Überlegungen zur Auswahl, zu den nominierten Romanen auf der Zwanzigerliste, I
- Details
Deutscher Buchpreis 2020, Teil 4Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es ist auffällig, wie wenig dieses Jahr bisher über die Auswahl zum Deutschen Buchpreis, also die Zwanzigerliste geschrieben wurde, vergleicht man das mit früheren Jahren, wo moniert wurde, wenn bekannte Autoren, ja von Publikum und Kritik gefeierte Romane fehlten, auch der oft geringe Anteil von Frauen auf der Liste gerügt wurde, was ja bei zwanzig Namen sofort ins Auge fällt.
Weiterlesen: Überlegungen zur Auswahl, zu den nominierten Romanen auf der Zwanzigerliste, I
Neue Perspektiven für die Buchbranche in Corona-Zeiten
- Details
20 Millionen Euro Bundesförderung für Verlage und BuchhandlungenSusanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kulturstaatsministerin Monika Grütters unterstützt Verlage und Buchhandlungen im Rahmen des Konjunkturprogramms „Neustart Kultur“ mit Fördermitteln in Höhe von insgesamt 20 Millionen Euro. Verlage können Druck- und Produktionskostenzuschüsse für Neuerscheinungen in Höhe von bis zu 10.000 Euro beantragen. Zur Digitalisierung ihrer Vertriebswege können kleinere Buchhandlungen Fördermittel von bis zu 7.500 Euro erhalten.
Weiterlesen: Neue Perspektiven für die Buchbranche in Corona-Zeiten
Erster Unikontakt für Schülerinnen und Schüler
- Details
„Uni-Events“ als digitale Broschüre abrufbar – Vielfältige Angebote für Kinder und JugendlicheKatharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wegen der Corona-Pandemie erscheint die Broschüre „Uni-Events“ in diesem Jahr als Online-Broschüre. Auch im Schuljahr 2020/21 wird es wieder vielfältige Möglichkeiten für Schülerinnen und Schüler geben, an Angeboten der Goethe-Universität teilzunehmen – obwohl zum Teil noch nicht absehbar ist, ob die Veranstaltungen live und vor Ort stattfinden oder ebenfalls digital.
„Wir müssen Kinder selbst befragen“
- Details
Children´s World Report 2020: Studie zum Wohlbefinden von Kindern in 35 LändernRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Geht es Dir gut – zu Hause, in der Schule, in Deinem Viertel? Machst Du Dir Sorgen, dass Deine Familie nicht genug Geld hat? Rund um den Erdball - von Neapel bis Norwegen, von Albanien bis Chile - wurden zwischen 2017 und 2019 acht- bis zwölfjährige Kinder zu ihrem Wohlbefinden befragt. Federführend bei der globalen Erhebung von 128.000 Kindern in 35 Ländern waren Wissenschaftler aus sechs Ländern, darunter die Sozialpädagogin Prof. Sabine Andresen von der Goethe-Universität. Nun wurden erste allgemeine Ergebnisse des „Children´s World Report 2020“ veröffentlicht.
Doku-Fünfteiler "Aschenberg"
- Details
Zu sehen ab 2. September in der ZDFmediathekManfred Schröder
Fulda (Weltexpresso) - "Wodka-Berg" und "Netto-Ghetto": Das Plateau des Fuldaer Aschenbergs genießt einen zweifelhaften Ruf. Zehn Monate lang begleitete ein Kamerateam einzelne Bewohner des Aschenbergs in ihrem Alltag. Der Doku-Mehrteiler "Aschenberg" ist die Langzeitbeobachtung eines Mikrokosmos mitten in Deutschland. Die Reihe mit fünf Folgen à rund 30 Minuten wurde für die ZDFmediathek entwickelt und ist ab Mittwoch, 2. September 2020, 10.00 Uhr, unter https://aschenberg.zdf.de online
abrufbar.
Das Auge von oben
- Details
Neue Bilder von Palmyra von Israel über Syrien aufgenommenRedaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Das Verteidigungsministerium und die israelische Luft- und Raumfahrtindustrie (IAI) haben neue Bilder aus dem Weltraum veröffentlicht, die in den letzten Tagen über Syrien aufgenommen wurden.
"und Gott jazzte" - Eine kleine Theologie der Improvisation
- Details
Theologische Impulse 65Thorsten Latzel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Jazz gilt musikalisch weithin als Inbegriff von Improvisation. Entstanden aus einer Verschmelzung von Spirituals, Field Hollers und Blues, entwickelt er sich Anfang des 20. Jh. als eine Stilrichtung, in der vor allem Afroamerikaner/People of Color ihre Lebens- und Leidenserfahrungen kreativ-befreiend verarbeiteten. In ihm spielt Improvisation eine zentrale Rolle - als Erfahrung spontaner, freier, kreativer Individualität.
Weiterlesen: "und Gott jazzte" - Eine kleine Theologie der Improvisation
"Mülheim – Texas" im ZDF
- Details
Zum 65. Geburtstag von Helge SchneiderKatharina Klein
Mainz (Weltexpresso) - Helge Schneider gehört zu den schillerndsten Künstlern in Deutschland. Anlässlich seines 65. Geburtstages ist das dokumentarische Roadmovie "Mülheim – Texas. Helge Schneider hier und dort" von Regisseurin Andrea Roggon ab Sonntag, 30. August 2020, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek zu sehen. Das kleine Fernsehspiel zeigt den Film am Montag, 31. August 2020, 0.15 Uhr.
Gretchenfrage Koalition
- Details
Machtpolitik bestimmt Israels politischen Alltag mit abenteuerlichen Strategiespielen – doch wohin soll das führen?Richard C. Schneider
Tel Aviv (Weltexpresso) - Buchstäblich in letzter Minute einigte sich die israelische Koalition darauf, zusammenzubleiben, Premier Netanyahu wollte es einmal mehr darauf ankommen lassen und Neuwahlen provozieren. Der Grund ist simpel: Entgegen der Abmachung im Koalitionsvertrag war Binyamin Netanyahu nicht bereit, ein Budget für zwei Jahre, sondern nur für ein Jahr zu verabschieden. Und da im Koalitionsvertrag steht, dass bei Auflösung der Regierung automatisch Gantz Interimspremier bis zu den nächsten Wahlen würde, musste Netanyahu einen Ausweg finden.
Die Hütchenspielermentalität der Frankfurter SPD
- Details
Autofreier Mainkai, Verkehrschaos am südlichen Mainufer, E-Scooter-Plage usw.Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Der Mainkai ist für Autos gesperrt. Wie beurteilen Sie diese Maßnahme?“
Weiterlesen: Die Hütchenspielermentalität der Frankfurter SPD
Seite 1566 von 3468