Mein Lieblingsstück“ mit Dr. Stephan Pauly
- Details

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die behördlichen Vorgaben zur Eindämmung des Coronavirus betreffen auch die Alte Oper Frankfurt in erheblichem Maße: Zahlreiche Konzerttermine mussten bereits abgesagt werden, und auch die Planung künftiger Veranstaltungen unterliegt derzeit gänzlich der weiteren Entwicklung der Pandemie. In diesen Zeiten der Ungewissheit bildet jedoch der zum Ende der Spielzeit anstehende Abschied von Dr. Stephan Pauly, Intendant und Geschäftsführer der Alten Oper, den Anlass für einen Konzert- und Gesprächsabend der besonderen Art:
hdgö erinnert an das Kriegsende 1945
- Details

Anna von Stillmark
Wien /Weltexpresso) - Am 8. Mai jährte sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 75. Mal. Das Haus der Geschichte Österreich (hdgö) feiert das Jubiläum der Befreiung vom Nazi-Terrorregime mit einem Online-Schwerpunkt: Unter dem Titel „1945 – Hoffnungen und Widersprüche“ sind zahlreiche Artikel, Videos und Webausstellungen auf www.hdgoe.at gesammelt. Damit stellt das hdgö teils völlig neue Einblicke in eine Zeit des Übergangs zwischen NS-Herrschaft und Demokratie, totalem Krieg und alliierter Verwaltung breit zur Verfügung.
Nachwuchsförderung in Krisenzeiten
- Details

Redaktion
Unterföhring (Weltexpresso) - In Zeiten der Coronakrise, die Filmschaffende vor riesige Herausforderungen stellt, setzt NBCUniversal ein deutliches Zeichen und verstärkt sein Engagement für die Nachwuchsfilmemacher*innen im Ausnahme-Jahr 2020: Zusätzlich zum Hauptpreis für den Gewinnerfilm, erhalten die drei Finalisten Preisgelder in Höhe von insgesamt EUR 30.000.
MASTERCLASS VÁCLAV MARHOUL UM 11:30 UHR
- Details

Redaktion
Wiesbaden (Weltexpresso) - Sieben Jahre lang arbeitete Václav Marhoul an seinem Spielfilm THE PAINTED BIRD. Für sein auf 35mm gedrehtes, monumentales Werk, das 2019 bei den Filmfestspielen in Venedig seine Weltpremiere feierte, gelang es ihm, Stellan Skarsgård, Harvey Keitel, Udo Kier, Barry Pepper und viele weitere Star-Schauspieler/innen vor die Kamera zu bekommen.
Die meisten finden die jetzt beschlossenen Lockerungen richtig / Weiterhin große Zufriedenheit mit der Bundesregierung in der Corona-Krise
- Details

Manfred Schröder
Mainz (Weltexpresso) - Am Mittwoch, 6. Mai 2020, haben die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidenten der Bundesländer gemeinsam weitere Lockerungen von Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie vorgestellt. Alles in allem finden 47 Prozent das, was jetzt an Lockerungen beschlossen wurde, richtig. 11 Prozent meinen, man hätte das schon früher machen sollen und 38 Prozent halten sie für verfrüht (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht").
Nicht frei vom Zeitgeist
- Details

Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) - WELTEXPRESSO macht immer wieder auf diese Sendungen aufmerksam, die aus mehreren Gründen informativ sind. Sie zeigen die unterschiedlichen Polizeimethoden, die weniger differieren als man denkt, sie zeigen aber sehr deutlich die Unterschiede, die man den einzelnen Taten in ihrer Gewichtung zukommen ließen. Spannender als die üblichen Fernsehkriminalfilme!
Aus und vorbei
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Man hatte das Gefühl, in längst vergangene Zeiten zurückversetzt worden zu sein, als dieser Tage israelische Landwirte des Moschaws Zofar in der Arava das Schloss am Grenzzaun wahrscheinlich zum letzten Mal schlossen und abzogen.
"Und führe uns (nicht) in Versuchung". Vom Auszug aus der Quarantäne
- Details

Thorsten Latzel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die kollektive Quarantäne geht zu Ende. Schulen, Kitas, Betriebe, Kultureinrichtungen, Sportvereine fahren ihren Betrieb wieder hoch. Mit einer Mischung von „Endlich!“ und „Hoffentlich geht‘s gut!“
Weiterlesen: "Und führe uns (nicht) in Versuchung". Vom Auszug aus der Quarantäne
Das Problem mit dem Projekt DAU
- Details

Redaktion
Wiesbaden (Weltexpresso) - Wir sind mit den Ankündigungen immer hinterher, aber das ist nun einmal das Gute am Verfahren 'on Demand', daß nicht zu einem Zeitpunkt alle im Kino sitzen müssen, sondern sich die Abspieltermine selber aussuchen können. Wobei wir die Überlegenheit des gemeinsamen Schauens mit Diskussionen schon hochgehalten hatten.
ALTMEISTER MEETS B-MOVIE UND ANARCHO SHORTS
- Details

Redaktion
Wiesbaden (Weltexpresso) - goEast on Demand startete mit einem wilden Mix: Neben einem würdigenden Gebet in Bildern, gab es ein verrücktes B-Movie zu sehen, das als erste estnisch-äthiopische Koproduktion in die Filmgeschichte eingehen wird. Dazu auch noch ein abgedrehtes Kurzfilmprogramm.
Seite 1577 von 3415