Mehrheit der US-Bürger unzufrieden mit ihrer Regierung
- Details

Redaktion tachles
New York (Weltexpresso) - DONNERSTAG, 9. April 2020: 9.50 Uhr
Eine neue Umfrage von CNN zeigt wachsende Kritik an der Reaktion von Donald Trump und der Regierung in Washington auf die Virus-Pandemie. Demnach denken 55 Prozent der Amerikaner, die Regierung habe zu wenig gegen die Verbreitung von Covid-19 unternommen. Weniger, nämlich 52 Prozent, geben Trump schlechte Noten. Anfang März lag seine Zustimmung hier bei 48 gegen 41 Prozent.
Weiterlesen: Mehrheit der US-Bürger unzufrieden mit ihrer Regierung
ZDF-Politbarometer April I 2020
- Details

Roswitha Cousin
Mainz (Weltexpresso) - Die staatlich angeordneten Maßnahmen in der Corona-Krise gelten zunächst bis 19. April. Einer schnellen Lockerung dieser Vorgaben erteilen die meisten Befragten eine Absage: 55 Prozent sprechen sich dafür aus, diese Maßnahmen, die das tägliche Leben stark einschränken, auch darüber hinaus aufrecht zu erhalten. 29 Prozent fänden eine Lockerung ab diesem Zeitpunkt richtig und nur 5 Prozent plädieren für ein früheres Ende des sogenannten Shutdown (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht").
Jüdische, christliche und muslimische Perspektiven aus der Praxis
- Details

Meron Mendel und Thorsten Latzel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Covid-19-Pandemie stellt Menschen, die Kranke, Sterbende und Trauernde begleiten, vor besondere Herausforderungen. Persönliche Nähe und Kontakt sind, wenn überhaupt, oft nur unter schwierigen Bedingungen möglich. Wie gehen Menschen in der Praxis damit um? Was bedeutet dies für die betroffenen Menschen, für ihre Angehörigen und für seelsorglich Engagierte? Und welche Quellen für Trost, Begleitung und Trauerarbeit bietet hier die je eigene Religion?
Weiterlesen: Jüdische, christliche und muslimische Perspektiven aus der Praxis
‚Wir arbeiten weiter, nur anders!‘
- Details

Ulf Baier
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Tätigkeit des Frankfurter Jugendamtes lebt eigentlich vom persönlichen Kontakt. Doch das geht aufgrund der Kontaktbeschränkungen angesichts der Corona-Pandemie nur unter besonderen Bedingungen. Um weiterhin Leistungen und Hilfen anbieten zu können, kooperieren dessen Beschäftigte eng mit den Trägern der freien Jugendhilfe. Auf persönliche Besuche können die Bediensteten der Behörde allerdings nicht vollständig verzichten.
Die Stadt Frankfurt am Main rät ab
- Details

Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gerade in schweren Zeiten ist Nächstenliebe, Mildtätigkeit und füreinander Einstehen von zentraler Bedeutung. Nur in gemeinschaftlichem Handeln, unter Berücksichtigung aller Schichten der Gesellschaft, lassen sich Situationen wie die derzeitige Ausbreitung des Corona-Virus mit seinen schlimmen Auswirkungen erfolgreich meistern.
Wo der Tod wohnt
- Details

Helga Faber
Wiesbaden (Weltexpresso) - Marlon Ortlieb ist eine tickende Zeitbombe. Monatelang hat der psychisch auffällige Mann eine idyllische Vorstadtsiedlung terrorisiert. Als die einzige Nachbarin, die sich gegen ihn gewehrt hat, erschlagen in ihrem Einfamilienhaus gefunden wird, steht für alle eines fest: Dass Marlon auch ein Mörder ist.
The Kindness of Strangers - Kleine Wunder unter Fremden
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Zusammen mit ihren Söhnen Anthony (Jack Fulton) und Jude (Finlay Wojtak-Hissong) verlässt Clara (Zoe Kazan) mitten in der Nacht ihre Wohnung und ihren Mann Richard (Esben Smed) in Buffalo und fährt mit dem Auto nach New York City - um Urlaub zu machen, wie sie den Kindern erzählt. Doch Clara flieht vor ihrem Ehemann, der nicht nur sie schlägt, sondern auch die Kinder quält. Zur Polizei kann sie nicht gehen, denn Richard ist Polizist.
Weiterlesen: The Kindness of Strangers - Kleine Wunder unter Fremden
Corona: Deutschland, Europa und die Welt
- Details

WELT Corona-Update
Hamburg (Weltexpresso) - 16 Stunden haben die EU-Finanzminister verhandelt – gereicht hat das nicht. Olaf Scholz (SPD) und seine Kollegen haben es nicht geschafft, ihr Rettungspaket für Arbeitnehmer, Unternehmen und klamme Staaten im Wert von 500 Milliarden Euro über die Ziellinie zu bringen.
Die Preisträgerinnen
- Details

Konrad Daniel
Berlin (Weltexpresso) - Der Georg Dehio-Buchpreis 2020 geht an Ulla Lachauer für ihr literarisches Gesamtwerk und an die russische Autorin Gusel Jachina mit ihrem Übersetzer Helmut Ettinger für ihren Roman Wolgakinder.
Welttag des Buches
- Details

Elisabeth Römer
Mainz/Frankfurt/Bonn/München (Weltexpresso) - Zum UNESCO-Welttag des Buches am 23. April feiern Menschen in über 100 Ländern das Buch und das Lesen. Die umfangreichen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben aber auch Auswirkungen auf den Welttag des Buches in Deutschland. Aufgrund der bundesweiten Einschränkungen des öffentlichen Lebens, darunter Schul- und Buchhandelsschließungen, verschieben die Organisator*innen die Leseförderungsaktion „Ich schenk dir eine Geschichte“, die Lesefreude-Aktionen der Postzusteller*innen, die Veranstaltungsreihe Lese-Reise, #verlagebesuchen, Lesungen und Schnitzeljagden auf den September.
Seite 1572 von 3387