Unerhörte Familiengeschichten aus dem östlichen Europa
- Details
Lesungen & Gespräche im Juli im Literaturforum im Brecht-Haus BerlinFelicitas Schubert
Berlin (Weltexpresso) - Unerhörte Familiengeschichten sind seit jeher eine Inspirationsquelle. Unzählige belletristische Werke und Sachbücher widmen sich Dramen, die sich im Mikrokosmos der Familie abspielen. Viele zeitgenössische Autorinnen und Autoren erkennen in der Beschäftigung mit der eigenen Herkunft eine Form der Vergangenheitsbewältigung, ohne die ein Verständnis komplexer gesellschaftspolitischer Zusammenhänge gar nicht mehr möglich zu sein scheint.
Weiterlesen: Unerhörte Familiengeschichten aus dem östlichen Europa
Good bye BigBrotherAwards
- Details
Rolf Gössner
Bielefeld/ Berlin (Weltexpresso) - Am 11. Juni 2021 sind in Bielefeld die Negativpreise BigBrotherAwards 2021 an Datenfrevler und - kraken aus Wirtschaft, Gesellschaft und Bürokratie verliehen worden. Die Laudationes sind nachzule- sen unter: https://bigbrotherawards.de/2021. Während der Verleihungsgala habe ich mich mit der folgenden Rede aus der Jury des BigBrotherAwards verabschiedet:
Die BigBrotherAwards 2021 sind verliehen
- Details
Redaktion
Bielefeld/ Berlin (Weltexpresso) - Am Freitag, 11. Juni 2021 haben Digitalcourage e.V. und andere Datenschutz- und Bürgerrechtsorganisationen zum 21. Mal die BigBrotherAwards an Datenfrevler und -kraken in fünf Kategorien verliehen. Während der Verleihungsgala ist Dr. Rolf Gössner als Vertreter der Internationalen Liga für Menschenrechte für sein zwei Jahrzehnte langes und herausragendes Engagement in der BigBrotherAward-Jury (2000 bis 2020) geehrt worden. Mit einer Abschiedsrede hat er sich während der Verleihungsgala nach 20 Jahren BigbrotherAwards von Jury und Publikum verabschiedet.
„UFO – Junge Oper Urban“ im Rahmen des Lehrangebots
- Details
Die Deutsche Oper am Rhein freut sich über Kooperationen mit der Hochschule Düsseldorf (HSD) und der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf, die das Projekt begleitenLena Lustig
Düsseldorf/Duisburg (Weltexpresso) - Wenn die Junge Oper Urban im Herbst mit ihrem UFO in Duisburg und Düsseldorf landet, um in der mobilen Spielstätte direkt vor Ort Musiktheater für und mit Kindern zu entwickeln, kann sie auf die Unterstützung und wissenschaftliche Begleitung durch zwei Düsseldorfer Hochschulen bauen. Die Deutsche Oper am Rhein schließt Kooperationsverträge mit der Hochschule Düsseldorf (HSD) und der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf, die eine Eingliederung des Projekts in den Lehrplan vorsehen.
Weiterlesen: „UFO – Junge Oper Urban“ im Rahmen des Lehrangebots
Präsident Junhold: „Bewusster Rückschritt für Tierschutz“
- Details
Zoos weisen Tierarzneimittelgesetz als ungeeignet zurückSebastian Scholze
Berlin (Weltexpresso) - Der Verband der Zoologischen Gärten kritisiert einen aktuellen Gesetzentwurf des Bundeslandwirtschaftsministeriums massiv und weist ihn als fachlich unausgereift zurück. „Wenn das neue Tierarzneimittelgesetz so kommt, wie momentan vom Ministerium vorgeschlagen, ist das ein ganz bewusst in Kauf genommener Rückschritt für den Tierschutz“, sagt der Präsident des Verbandes, Jörg Junhold, selbst promovierter Tierarzt und Zoodirektor in Leipzig.
Weiterlesen: Präsident Junhold: „Bewusster Rückschritt für Tierschutz“
Oberbürgermeister Feldmann empfängt neuen vietnamesischen Generalkonsul Le Quang Long
- Details
Frankfurt hat ein umfangreiches internationales ChorHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Oberbürgermeister Peter Feldmann hat am Donnerstag, 17. Juni, den neuen Generalkonsul der Sozialistischen Republik Vietnam Le Quang Long zu dessen Antrittsbesuch empfangen. Während des Gesprächs im Dienstzimmer des Oberbürgermeisters betonte das Stadtoberhaupt die intensiven Beziehungen von Hessen und Vietnam und im Besonderen zwischen Frankfurt und Ho Chi Minh City.
Weiterlesen: Oberbürgermeister Feldmann empfängt neuen vietnamesischen Generalkonsul Le Quang Long
‚Es ist eine schöne Ecke, um seine letzte Ruhe zu finden‘
- Details
Von Gräbern, Geschichte und Vergänglichkeit: Wie der Frankfurter Udo Fedderies sich für den Denkmalschutz engagiertPelin Abuzahra
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wenn Udo Fedderies auf dem Hauptfriedhof in Richtung Gewann D, Grab 477 unterwegs ist, geht er meist seine zukünftige Grabstätte pflegen. Für ihn ist es ein Spaziergang, eine kleine historische Tour, aber auch die Begegnung mit der eigenen Vergänglichkeit.
Weiterlesen: ‚Es ist eine schöne Ecke, um seine letzte Ruhe zu finden‘
Von politischer Ästhetik
- Details
Für Koalitionsverhandlungen kam die Frankfurter Linke von vornherein offenbar nicht in BetrachtHeinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Frankfurter Linke ist sauer. Sie muss sich allerdings erstmal fragen, warum sie bei der Frankfurter Koalitionsbildung wie Schmuddelkinder behandelt wird und von vorneherein nicht infrage kam.
Heftiger Sturm tut der Berlinale nicht gut
- Details
Die Publikums-Berlinale als Open-Air-Kino Teil 2Hanswerner Kruse
Berlin (weltexpresso) - Samstagabend fiel aufgrund des heftigen Sturms ein atemberaubender vietnamesischer Experimentalfilm im Kulturforum aus, den ich bereits zweimal im Home Office sah. Doch man muss sagen, nicht nur die Qualität der Wettbewerbsbeiträge war oft fragwürdig, auch in den anderen Sektionen lief viel Mittelmäßiges. Einige deutsche Beiträge waren dagegen erstaunlich gut, etwa Dominik Grafs cineastisch geniale Kästner-Verfilmung „Fabian“, die prämierte Roboterliebesgeschichte „Ich bin dein Mensch“ oder die ebenfalls ausgezeichnete Dokumentation „Herr Bachmann und seine Klasse“ (gedreht in Stadt Allendorf).
FRÜHLING IN PARIS
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 17. Juni 2021, Teil 5Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - »Ganz Paris träumt von der Liebe, denn dort ist sie ja zu Haus«, sang einst Caterina Valente. Da war Paris längst ein beliebter Schauplatz von Filmen, in denen mehr oder weniger heftig, glücklich oder unglücklich geliebt wurde. Heutzutage eine Romanze in Paris zu drehen, die nicht ein billiger Abklatsch von Hunderten schon gesehener wäre, ist also ein mutiges Unterfangen. Suzanne Lindon, der Tochter des Schauspielerpaars Vincent Lindon und Sandrine Kiberlain, ist dies mit ihrem Spielfilmdebüt bestens gelungen.
Seite 1317 von 3479