‚Allen ein besinnliches und frohes Ramadan-Fest‘
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Fastenmonat Ramadan ist für viele Muslime in Frankfurt und auf der Welt der wichtigste Monat – er endet mit dem „Eid al-Fitr“ oder „Ramazan Bayramı“, dem Fest des Fastenbrechens. Oberbürgermeister Peter Feldmann und Integrationsdezernentin Sylvia Weber haben allen Frankfurter Muslimen besinnliche und gesegnete Feiertage gewünscht. Das Fest dauert vom 24. Mai bis 26.Mai.
Weiterlesen: ‚Allen ein besinnliches und frohes Ramadan-Fest‘
Makoto Hasebe bleibt ein Adlerträger
- Details

Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es gibt wenige, die so durchgehend zuverlässig auf dem Platz bleiben wie dieser umtriebige Japaner, der deshalb auch ein Liebling der Fans ist. Makoto Hasebe und Eintracht Frankfurt einigen sich auf eine Verlängerung des ursprünglich im Sommer auslaufenden Vertrages um ein Jahr bis 2021. Auch im Anschluss an seine aktive Laufbahn soll der Japaner der Eintracht erhalten bleiben - als Markenbotschafter.
Wie soll es weiter gehen?
- Details

Jürgen Schneeberger / Adlerauge
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das letzte Bundesligaspiel, das Eintracht Frankfurt gewinnen konnte, war am 2. Februar 2020 gegen den FC Augsburg (5:0). Das 5:1 gegen Bayern München im November 2019 (im Foto rechts) hatte so viel Hoffnung gegeben, aber nur zum Rausschmiß des vorherigen Eintrachttrainers Niko Kovac geführt. Von heute aus gab es schon sehr lange kein überzeugendes Bundesligaspiel der Eintracht mehr. Die Stimmung der Fans wird immer schlechter. Einer dieser treuen Fans ist in der Fanszene als Adlerauge bekannt. Er sieht seine Mannschaft nicht nur durch die Eintrachtbrille. Er ist seit mehr al 50 Jahren ein Eintracht Fan durch und durch.
Auf wackligen Beinen
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Die Vereidigung der 35. israelischen Regierung ging am Sonntagnachmittag über die Bühne. Doch israelische Medien sprachen bereits davor von diversen Themen, die möglicherweise bereits das Ende dieser Regierung einläuten würden. Premier Binyamin Netanyahu und sein präsumptiver Partner Benny Gantz von Blauweiß kamen der Sache jedoch zuvor und hatten mögliche Krisen umschrieben und potenzielle Lösungen und Massnahmen in ihre Koalitionsabkommen integriert, um zu verhindern, dass eben diese Themen die Existenz der neuen Regierung bedrohen.
Der kleine Rabe Socke - Suche nach dem verlorenen Schatz
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Bevor es ein tolles Waldfest geben soll, werden alle Tiere von Frau Dachs (Stimme: Anna Thalbach) gebeten, erst einmal den Wald aufzuräumen während sie selbst eine riesige Torte backen will. Der kleine Rabe Socke (Jan Delay) darf nicht - wie er es gehofft hat - die Arbeit koordinieren, sondern bildet zusammen mit Kleiner Dachs (Nellie Thalbach) ein Team. Da die beiden ihre Zusammenarbeit nicht gut aufeinander abgestimmt haben, kommt es beim Aufräumen zu einem Unfall. Dadurch fällt der kleine Rabe dummerweise in die Torte und ruiniert damit das geplante Fest.
Weiterlesen: Der kleine Rabe Socke - Suche nach dem verlorenen Schatz
Der Ballon steigt!
- Details

Redaktion
Regensburg (Weltexpresso) - Das Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg meldet sich nach der Corona-bedingten Schließung zurück. Am Dienstag, den 19. Mai 2020 nimmt das Museum in Regensburg seinen Betrieb wieder auf und hat gleich zwei attraktive Neuheiten zu bieten.
Denkmal wird digital erfasst
- Details

Redaktionx
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Für die geplante Sanierung der Paulskirche haben neue Voruntersuchungen begonnen. Ein Vermessungsbüro erstellt derzeit im Auftrag der vom Oberbürgermeister eingesetzten „Stabsstelle Paulskirche“ digitale Bildpläne der gesamten Außenfassade des Baudenkmals. Dabei ist eine Arbeitsbühne im Einsatz, um hochauflösende Fotos aus optimaler Perspektive erstellen zu können. Mit den Bildplänen ist es möglich, die Schäden an der Sandsteinfassade vorab zu erfassen und zu kartieren.
ZDF-"aspekte"
- Details

Konrad Daniel
Mainz (Weltexpresso) - Gibt es ein Leben neben Corona? Welche gesellschaftlichen Debatten finden unabhängig davon statt? Und wie geht es im Kulturbetrieb weiter? Darauf blickt die ZDF-Kultursendung "aspekte" am Freitag, 22. Mai 2020, 23.00 Uhr. "aspekte"-Moderator Jo Schück ist "on tour". Er geht wieder ins Kino, trifft die Malerin Katharina Grosse, ist mit der britischen Sängerin Celeste verabredet und spricht mit der Historikerin Ute Frevert über die aktuelle hitzige Antisemitismus-Diskussion.
Große Rubens-Ausstellung
- Details

Hanno Lustig
Paderborn )Weltexpresso) - Der ursprüngliche Eröffnungstermin für die große Sonderausstellung „Peter Paul Rubens und der Barock im Norden“ im Diözesanmuseum Paderborn musste aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden. Nun steht das neue Datum fest: Ab dem 24. Juli 2020 können die Besucherinnen und Besucher herausragende Werke des flämischen Meisters Peter Paul Rubens und seiner Künstlerkollegen im Diözesanmuseum bestaunen.
Nur nichts anbrennen lassen
- Details

Felicitas Schubert
Bonn (Weltexpresso) - Erst wird Anfang Juni in einer Pressekonferenz die Neupräsentation der Sammlung vorgestellt. Dazu hat das Museum folgenden Hinweis mitgeschickt:
Hinweis:
Ihre Gesundheit hat Priorität. Daher bieten wir Ihnen Corona-bedingt zwei Time Slots an und achten darauf, dass der Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden kann. Bitte melden Sie sich vorab per E-Mail zur Pressekonferenz an und bringen Sie einen Mund-Nasen-Schutz mit. Gern vereinbaren wir auch einen individuellen Termin mit Ihnen.
Seite 1571 von 3417