von der Kunst, mit sich selbst alleine zu sein

Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen

Details
Veröffentlicht: 13. Juni 2021
Heldinnen TV1Eine tolle Alternative zum Fußball am Sonntag, den 13. Juni 2021 bei SAT.1

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Katherine Goble-Johnson (Taraji P. Henson), Dorothy Vaughn (Octavia Spencer) und Mary Jackson (Janelle Monáe) sind drei außergewöhnlich intelligente schwarze Mathematikerinnen, die Ende der 1950er und Anfang der 1960er Jahre in dem von Rassendiskriminierung bestimmten Amerika bei der NASA im Langley Research Center in Virginia arbeiten.

Weiterlesen: Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen

Frau Moses verkündet die neue Staatsreligion

Details
Veröffentlicht: 12. Juni 2021
INSM Anzeige Annalena StaatsreligionEine Hetzanzeige mit antisemitischem Unterton gegen Annalena Baerbock und die Grünen

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Bildmotiv und Aussagen dieser Agitation hätten auch im NS-Blatt „Der Stürmer“ stehen können.

Weiterlesen: Frau Moses verkündet die neue Staatsreligion

Es ist so weit:

Details
Veröffentlicht: 12. Juni 2021
facebookNeustart des Berliner Zeughauskinos am 18. Juni 2021!

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Endlich öffnet das Zeughauskino wieder! Wir freuen uns, ab dem 18. Juni 2021 wieder Besucher*innen begrüßen zu dürfen. Unser neuer Spielplan setzt dort an, wo wir Anfang November aufhören mussten, und präsentiert im Rahmen der vom Hauptstadtkulturfonds geförderten Retrospektive Berlin international noch neun rare Berlin-Filme ausländischer Filmschaffender, darunter Flirt von Hal Hartley, In der Dämmerstunde – Berlin von Annik Leroy und Jetzt und alles von Dieter Meier.

Weiterlesen: Es ist so weit:

Siebenbürgen heute – eine europäische Landschaft

Details
Veröffentlicht: 12. Juni 2021
siebenburgenStart der Dokumentarfilmreihe im Juni: Filmvorführungen & Gespräche

Felicitas Schubert

Berlin (Weltexpresso) - Siebenbürgen ist schön, geheimnisvoll und kosmopolitisch. Seine vielfältige Kultur, seine wechselvolle Geschichte, seine Sehnsuchtsorte sind ein inniges Abbild Europas. Wie leicht und bleibend man sich in diese von Sagen umwobene, jedoch oft fast vergessene Region verlieben kann, zeigt eine Reihe von jüngeren Dokumentarfilmen. Die Vorführtermine werden jeweils begleitet von einem anschließenden Podiums- und Publikumsgespräch mit den Filmemachern aus Spanien, Rumänien und Deutschland.

Weiterlesen: Siebenbürgen heute – eine europäische Landschaft

  1. Wer denkt da noch an Corona?
  2. "Gold" beim German Brand Award
  3. Crime Game

Seite 1321 von 3479

  • 1316
  • 1317
  • 1318
  • 1319
  • ...
  • 1321
  • 1322
  • 1323
  • 1324
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso