Bund-Länder-Arbeitsgruppe „Zukunftspakt Pflege“ veröffentlicht Zwischenbericht – Systemwechsel nicht in Sicht.
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 982Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Am 13. Oktober 2025 wurde durch die Bund-Länder-Arbeitsgruppe „Zukunftspakt Pflege“ das erste Zwischenergebnis der Fachebene veröffentlicht. Ziel ist es, die Soziale Pflegeversicherung (SPV) und die pflegerische Versorgung zukunftsfähig (demographiefest, generationengerecht, nachhaltig) aufzustellen. Auf Grundlage des Koalitionsvertrages und der Aufgabenbeschreibung der B-L-AG, die zu Beginn der Sitzungen Anfang Juli 2025 bekannt geworden sind, waren Leistungskürzungen zu befürchten. Dazu enthält der Bericht keine klaren Aussagen. Der nunmehr dargelegte Erörterungsstand gibt aber noch keine Entwarnung.
BBuD connect: Die App des Bundesverbandes Burnout und Depression e.V.
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 981
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Der Bundesverband Burnout und Depression e.V. möchte mit seiner neuen App seine Mitglieder miteinander vernetzen und niedrigschwellige Hilfsangebote anbieten. Dazu finden Nutzer*innen viele wertvolle Informationen zum Thema psychische Gesundheit und können mit Hilfe der App mit ihren lösungsorientierten Selbsthilfegruppen und dem Bundesverband in Kontakt treten.
Weiterlesen: BBuD connect: Die App des Bundesverbandes Burnout und Depression e.V.
Gaza-Waffenruhe übersteht erste schwere Krise
- Details
Israel - Gaza
Jerusalem (Weltexpresso) - Die mühsam ausgehandelte Waffenruhe zwischen Israel und der islamistischen Hamas hat ihre erste schwere Belastungsprobe überstanden. Israel teilte nach Luftangriffen mit, es wolle sich nun wieder an die Vereinbarung halten.
Standort von Produktionsfirma in Gaza von Rakete getroffen
- Details
ZDF: "Sind in Gedanken bei den Opfern"Redaktion
Mainz (Weltexpresso) - Gestern Nachmittag gegen 16:30 Uhr Ortszeit (15:30 Uhr deutscher Zeit) wurde der Standort der Produktionsfirma Palestine Media Production (PMP) in Deir el Balah im Süden Gazas von einer Rakete getroffen. Die Firma arbeitet seit Jahrzehnten u. a. mit dem ZDF-Studio in Tel Aviv zusammen. Bei dem Beschuss kamen ein 37-jähriger Ingenieur der Firma und der achtjährige Sohn eines anderen Mitarbeiters ums Leben.
Weiterlesen: Standort von Produktionsfirma in Gaza von Rakete getroffen
Albert Göring? - Nie gehört.
- Details
Lesung und Gespräch am Donnerstag, 23. Oktober 2025 im Fritz Bauer Forum BochumRedaktion
Bochum (Weltexpresso) - Hermann Göring, ja den kenne ich, aber Albert? Nein.
Frankfurter Buchmesse wächst – und verbindet die Welt der Literatur
- Details
Auf der Frankfurter Buchmesse vom 15. bis 19. Oktober 2025, Teil 19Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die 77. Ausgabe steht für globalen Diskurs und Lesebegeisterung über alle Generationen hinweg. Es gab insgesamt 238.000 Besucher*innen. Man kann also guten Gewissens sagen: Die 77. Frankfurter Buchmesse (15.–19. Oktober 2025) setzt ihren Wachstumskurs fort. Am Nachmittag des letzten Messetages zeichnet sich ab: In diesem Jahr besuchten 118.000 Fachbesucher*innen und 120.000 Privatbesucher*innen (2024: 115.000 Fachbesucher*innen und 115.000 Privatbesucher*innen) aus 131 Ländern (2024: 153 Länder; 2023: 130 Länder) die Messe – mehr als im Jahr zuvor.
Weiterlesen: Frankfurter Buchmesse wächst – und verbindet die Welt der Literatur
Die Philippinen übergeben an Tschechien
- Details
Die GastRollenübergabe der Frankfurter Buchmesse 2025 für das nächste Jahr, Teil 18Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Neues Jahr. Neues Glück. Manchmal überkommt einem schon die Wehmut, wie zwangsläufig alles abläuft. Hier auf der Buchmesse die jährliche Übergabe der Ehrengastrolle an den im nächsten Jahr folgenden Ehrengast der Buchmesse: Tschechien. Man kann wirklich sagen: Der Ehrengastauftritt der Philippinen auf der Frankfurter Buchmesse 2025 ist mit großem Erfolg zu Ende gegangen.
Investitionen in gemeinnützige Infrastruktur möglich: Bundestag und Bundesrat verabschieden Finanzierungsgesetz
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 980
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Bundestag und Bundesrat haben beschlossen, wie das Geld aus dem Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität auf die Länder und Kommunen verteilt wird. Investitionen in die Infrastruktur von gemeinnützigen sozialen Einrichtungen sind ausdrücklich möglich.
Humanismus und Globalisierung: Herausforderungen und Antworten
- Details
Vortragsreihe Deutsche Bank Stiftungsgastprofessur „Wissenschaft und Gesellschaft“ an der Frankfurter Universität startet am 23. Oktober
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die geistige Bewegung des Humanismus wurzelt bereits in der griechisch-römischen Antike. Im Zentrum ihrer Betrachtung steht der Mensch als Individuum mit seinen Fähigkeiten zu schöpferischer Tätigkeit im Dienste einer Verbesserung seiner eigenen Existenz. In einem Spannungsverhältnis hierzu steht die fortschreitende Globalisierung in allen politischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Bereichen, deren erste Ansätze sich ebenfalls bereits in der Antike finden. Individuen spielen in diesem unumkehrbaren Prozess im Vergleich zu Gemeinschaften eine vergleichsweise geringe Rolle.
Weiterlesen: Humanismus und Globalisierung: Herausforderungen und Antworten
Wann endet der 7. Oktober?
- Details
Das Jüdische Logbuch Mitte Oktober
Yves Kugelmann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Montag war der beste Tag seit Jahrzehnten für den Nahen Osten. Das Kriegsende mit der Rückkehr der letzten lebenden israelischen Geiseln steht für sich selbst. Für Millionen Menschen in Israel und Gaza markiert der Tag eine vorläufige Wende – die weder Leid, Trauer oder Angst ändert, aber den Kontext des Krieges. Die schweren Waffen schweigen. Doch der 7. Oktober und der nachfolgende Krieg Israels in Gaza werden noch Generationen nachwirken. Millionen dokumentierte Zeugnisse und erzählte Geschichten werden weit über die Region hinaus die kommenden Jahre prägen.
Seite 17 von 3480