Weltexpresso

Das sind die diesjährigen Preisträger:innen!

Details
Veröffentlicht: 07. Oktober 2025
First Steps 2025 Harald FuhrFIRST STEPS Awards 2025

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Ein Abend voller wegweisender Filme und bewegender Momente! Mit der Verleihung der FIRST STEPS Awards, dem wichtigsten Nachwuchspreis für aufstrebende Filmemacher:innen, wurden gestern im Theater des Westens erneut herausragende Talente ausgezeichnet.  Im Folgenden finden Sie die FIRST STEPS Auszeichnungen inklusive Jurybegründung in den einzelnen Kategorien:

Weiterlesen: Das sind die diesjährigen Preisträger:innen!

Europäische und imaginierte Kulturhauptstädte

Details
Veröffentlicht: 07. Oktober 2025
euro2Das Stadtschreiberstipendium des Kulturforums. Ein Podium mit Brygida Helbig, Marko Martin und Ira Peter am 9. Oktober in Berlin

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Ein Brennglas auf einen Hotspot, auf eine Europäische Kulturhauptstadt halten – oder auf eine Stadt, von der wir meinen, dass sie es verdient hätte, Kulturhauptstadt zu sein. Seit gut eineinhalb Jahrzehnten tun dies für jeweils ein knappes halbes Jahr Stadtschreiberinnen und Stadtschreiber, die mindestens so unterschiedlich wie die Orte selbst sind, aus denen sie berichten. Ostmitteleuropa im scheinbar Kleinen – über die Jahre hin ergibt sich ein großes und buntes, ein fast das ganze östliche Europa umspannendes Bild, vielfältige Erfahrungen mit Stadtkulturen und Stadtcharakteren fließen zusammen, vor allem aber unterschiedliche Perspektiven von neugierigen und aufmerksamen Stipendiatinnen und Stipendiaten.

Weiterlesen: Europäische und imaginierte Kulturhauptstädte

Förderbekanntmachung des BMAS für neue Projekte aus dem Partizipationsfonds

Details
Veröffentlicht: 07. Oktober 2025
Wettbewerb aktuellVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 964

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) bietet für die Förderperiode 2026 (Projektstart ab 01.01.2026 oder später) die Förderung neuer Projekte aus dem Partizipationsfonds an. Mit diesen Projekten sollen die Fähigkeiten und Möglichkeiten bundesweit agierender Verbände und Organisationen von Menschen mit Behinderungen verbessert werden, um Politik und Gesellschaft auf Bundesebene gleichberechtigt mitzugestalten.

Weiterlesen: Förderbekanntmachung des BMAS für neue Projekte aus dem Partizipationsfonds

Soziales Europa: aktuelle Entwicklungen und Bedrohung der Zivilgesellschaft und NGO’s durch Rechtspopulisten

Details
Veröffentlicht: 07. Oktober 2025

csm european flag Pixabay ZedH afa801ad45Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 963

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Europa wird durch eine lebendige Demokratie und eine starke solidarische Zivilgesellschaft getragen. In der letzten Zeit werden im Europäischen Parlament (EP) die Nichtregierungsorganisationen (NGO) durch die Konservativen und rechtsextremen Gruppen mit Falschbehauptungen attackiert. Was sind die Hintergründe und wie können wir uns dagegen wehren?

Weiterlesen: Soziales Europa: aktuelle Entwicklungen und Bedrohung der Zivilgesellschaft und NGO’s durch...

Der jüdische Bambi

Details
Veröffentlicht: 06. Oktober 2025

Bildschirmfoto 2025 10 06 um 02.36.24Am 8. Oktober jährt sich der Tod von Felix Salten, dem jüdischen Autor von «Bambi», zum 80. Mal

Redaktion tachles/Oded Fluss

Basel (Weltexpresso) - Obwohl sich Felix Salten in dieser Hinsicht vielleicht stärker engagierte als seine anderen jüdischen Weggefährten im Kreis des «Jung-Wien», ist er heute nicht primär für seine jüdische Herkunft oder seinen Zionismus bekannt. Der 1869 als Siegmund Salzmann geborene Autor zählte zu den bedeutendsten österreichischen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Paradoxerweise ist er vor allem für zwei Werke bekannt, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Das eine ist ein pornografisches Buch, das er anonym schrieb, dessen Autorenschaft er jedoch nie übernahm. Das andere ist eines der beliebtesten und erfolgreichsten Kinderbücher der Neuzeit. 

Weiterlesen: Der jüdische Bambi

The Matter Matter Matters von der Gruppe Dorf

Details
Veröffentlicht: 06. Oktober 2025
Foto1 Dorf Werkreihe2 1Der Kunstverein Friedrichshafen zeigt vom 26. September bis 16. November 2025 eine Ausstellung unter obigem Titel 

Redaktion

Friedrichshafen (Weltexpresso) - The Matter Matter Matters beginnt dort, wo sich zwei dominante Erzählungen künstlerischer Praxis kreuzen: die vom Werk als Ausdruck eines autonomen Subjekts und die vom Dorf als vermeintlicher Ort kultureller Randständigkeit. Die Gruppe Dorf verschränkt in der Ausstellung diese beiden Linien zu einer doppelten Infragestellung: Wie lässt sich künstlerische Autorenschaft jenseits singulärer Zuschreibung denken? Und welche Bedeutung gewinnt der ländliche Raum, wenn er nicht länger als peripher, sondern als produktive Oberfläche künstlerischer Praxis verstanden wird?

Weiterlesen: The Matter Matter Matters von der Gruppe Dorf

SIE LEBEN

Details
Veröffentlicht: 06. Oktober 2025

Sie leben1Im Rahmen der Best of Cinema Reihe kehrt der Kultfilm in 4K restauriert hauptsächlich am Dienstag, 7. Oktober 2025 zurück ins Kino

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Außerirdische haben die Erde besetzt. Sie benehmen sich ganz normal und sind optisch nicht von Menschen zu unterscheiden. Doch eines Tages findet in Los Angeles der obdachlose Gelegenheitsarbeiter John Nada (Roddy Piper) in einem Karton in einer Kirche eine spezielle Sonnenbrille und ist schockiert, denn dadurch kann er erkennen, dass vieles auf eine lang geplante Invasion hindeutet, denn Millionen von Aliens bevölkern bereits die Erde.

Weiterlesen: SIE LEBEN

 Murnau-Stiftung unterstützt DFF-Ausstellung „Entfesselte Bilder“

Details
Veröffentlicht: 06. Oktober 2025
Bildschirmfoto 2025 10 05 um 23.47.14Zweiter „Meilenstein“ der 2022 von DFF und Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung geschlossenen Kooperationsvereinbarung umgesetzt

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Als einen „Zweiten Meilenstein“ der Kooperation zwischen der Friedrich-Wilhelm-MurnauStiftung und dem DFF stellt die Stiftung dem DFF für Ausstellungen Ausschnitte aus Filmen des Rechtebestands der Stiftung zur Verfügung und räumt Nutzungsrechte daran ein. Aktuell geht es um sechs Filme für die Ausstellung „Entfesselte Bilder“ (bis 1. Februar 2026), die sich als Projektionsausstellung dynamischen Kamerafahrten widmet. Zu sehen sind Ausschnitte aus folgenden Filmen: DER LETZTE MANN (1924, R: F. W. Murnau) FAUST (1926, R: F. W. Murnau) VARIETÉ (1925, R: E. A. Dupont) ASPHALT (1929, R: Joe May) DER KONGRESS TANZT (1931, R: Erik Charell) ICH BEI TAG UND DU BEI NACHT (1932, R: Ludwig Berger) .

Weiterlesen:  Murnau-Stiftung unterstützt DFF-Ausstellung „Entfesselte Bilder“

ACCIDENTALLY WROTE A BOOK, WILD FOXES und WHERE THE WIND COMES FROM

Details
Veröffentlicht: 06. Oktober 2025
I ACCIDENTALLY WROTE A BOOK 1als beste Filme beim 48. LUCAS-Filmfestival ausgezeichnet

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit einer feierlichen Preisverleihung endete am Freitag die 48. Ausgabe des vom DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum veranstalteten LUCAS-Filmfestivals. I ACCIDENTALLY WROTE A BOOK, WILD FOXES und WHERE THE WIND COMES FROM erhielten die Auszeichnungen als international beste Langfilme für junges Publikum in ihren jeweiligen Sektionen. HAPPYEND wurde mit dem Preis für eine außergewöhnliche cineastische Leistung geehrt. Die Preise für die besten Kurzfilme gingen an HAPPY THINGS im Wettbewerb »Kids« und NARMOOK im Wettbewerb »Teens«. Festivalleiterin Julia Fleißig beglückwünschte die Preisträger*innen im Kino des DFF.

Weiterlesen: ACCIDENTALLY WROTE A BOOK, WILD FOXES und WHERE THE WIND COMES FROM

European Street Food Festival 2025

Details
Veröffentlicht: 06. Oktober 2025

Street Foof Festivalin der   Tabakfabrik Linz vom 18.10.2025 – 19.10.2025

Anna von Stillmark

Linz (Weltexpresso) - 2025 ist für das European Street Food Festival ein ganz besonderes Jahr! Das Festival feiert sein 10. Jubiläum. Zahlreiche Foodtrucks & Trailer & Stände, Aussteller & Köche aus aller Herren Länder bieten beim European Street Food Festival Köstlichkeiten aus aller Welt an. Egal ob Mexikanisch, Norwegisch, indisch oder American Burger, Gekochtes oder Gegrilltes, vegetarisch oder vegan, Mini Donuts, Waffeln, Crêpes oder natürlich auch Schmankerl aus heimischen Küchen, all das wird von den vielen Ausstellern aus dem In- und Ausland angeboten und für die Besucher – wie bei „Streetfood“ üblich – direkt vor Ort frisch zubereitet!

Weiterlesen: European Street Food Festival 2025

  1. Vier zauberhafte Schwestern
  2. Preußen im Spiegel Europas
  3. Trends, die den Markt prägen

Seite 9 von 3459

  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso