Weltexpresso

Frau, Leben, Freiheit: Ein Jahr nach dem Tod von Jina Mahsa Amini

Details
Veröffentlicht: 14. September 2023
jina mahsa amini archivbild die junge kurdin starb im polizeigewahrsamPEN-Zentrum Deutschland erinnert an den unerschütterlichen Mut der Frauen im Iran

Redaktion

Darmstadt, (Weltexpresso) -  Ein Jahr ist seit dem Tod von Jina Mahsa Amini vergangen. Ein Jahr, seit die kurdische Iranerin von der Sittenpolizei inhaftiert und mutmaßlich misshandelt wurde. Seit deutlich wurde, wie mutig sich Frauen im Iran gegen das Regime wehren. Im Wissen, dass auch das Regime immer repressiver wird. Dass sie dafür inhaftiert, misshandelt und getötet werden können.

Weiterlesen: Frau, Leben, Freiheit: Ein Jahr nach dem Tod von Jina Mahsa Amini

A HAUNTING IN VENICE

Details
Veröffentlicht: 14. September 2023

Haunting Venice1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom Donnerstag, 14. September 2023, Teil 5

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zwei Jahre nach Ende des zweiten Weltkrieges hat sich der berühmte belgische Detektiv Hercule Poirot (Kenneth Branagh) ins selbstgewählte Exil nach Venedig zurückgezogen. Er ist nicht bereit irgendwelche Aufträge zu übernehmen und hat mit
Vitale Portfoglio (Riccardo Scamarcio) einen ehemaligen Polizisten als Bodyguard engagiert, der außer dem Bäcker, der zwei Mal am Tag kommt, alle anderen Besucher und Bittsteller abwimmelt.

Weiterlesen: A HAUNTING IN VENICE

LA VIE POUR DE VRAI (Voll ins Leben)

Details
Veröffentlicht: 14. September 2023
die drei Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom Donnerstag, 14. September 2023, Teil 4

Corinne Elsesser

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der "Club Méditerranée" ist in Frankreich Legende. Zunächst auf Mallorca und an der südfranzösischen Riviera, dann auch in Ferienregionen in Übersee konnten die Urlauber im Rahmen eines exklusiven Ferienclubs Sommerfreuden pur erleben. Wenn man in dieser Umgebung aufwächst, kennt man nur ein unbeschwertes Leben, das mehr oder weniger aus Spiel, Spass und Animation besteht.

Weiterlesen: LA VIE POUR DE VRAI (Voll ins Leben)

INTERVIEW MIT CHARLOTTE GAINSBOURG

Details
Veröffentlicht: 14. September 2023
gainsbSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom Donnerstag, 14. September 2023, Teil 3

Redaktion 

 

Paris (Weltexpresso) - Die Komödie ist ein Genre, in dem Sie so auffallend gut sind, und die Rolle der Roxane beweist das einmal mehr. Aber es gibt nicht viele Komödien in Ihrer Filmografie.

Weiterlesen: INTERVIEW MIT CHARLOTTE GAINSBOURG

INTERVIEW MIT KAD MERAD, Gegenspieler in VOLL IM LEBEN

Details
Veröffentlicht: 14. September 2023
die beiden nochSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom Donnerstag, 14. September 2023, Teil 2

Redaktion 

 

Paris (Weltexpresso) - Fünfzehn Jahre nach Willkommen bei den Sch’tis und neun Jahre nach Super-Hypochonder ist dies ihre dritte Zusammenarbeit mit Dany Boon. War das ein Teil der Motivation, diesen Film mit ihm zu machen?

Weiterlesen: INTERVIEW MIT KAD MERAD, Gegenspieler in VOLL IM LEBEN

INTERVIEW MIT DANY BOON, Regisseur und Hauptdarsteller

Details
Veröffentlicht: 14. September 2023

beide manner SWYL.tvSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom Donnerstag, 14. September 2023, Teil 1

Redaktion 

Paris (Weltexpresso) - Der Film VOLL IM LEBEN beginnt im Club Med und zeigt die Jugend von Tridan, ihrer Figur. Stammt die Idee für die Geschichte von einem wirklichen Ausflug in solch ein Feriendorf?

Weiterlesen: INTERVIEW MIT DANY BOON, Regisseur und Hauptdarsteller

Haller, Lienhard, Müller, Schwarz, Zschokke

Details
Veröffentlicht: 14. September 2023
schweizDie fünf Nominierten stehen fest. Schweizer Buchpreis 2023, Teil 2

Hanno Lustig 

Basel (Weltexpresso) - Nun ist nach dem Deutschen und dem Österreichischem Buchpreis mit deren Bekanntgabe der Nominierten auch der Schweizer Buchpreis avisiert, wobei hier, anders als bei den beiden anderen, keine weitere Vorauswahl kommt, sondern diese Fünf die Finalisten sind: Christian Haller, Demian Lienhard, Sarah Elena Müller, Adam Schwarz und Matthias Zschokke stehen auf der Shortlist des Schweizer Buchpreises 2023. Die Auszeichnung ist mit insgesamt 42‘000 Franken dotiert. Der:die Preisträger:in erhält 30‘000 Franken; die vier anderen Finalist:innen erhalten jeweils 3‘000 Franken. Die öffentliche Preisverleihung findet am Sonntag, 19. November 2023, um 11 Uhr im Rahmen des Internationalen Literaturfestivals BuchBasel im Theater Basel statt.

Weiterlesen: Haller, Lienhard, Müller, Schwarz, Zschokke

Ein Fest für ganz Frankfurt

Details
Veröffentlicht: 14. September 2023
hereinspaziertJüdische Gemeinde Frankfurt feiert 75 Jahre Wiederbegründung

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit einem Festakt hat die Jüdische Gemeinde Frankfurt am Main das 75. Jubiläum ihrer Wiederbegründung begangen. Rund 800 Gemeindemitglieder sowie geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kirchen, Kultur und Stadtgesellschaft kamen am 13. September 2023 im hr-Sendesaal zusammen.

Weiterlesen: Ein Fest für ganz Frankfurt

„Jüdische Gemeinde gab Halt für das Leben nach dem Überleben“

Details
Veröffentlicht: 14. September 2023
judisches kulturwochen 2010Bürgermeisterin Eskandari-Grünberg gratuliert der Jüdischen Gemeinde zur 75-Jahr-Feier der Wiederbegründung und wünscht ein gesegnetes Rosh ha-Shana

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Freitag, 15. September, beginnt das zweitägige Neujahrsfest Rosch ha-Shana, mit dem das Jahr 5784 begrüßt wird. Gleichzeitig feiert die Jüdische Gemeinde Frankfurt 75 Jahre ihrer Wiederbegründung nach der Zeit des Nationalsozialismus. Anfang der 1930er Jahre war sie die zweitgrößte Jüdische Gemeinde Deutschlands. 1933 zählte sie mehr als 30.000 Mitglieder. Während der Shoah wurden etwa 12.000 Mitglieder ermordet. 1948 wurde die Gemeinde wieder aufgebaut. Heute zählt die Gemeinde rund 6300 Mitglieder und gehört damit wieder zu den größten des Landes.

Weiterlesen: „Jüdische Gemeinde gab Halt für das Leben nach dem Überleben“

Zum 75-jährigen Bestehen der Jüdischen Gemeinde Frankfurt

Details
Veröffentlicht: 14. September 2023
tagesschau jud. Ministerpräsident Rhein betont wichtige Rolle der Jüdischen Gemeinde Frankfurt für das jüdische Leben in Hessen und Deutschland

Redaktion

Frankfurt am Main/Wiesbaden (Weltexpresso) - Hessens Ministerpräsident Boris Rhein hat die wichtige Rolle der Jüdischen Gemeinde Frankfurt für das jüdische Leben in Hessen und Deutschland hervorgehoben. „Die Jüdische Gemeinde Frankfurt ist eine der ältesten und größten Gemeinden in Deutschland. Sie hat eine lange und bewegte Geschichte, die von Höhen und Tiefen geprägt ist. Ihr 75-jähriges Bestehen ist ein wichtiger Meilenstein und ein Grund zum Feiern. Die Gemeinde hat einen bedeutenden Beitrag zur kulturellen Vielfalt und zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in Hessen geleistet“, sagte Rhein am Mittwoch beim Festakt aus Anlass des 75-jährigen Bestehens der Jüdischen Gemeinde Frankfurt im HR-Sendesaal.

Weiterlesen: Zum 75-jährigen Bestehen der Jüdischen Gemeinde Frankfurt

  1. Hastig geschrieben
  2. Palästinensischer Protest gegen Antisemitismus
  3. Blade Runner 2049

Seite 10 von 2851

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2023 Weltexpresso