Weltliteratur in Übersetzungen: ‚Der Leopard‘ von Tomasi di Lampedusa
- Details
in der Neuübersetzung von Burkhart Kroeber am 22. Juni 2021, 19 Uhr, Frankfurter GoethehausFelicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Freie Deutsche Hochstift lädt am Dienstag, 22. Juni 2021, 19 Uhr, in der Reihe ‚Weltliteratur in Übersetzungen‘ zur Veranstaltung ‚Der Leopard von Tomasi di Lampedusa in der Neuübersetzung von Burkhart Kroeber‘ ein. Das Gespräch mit dem Übersetzer und Maike Albath findet im Arkadensaal statt.
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Freie Deutsche Hochstift lädt am Dienstag, 22. Juni 2021, 19 Uhr, in der Reihe ‚Weltliteratur in Übersetzungen‘ zur Veranstaltung ‚Der Leopard von Tomasi di Lampedusa in der Neuübersetzung von Burkhart Kroeber‘ ein. Das Gespräch mit dem Übersetzer und Maike Albath findet im Arkadensaal statt.
Weiterlesen: Weltliteratur in Übersetzungen: ‚Der Leopard‘ von Tomasi di Lampedusa
Deutscher Hörfilmpreis für "Arctic Circle – Der unsichtbare Tod"
- Details
ZDF-Koproduktion ausgezeichnetRoswitha Cousin
Berlin (Weltexpresso) - Bei der Verleihung des Deutschen Hörfilmpreises hat das ZDF für die Koproduktion "Arctic Circle – Der unsichtbare Tod" die Auszeichnung des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes als Bester Hörfilm in der Kategorie TV, Mediatheken, Streamingdienste erhalten. Die Verleihung fand als Onlineveranstaltung am Mittwochabend, 16. Juni 2021, statt. Der Deutsche Hörfilmpreis wird seit 2002 vom Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV) verliehen und von der Aktion Mensch unterstützt.
Weiterlesen: Deutscher Hörfilmpreis für "Arctic Circle – Der unsichtbare Tod"
Wanderausstellung »Die Schaleks – eine mitteleuropäische Familie«
- Details
wieder geöffnet, noch bis 12. Juli 2021, Mährische Landesbibliothek in Brünn/TschechienKatharina Klein
Berlin (Weltexpresso) - Weltexpresso hat wiederholt auf diese Ausstellung hingewiesen, die im Rahmen des Deutschen Kulturforums östliches Europa als Wanderausstellung im besagten östlichen Europa, d.h. den verschiedenen Ländern gezeigt wird. Die deutsch-tschechische Wanderausstellung von Ralf Pasch und der dazugehörige Kurzdokumentarfilm präsentieren mitteleuropäische Geschichte des 20. Jahrhunderts anhand von fünf Biografien einer deutsch-tschechisch-jüdischen Familie:
Weiterlesen: Wanderausstellung »Die Schaleks – eine mitteleuropäische Familie«
Lesung und Gespräch mit Paula Macedo Weiß zu „Es war einmal in Brasilien“
- Details
Lesungsreihe Frankfurter Premieren wird digital fortgesetzt, ab 16. Juni, 19.30 Uhr als Stream Konrad Daniel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die vom Kulturamt Frankfurt organisierte Lesungsreihe Frankfurter Premieren stellt neue Bücher mit Frankfurt-Bezug vor. In der siebten Folge des Jahres 2021, die als Videoaufzeichnung präsentiert wird, stellt die Juristin, Mäzenin und Kulturmanagerin Paula Macedo Weiß ihr erstes, autobiografisches Buch „Es war einmal in Brasilien. Kindheit und Jugend“ (axel dielmann verlag) vor. Gesprächspartner ist der Direktor der Frankfurter Buchmesse, Juergen Boos. Das Video steht ab gestern Abend im YouTube- Kanal des Kulturamts Frankfurt am Main und auf www.frankfurter-premieren.de bereit.
Weiterlesen: Lesung und Gespräch mit Paula Macedo Weiß zu „Es war einmal in Brasilien“
54.755 Euro für den Frankfurter Treffpunkt der Shoah-Überlebenden
- Details
Bürgermeister Becker und Stadträtin Birkenfeld übergeben Zuwendungsbescheid der Stadt Frankfurt an die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in DeutschlandRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Die Jüdische Gemeinde in Frankfurt am Main gehört heute zu den größten und lebendigsten in Deutschland. Neben einem starken und vielfältigen Engagement für ihre Gemeinde übernimmt die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland viele soziale und gesellschaftliche Aufgaben. Das Projekt ,Treffpunkt‘ wirkt der sozialen Isolation älterer Frankfurterinnen und Frankfurter entgegen und liefert ein breites sowie zielgruppenspezifisches Unterstützungsangebot für Überlebende der Shoah und ihre Angehörigen.
Weiterlesen: 54.755 Euro für den Frankfurter Treffpunkt der Shoah-Überlebenden
„Eine gesunde und erfolgreiche Wirtschaft braucht Messen“
- Details
Messe Frankfurt versucht, an den alten Erfolgen anzuknüpfenManfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Messen sind Wegbegleiter des wirtschaftlichen Aufschwungs sowie ein essenzieller Wohlstandsfaktor – das haben Nicola Beer, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments und Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt GmbH, bei einem gemeinsamen Gespräch am Heimatstandort des größten deutschen Messeveranstalters, betont. Des Weiteren bekannte sich die Politikerin klar zur Relevanz internationaler Messen für eine starke, stabile und gesunde Wirtschaft.
Weiterlesen: „Eine gesunde und erfolgreiche Wirtschaft braucht Messen“
Lapid übernimmt Israels Auslandsbeziehungen
- Details
Die neue israelische Regierung unter Naftali Bennett ist zwar erst wenige Tage alt, doch bereits kristallisieren sich die ersten Aufgabenverteliungen unter den Ministern herausJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Yair Lapid wird sich vorwiegend um die Auslandsbeziehungen des Jüdischen Staates kümmern. Lapid, der alternierende Außenminister in der neuen israelischen Regierung, hat eine Agenda für die Außenpolitik seines Landes unterbreitet. Auf dieser nimmt die Verbesserung der Beziehungen zu Jordanien ebenso einen prominenten Platz ein, wie die Verbesserung des Klimas in den Beziehungen zur Demokratischen Partei der USA.
Viele Köche verderben den Brei
- Details
Das Frankfurter KatastrophenbündnisKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Grünen haben die Frankfurter Kommunalwahl deutlich gewonnen.
Reformation im östlichen Europa – Die böhmischen Länder weiter
- Details
Wanderausstellung noch bis 30.6.2021 Baptistische Gemeinde Frenštátská 166 742 58 Příbor (Freiberg i. Mähren) TschechienKlaus Hagert
Berlin (Weltexpresso) - Die Reformation in der Folge des sogenannten Thesenanschlags Martin Luthers an der Wittenberger Schlosskirche 1517 stellt einen der wichtigsten Einschnitte der europäischen Geschichte dar. Doch bereits hundert Jahre vor Luther kritisierte Jan Hus die katholische Kirche, wofür er 1415 auf dem Konstanzer Konzil verbrannt wurde. Auf ihn beriefen sich die Utraquisten und die Böhmischen Brüder, die sich dann auch mit Luther austauschten.
Weiterlesen: Reformation im östlichen Europa – Die böhmischen Länder weiter
Grüne Soße Festspiele 2021 – INS FREIE!
- Details
Vorverkaufsstart 19. Juni 2021 für den 20. August bis 11. September 2021 auf dem Frankfurter RoßmarktHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie haben wir auf dieses Grüne Soße Festival gewartet!! Ab nach draußen – und alle sind dabei. Nach dem Motto Grüne Soße Festspiele – INS FREIE! veranstalten die Macher des Grüne Soße Festivals gemeinsam mit dem Kabarett „Die Käs“, dem Satiretheater „Die Schmiere“ und dem „Papageno Musiktheater“ ein dreiwöchiges Open-Air-Spektakel auf dem Roßmarkt.
Seite 1318 von 3479