Weltexpresso

Warum die Auferstehung unglaublich, aber plausibel ist

Details
Veröffentlicht: 13. April 2020
Bildschirmfoto 2020 04 12 um 23.09.32 Queres aus der Quarantäne, Teil 8

Thorsten Latzel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es ist Ostern, das Fest der Auferstehung Christi - und mithin das Fest der Hoffnung wider die Macht des Todes. Eine weit verbreitete Meinung zu dem Thema lautet:

Weiterlesen: Warum die Auferstehung unglaublich, aber plausibel ist

Der gute Bulle – Friss oder stirb

Details
Veröffentlicht: 13. April 2020
zdf Der gute Bulle Friss oder stirb 70145 0 7 ZDF Nik Konietzny 74a97c32dcDer Fernsehfilm der Woche am Montag, 25. Mai 2020, 20.15 Uhr im ZDF

Hanno Lustig

Köln (Weltexpresso) - Der ausgebuffte Polizeirat Fredo Schulz (Armin Rohde) wird mit einem heiklen Fall im Drogendezernat Berlin-Neukölln beauftragt. Schon mehrmals wurde ein verdeckter Ermittler erschossen, es scheint ein Leck in den eigenen Reihen zu geben. Jemand von außerhalb muss her. Zusammen mit seinem Partner, Hauptkommissar Milan Filipovic (Erin Hasanovic), gelingt es Schulz, die junge Dealerin Dakota (Almila Bagriacik) als Informantin zu gewinnen.

Weiterlesen: Der gute Bulle – Friss oder stirb

Tiertransporte aussetzen

Details
Veröffentlicht: 13. April 2020
Schwein Tiertransport Hunter Gunn shutterstockTierschutznachrichten 7/2020 der Albert Schweitzer Stiftung: Offener Brief zur Corona-Krise

Albert Schweitzer Stiftung

Berlin (Weltexpresso) - Stunden-, teils tagelang standen Tiertransporter im Stau, als viele EU-Länder Mitte März begannen, die Grenzkontrollen zu verschärfen, um die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) zu verlangsamen. Nach wie vor schicken Transportunternehmen und Veterinärämter Tiere auf die Straße, ohne für einen reibungslosen Transport garantieren zu können – das ist nicht nur unverantwortlich, sondern auch gesetzeswidrig und muss gestoppt werden.

Weiterlesen: Tiertransporte aussetzen

Über 130.000 FuE-Beschäftigte in Deutschland

Details
Veröffentlicht: 13. April 2020
Bildschirmfoto 2020 04 13 um 01.38.12Deutsche Automobilindustrie investiert rund 45 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung

VDA
 
Berlin (Weltexpresso) - Die deutsche Automobilindustrie hat ihre Investitionen für Forschung und Entwicklung (FuE) im Jahr 2018 erneut erhöht. So stiegen die weltweiten Aufwendungen nach Angaben der Europäischen Kommission auf 44,6 Mrd. Euro (+5 Prozent gegenüber dem Vorjahr). Damit entfällt mehr als ein Drittel der gesamten weltweiten FuE-Ausgaben der Automobilbranche auf die deutsche Automobilindustrie.

Weiterlesen: Über 130.000 FuE-Beschäftigte in Deutschland

Corona diktiert der Welt Weite und Vernetzung als Chance

Details
Veröffentlicht: 12. April 2020
eine gruppe kinder im fluechtlingslager moria auf der griechischen insel lesbos berlin will 50 unbegleitete minderjaehrige aufneh1Die sie aber von guten Geistern verlassen nicht wahrnimmt - während die neue Wirklichkeit keinen Rückzug in die nationale Enge zulässt

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Urbi et orbi ist das, was vom Katholizismus kommend immer am meisten faszinieren konnte. Obwohl die Spanische Grippe schon mal Lehrmeisterin war, findet sich keinerlei Inspiration für die Herstellung einer Gesellschaft der Heilsamkeit und Sorge für das Wohl der Geringsten - und Jüngsten, jetzt. 

Weiterlesen: Corona diktiert der Welt Weite und Vernetzung als Chance

„Zu wissen, was hilft“

Details
Veröffentlicht: 12. April 2020
Bildschirmfoto 2020 04 12 um 08.29.26„Das Interview“ zum Corona-Krisentelefon mit Prof. Dr. Ulrich Stangier

Eric Fischling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Je länger die Kontaktbeschränkungen in der Corona-Krise dauern, desto mehr psychische Probleme in der Bevölkerung erwartet Prof. Dr. Ulrich Stangier. Mit dem Corona-Krisentelefon bietet sein Team am Zentrum für Psychotherapie der Goethe-Universität allen Menschen Hilfe an, die sich von Einsamkeit und Ängsten besonders belastet fühlen. In der hr-iNFO-Sendung „Das Interview“ zieht er eine erste Bilanz.

Weiterlesen: „Zu wissen, was hilft“

Operntunten

Details
Veröffentlicht: 12. April 2020
Bildschirmfoto 2020 04 12 um 08.49.57Rosa von Praunheim neuester Film über schwule Opernenthusiasten am Sonntag, 19. April 2020, ARTE  23.05 Uhr

 Kirsten Liese

Manchmal weiß man nicht, wozu etwas gut ist. Ursprünglich hat der Regisseur Rosa von Praunheim seinen jüngsten Film „Operndiven- Operntunten“ über schwule Opernenthusiasten ins Kino bringen wollen. Aber weil sich bislang noch nicht das geeignete Festival oder der passende Verleih fand, kommt er jetzt erstmal „nur“ ins Fernsehen. In Corona- Zeiten erscheint das als ein Segen, so können wir ihn wenigstens sehen, die Kinos sind ja bis auf weiteres geschlossen, und wer weiß, wann sie wieder aufmachen?

Weiterlesen: Operntunten

King Vidor, ein amerikanischer Patriot

Details
Veröffentlicht: 12. April 2020
Bildschirmfoto 2020 04 12 um 08.51.58Die Berlinale-Retrospektive im Lichte der Corona-Krise

Claus Wecker

Berlin (Weltexpresso) - Die Kinos haben geschlossen, schlechte Zeiten also für alle Freunde der großen Leinwand und des gemeinsamen Filmschauens. Wenn neue Filme nur noch zum vereinzelten Konsum im Internet zur Verfügung stehen, lohnt sich ein Blick zurück auf die bewährten Klassiker. Zum Beispiel auf die Werke des Texaners King Vidor (1849–1982), der eine ganze Reihe von diesen inszeniert hat und zudem unter jüngeren Filmbegeisterten weithin unbekannt ist (oder kennt jemand von ihnen THE CROWD, THE BIG PARADE oder OUR DAILY BREAD?). Ihm war die Retrospektive der 70. Berlinale in diesem Jahr gewidmet.

Weiterlesen: King Vidor, ein amerikanischer Patriot

Schöne Ostern

Details
Veröffentlicht: 12. April 2020
kurt eierLaßt Gedichte und Fotos am heutigen Ostersonntag sprechen

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) -

Ach, wie war es ehedem
doch an Ostern immer schön.

Weiterlesen: Schöne Ostern

Zeitgenössische Kunst einfach ausleihen...

Details
Veröffentlicht: 11. April 2020
FZ fotostudioDie renomierte Kunststation Kleinsassen (Rhön) erneuert ihre Artothek

Hanswerner Kruse

Kleinsassen/Rhön (Weltexpresso) - Die momentane „Corona-Pause“ nutzt die Kleinsassener Kunststation, um ihre in die Jahre gekommene Artothek zu erneuern und zeitgemäß zu organisieren. Kurz vor der vorübergehenden Schließung bewilligte das Land Hessen dafür eine beträchtliche finanzielle Zuwendung.

Weiterlesen: Zeitgenössische Kunst einfach ausleihen...

  1. #BeyelerFromHome – Museum für Zuhause
  2. Regieren in Corona-Zeiten unmöglich
  3. Freiheit in Asche eingeschrieben

Seite 1570 von 3387

  • 1565
  • 1566
  • 1567
  • 1568
  • 1569
  • 1570
  • 1571
  • 1572
  • 1573
  • 1574
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso