Wie unsere Zukunft erfunden wurde
- Details
Maschinenraum der Götter – Ausstellung bis 10. September 2023 im Liebieghaus Frankfurt, Teil 1
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Diese fabelhafte Ausstellung im Liebieghaus, dem Frankfurter Museum für Skulpturen, das schon als Haus Seltenheitswert hat, bindet vielerlei in einen Strauß: die klassische Antike ab 900 v.Chr. sowie Ägyptologie, die Altertumswissenschaften von Mesopotamien: die Akkader, Assyrer und Babylonier etc., die Hochzeit der arabischen Kulturen von 800 bis 1300 n.Chr. mit ihrer naturwissenschaftlichen Ausrichtung und ihrem Anspruch an Abstraktion, von der Erfindung der arabischen Zahlen ganz abgesehen, die allerdings aus Indien stammen und die römischen Zahlen ablösten und das alles in der Verbindung von Kunst, Mythologie und Wissenschaft, wobei der Begriff der Wissenschaft dann wiederum so vieles umfaßt: zuvörderst die Bewegung der Gestirne am Firmament, wie es das mittelalterliche geozentrische Weltbild bezeichnete,
DIE FABELMANS
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. März 2023, Teil 3
Hanswerner Kruse
Berlin/Frankfurt (Weltexpresso) - Jeder Film ist eine Fiktion, selbst wenn er auf wahren Begebenheiten beruht: Auch der neue Film Steven Spielbergs „Die Fabelmans“, ist zwar durch seine frühe Lebensgeschichte inspiriert, aber er hat sie kreativ umgestaltet und dramatisiert.
Wie die Fabelmans entstanden
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Nachdem er West Side Story fertiggestellt hatte, verspürte Spielberg eine tiefe, dringende Motivation, die Produktion von DIE FABELMANS voranzutreiben. Sein Vater, Arnold Spielberg, starb im August 2020 nach monatelangen gesundheitlichen Problemen. Seine Mutter, Leah Adler, war bereits vier Jahre zuvor verstorben. Und dann war da auch noch die COVID-19-Pandemie. „Ich glaube nicht, dass 2020 irgendjemand wusste, wie das Leben in einem Jahr aussehen würde“, sagt Spielberg. „Als sich die Dinge verschlimmerten, stellte ich mir die Frage, was ich wirklich noch dringend loswerden muss.“ Bei Videokonferenzen gab Spielberg mehr und mehr Erinnerungen preis, die Kushner sorgsam zu Papier brachte. „Tony übernahm sozusagen die Funktion eines Therapeuten. Ich war sein Patient“, so Spielberg. „Ich habe eine sehr lange Zeit geredet. Tony hat mich dabei unterstützt, das Ganze durchzustehen.“
Hintergrund
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. März 2023, Teil 1
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - In seiner bereits fünf Jahrzehnte andauernden Karriere hat Regisseur Steven Spielberg einige der beliebtesten, abwechslungsreichsten und innovativsten Filme der Kinogeschichte geschaffen. Zu seinen Werken zählen Klassiker wie Der weiße Hai, E.T. – Der Außerirdische, Jäger des verlorenen Schatzes, Jurassic Park, Schindlers Liste und München. Doch ob es sich nun um schräge Fantasien über spektakuläre Phänomene oder um moralische Auseinandersetzungen mit der Weltgeschichte handelt, eines haben alle Spielberg-Filme gemeinsam: Er erzählt stets auch über sich selbst und seine Vergangenheit.
Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch
- Details
Neu auf DVD und Blu-ray ab dem 09. März 2023
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein Kater hat bekanntlich neun Leben. Das führt dazu, dass der gestiefelte Kater (Originalstimme: Antonio Banderas, deutsche Synchronisation: Benno Fürmann) all die Jahre keinem Kampf und keiner Herausforderung aus dem Wege gegangen ist, dabei nahm er es auch mit seiner eigenen Sicherheit nicht immer ganz genau.
CARDINAL, Staffel 4 und Schluß!- Nordic noir
- Details

Ab 9. Februar als DVD und Blu-ray
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die gute Nachricht ist, daß Sie für diese finale 4. Staffel des kanadischen Ermittlers John Cardinal (Billy Campbell) keinerlei Vorkenntnisse brauchen, weder was die Ermittler angeht, noch den eigentlichen Fall, der sich auf 2 Blu-rays oder DVDs in sechs Teilen erstreckt, die zwar immer abgeschlossen sind, aber auch zeigen, daß der eigentliche Täter noch auf seine Entlarvung wartet. Sie bekommen sofort mit, daß der verwitwete Kommissar Cardinal mit seiner Kollegin Lise Delorme (Karine Vanasse) nicht nur gut zusammenarbeitet, sondern auch unausgesprochene, aber dem Zuschauer deutlich, tiefere Gefühle verbinden.
ALS MANN UND/ODER FRAU GESCHAFFEN?
- Details

Eberhard Martin Pausch
Frankfurt am Main (Weltexpresso)- Die Tillich-Lectures 2023 nehmen die Geschlechtlichkeit des Menschen als philosophische und theologische Herausforderung in den Blick. Klar ist: Ein Mensch wird nicht als Tier, er wird als Mensch geboren. Und doch: Geschlecht und soziale Einbindung folgen direkt auf dem Fuße; noch ehe daher die Mutter ihr Neugeborenes beim Namen nennt, ruft sie entzückt: „Ein Junge – unser Sohn!“ Trifft dies zu, dann mag zwar strittig sein, mit welchem Geschlecht ein Mensch geboren wird; ob es veränderbar ist; ob diese Veränderung (auch) von nichtbiologischen Faktoren abhängt; etc.: Unstrittig ist und bleibt, dass der Mensch nur als Frau Mensch sein kann – oder kraft irgendeiner anderen Geschlechtsbestimmung.
Nachklapp
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wir erhielten den folgenden Brief eines Finanzdienstleisters, der nur für Frauen arbeitet. Gerne verbreiten wir den Brief, haben aber den Absender entfernt: Liebe Frau Schulmerich, heute haben Frauen auf der ganzen Welt Grund zum Feiern: Der 8. März ist der Internationale Frauentag/Weltfrauentag 2023. Dieser Tag erinnert daran, was Frauen in den letzten Jahrzehnten erreicht haben – aber auch, dass es in Sachen Gleichberechtigung und Frauenrechte noch immer viel zu tun gibt.
Drachen retten im Palmengarten
- Details

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Andromeda zickt rum, Perseus ist genervt, und auch der Drache Ketos ist nur noch am Maulen. Unter den Figuren, die neben dem Oktogonbrunnen im Palmengarten aufragen, herrscht schlechte Stimmung. Kein Wunder, müsste das Kunstwerk doch dringend renoviert werden. Um dafür Geld zu sammeln, geht der Palmengarten jetzt neue Wege und lässt die Skulpturengruppe selbst zu Wort kommen. Zu sehen ist das Video, in dem das Dreiergespann sich unterhält, auf der Crowdfunding-Plattform Startnext. Bis zum 1. Mai können Unterstützerinnen und Unterstützer dort selbstgewählte Beträge spenden, um die Renovierung von „Perseus und Andromeda“ zu ermöglichen.
E-Mobilität: Düsseldorf ist Ladehauptstadt
- Details

Volker Paulat
Düsseldorf (Weltexpresso) - Die Elektromobilität ist ein wichtiger Baustein für eine zukunftsfähige, effiziente und umweltgerechte Mobilität. Bis Ende März werden Landeshauptstadt und Stadtwerke in Düsseldorf mehr als 1.000 Ladepunkte für E-Fahrzeuge im öffentlich zugänglichen Raum etabliert haben. Weitere 1.500 sollen bis Ende 2024 entstehen - davon mehr als 600 im öffentlichen Straßenraum.
Seite 14 von 2708