Hitze hilft
- Details
Aus dem Corona-Newsletter des hrSven-Oliver Schibat
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Diese Woche soll das Thermometer in Hessen bis auf 36 Grad steigen - sicherlich nicht die besten Temperaturen, um mit einer FFP2-Maske durch die Gegend zu laufen. Nicht wegen des Wetters, aber wegen der weiter sinkenden Zahlen fordern einige Politiker aktuell eine mindestens teilweise Abschaffung der Maskenpflicht. Die FDP im hessischen Landtag möchte den Wegfall der Maskenpflicht an Grundschulen vorantreiben und FDP-Vize Wolfgang Kubicki sieht die juristischen Voraussetzungen für nicht mehr gegeben. Auch Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat die Länder dazu aufgefordert, die weitere Fortdauer der Maskenpflicht zu überprüfen.
Lockerung der Regelungen für Kultureinrichtungen bei sinkender Inzidenz gefordert
- Details
Frankfurter Kulturdezernentin und Gesundheitsdezernent appellieren an Landesregierung, die Corona-Maßnahmen für die Kultur zeitnah anzupassenHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit Montag, 7. Juni, gelten durch die fallenden Inzidenzwerte für die Stadt Frankfurt am Main die Regelungen der Stufe zwei der hessischen „Corona-Kontakt-und Betriebsbeschränkungsverordnung“, kurz CoKoBeV. Damit können die bereits seit dem 24. Mai verschiedene Museen und der Zoo Frankfurt Veranstaltungen, Führungen und weitere Vermittlungsangebote in den Innenräumen anbieten. Die Oper und das Schauspiel haben am 11. Juni mit entsprechenden Hygienekonzepten einen eingeschränkten Spielbetrieb gestartet.
Weiterlesen: Lockerung der Regelungen für Kultureinrichtungen bei sinkender Inzidenz gefordert
Große Schande vor der Vertrauensabstimmung
- Details
Ist kaum zu Wort gekommen: neuer israelischer Premierminister Naftali BennettJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Das denkbar knappe Ergebnis der Vertrauensabstimmung vom Sonntagabend für die neue israelische Regierung Bennett-Lapid (60 für, 59 gegen und eine Enthaltung) war erwartet worden. Das Resultat ist zwar kein Ruhmesblatt doch es erlaubt der neuen Regierung, das Heft in die Hand zu nehmen und zu versuchen, es besser zu machen, als ex-Premier Netanyahu es getan hat. Die Ära Netanyahu endete nach 12-jähriger Dauer. Schenkt man allerdings Netanyahu Glauben, dann will der neue Oppositionschef nichts unversucht lassen, um wieder an die Macht zu gelangen.
Bundesjustizministerin Lambrecht stellt Maskenpflicht infrage
- Details
Kubicki fordert komplettes Ende der MaskenpflichtAktuelle Meldungen, kommentiert von Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bundesjustizministerin Lambrecht fordert angesichts sinkender Inzidenzzahlen von den Ländern, die Verhältnismäßigkeit der Maskenpflicht zu prüfen. Ein Vorbild für neue Regeln könnte Dänemark sein.
Weiterlesen: Bundesjustizministerin Lambrecht stellt Maskenpflicht infrage
Regnen darf es aber nicht...
- Details
Die Publikums-Berlinale als Open-Air-Kino Teil 1Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Langsam dämmert der Himmel über Berlin, milde hüllt die warme Sommerluft am Freitagabend einige Hundert Filmfans und mich ein. Der Fernsehturm blinkt von weitem, es riecht nach Wasser der nahen Spree. Vor uns leuchtet bereits die riesige Leinwand des provisorischen Open-Air-Kinos auf der Museumsinsel. Neben der Alten Nationalgalerie, zwischen Reiterinnenskulpturen und Säulengängen, hockt man auf unbequemen Klappstühlen.
Die Kluft im Bildungswesen ist da - auch nach Jahrzehnten
- Details
Die Meldungen von der Schließung der Kluften im Bildungswesen ist und bleibt eine MärJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Auch nach über 70 Jahren des Bestehens des jüdischen Staates sorgt die Bildungskluft zwischen Aschkenasen und Sefaraden weiter für täglichen Diskussionstoff. Seit Jahren reden und schreiben jüdische und israelische Organisationen, bis hinauf zu den wichtigsten Jerusalemer Regierungsstellen, wiederholt davon, dass die Benachteiligung der sefaradischen Kinder und Studenten im Vergleich zu ihrer aschkenasischen Umgebung schon seit Jahren hätte verschwinden müssen.
Weiterlesen: Die Kluft im Bildungswesen ist da - auch nach Jahrzehnten
Neuerscheinungen Sachbuch und Naturkunden
- Details
Aus dem Verlag Matthes & Seitz, BerlinFelicitas Schubert
Berlin (Weltexpresso) - Im Ernst, als wir diese Ankündigungen überblickten, waren wir starr vor Staunen, was dieser Verlag an Naturkunden auf einen Schlag herausbringt. Wir leben in einer Zeit,wo das Interesse an der Natur, auch an den Tieren auf großes Interesse stößt, das zunehmend von Empathie getragen ist und der Einsicht, daß wir gemeinsam die Erde bewohnen.
Einkleidung von Team Deutschland für Tokio in Berlin gestartet
- Details
Der Einkleidungstruck tourt zur Eröffnung der Roadshow durch Berlin, meldet der DOSBHartwig Handball
Berlin (Weltexpresso) - Der Startschuss für die Einkleidung ist gefallen – im Rahmen eines zweitägigen Auftakts in Berlin hat der Team Deutschland Truck, der in diesem Jahr die Outfits für die Olympischen Spiele 2021 in Tokio zu den deutschen Athlet*innen bringt, die ersten Stationen der etwa vierwöchigen Tour durch Sportdeutschland absolviert. Auf das Kick-off Event an der adidas Sports Base (geht's nicht auch auf Deutsch?, die Redaktion) am 10. Juni, bei dem bereits die ersten Sportler*innen ihre Einkleidung anprobiert und zusammengestellt haben, folgte ein Zwischenstopp mit prominenter Beteiligung am Brandburger Tor.
Weiterlesen: Einkleidung von Team Deutschland für Tokio in Berlin gestartet
"Le Vie di Dante - Auf den Spuren Dantes von Florenz nach Ravenna"
- Details
Katharine Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - "Liebe Italienfreunde", heißt es in dem Schreiben, dieses Jahr jährt sich zum 700. Mal das Todesjahr des großen italienischen Dichters Dante Alighieri. Aus diesem Anlaß laden Sie die Regionen Emilia-Romagna und Toskana in Zusammenarbeit mit der Italienischen Zentrale für Tourismus ENIT Frankfurt und dem Italienischen Kulturinstitut Berlin Istituto Italiano di Cultura di Berlino herzlich ein zu einer Online-Präsentation
Weiterlesen: "Le Vie di Dante - Auf den Spuren Dantes von Florenz nach Ravenna"
Wie Macht zu Missbrauch führt
- Details
Interdisziplinäre Tagung der Goethe-Universität erforschte Ursachen für Machtmissbrauch von KlerikernHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das jahrzehntelang verschwiegene Thema wird inzwischen öffentlich verhandelt: Wie konnte es sein, dass Bischöfe und ihre Mitarbeiter sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen vertuscht, die Aufklärung der Taten verschleppt und die Opfer ignoriert haben? Die interdisziplinäre Tagung „Machtlegitimation, Machtausübung und Machtmissbrauch“ am Fachbereich „Katholische Theologie“ der Goethe-Universität am 10. und 11. Juni 2021 ging nun den theologischen Machtkonstellationen auf den Grund, die Machtmissbrauch begünstigen.
Seite 1320 von 3479