Bora Dagtekin inszeniert Fortsetzung DER PERFEKTE URLAUB
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - 2019 ließen Bora Dagtekin und Lena Schömann einen Abend unter Freund*innen eskalieren und brachten in DAS PERFEKTE GEHEIMNIS ein einmaliges Star-Ensemble an einen Tisch. Nun wird die Erfolgsgeschichte mit DER PERFEKTE URLAUB bei Constantin Film fortgesetzt.
Weiterlesen: Bora Dagtekin inszeniert Fortsetzung DER PERFEKTE URLAUB
DigiWohl - neue ESF-Förderrichtlinie Digitalisierung; Infoveranstaltung am 06.08.2025; Frist zur Antragsstellung:15.09.2025
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Eine neue Förderrichtlinie "DigiWohl - Stärkung sozialer Dienste der Freien Wohlfahrtspflege mittels Digitalisierung" wurde veröffentlicht. Sie läuft vom 01.01.2026 bis zum 31.12.2028 und wird durch Mittel des Europäischen Sozialfonds Plus sowie durch Bundesmittel kofinanziert. Achtung: am 06.08.2025 von 10:00-12:00 Uhr findet dazu eine Infoveranstaltung statt.
Ziel der Förderrichtlinie ist, gemeinnützige Verbände und Träger der Freien Wohlfahrtspflege bei der Erbringung sozialer Dienstleistungen mittels digitaler Lösungen zu fördern. Als Zielgruppen können sowohl Mitarbeitende als auch Klient:innen und Nutzer:innen sein. Die Projekte müssen jedes der drei Handlungsfelder adressieren:
Interview ELSA BENNETT und HIPPOLYTE DARD - Regie
- Details

Redaktion
Paris (Weltexpresso) - Was war der Ausgangpunkt für die Geschichte?
Weiterlesen: Interview ELSA BENNETT und HIPPOLYTE DARD - Regie
DIE GUTEN UND DIE BESSEREN TAGE
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 31. Juli 2025, Teil 9
Redaktion
Paris (Weltexpresso) - Mit traurigem Blick und Ringen unter den Augen kommt sie zu spät zur Arbeit, kippt um und sucht sich abends Vodka in Plastikflaschen aus dem Versteck, nachdem ihre drei Söhne im Bett sind. Am nächsten Morgen vergisst sie die Handbremse zu ziehen, der Wagen mit den Kindern rollt in ein anderes Auto. Aufgrund dieses Vorfalls verliert Suzanne (Valérie Bonneton) das Sorgerecht für ihre Kinder und erhält die gerichtliche Auflage, sich in einer Entzugsklinik behandeln zu lassen. Dort angekommen, muss sie das Handy abgeben und Regeln akzeptieren. Ein Telefon gibt`s auf dem Flur, Ausgang nur mit Erlaubnis, bei der Rückkehr Alkoholtest.
Erfolgsgeschichte oder langer Weg?
- Details

Redaktion
Bochum (Weltexpresso) - Die Justiz danach hat die Verbrechen von Richtern im Nationalsozialismus nie bestraft: nicht die furchtbaren Strafrichter für Tausende maßlose Todesurteile, nicht die Justizelite in den Justizverwaltungen, die Unrecht und Verbrechen von Anfang an administrativ umsetzten und absicherten. In der eigenen historischen Erinnerung der Justiz daran waren Justizangehörige eher dem Regime machtlos ausgelieferte Opfer, die das Schlimmste verhindern wollten, kaum je Mittäter von Menschenvernichtung. Achtungsvoll gedachte man ihrer in Präsidentengalerien von Gerichten. Wer gehorsam mitmachte, sah sich im Nachhinein als tragisch gescheiterter Diener des Rechts, ja als Widerständler verklärt. Diese vergangenheitspolitische Sicht gab es auch in Nordrhein-Westfalen.
Moleküle im Rampenlicht: Schnappschüsse enthüllen den ewigen Tanz der Teilchen
- Details
Frankfurter Physiker*innen beobachten die gekoppelte quantenmechanische Nullpunktbewegung der Atome eines Moleküls
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Forscher*innen der Goethe-Universität Frankfurt gelang erstmals die direkte Visualisierung der sogenannten quantenmechanischen Nullpunktbewegung in einem größeren Molekül. Diese Bewegung vollführen Teilchen selbst am absoluten Temperaturnullpunkt. In einem gemeinsamen Experiment mit dem Max-Planck-Institut für Kernphysik in Heidelberg, der Universität Hamburg, dem European XFEL und weiteren Partnern konnten sie den „ewigen Tanz“ der Atome sichtbar machen. Gelungen ist dies Dank des in Frankfurt entwickelten COLTRIMS-Reaktionsmikroskops, das die Struktur der Moleküle rekonstruieren kann. Die Ergebnisse wurden jetzt in der Zeitschrift „Science“ veröffentlicht.
Weiterlesen: Moleküle im Rampenlicht: Schnappschüsse enthüllen den ewigen Tanz der Teilchen
DER WEISSE HAI
- Details
Im Rahmen der Best of Cinema Reihe kommt das bildgewaltige Meisterwerk in 4K restauriert hauptsächlich am Dienstag, 5. August 2025 zurück ins Kino
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die kleine Gemeinde des Seebades Amity, ein Badeort auf einer Ferieninsel an der Ostküste der USA, wird von einem gefräßigen Hai heimgesucht. Obwohl es schon einige Todesfälle gegeben hat, will der örtliche Bürgermeister Vaughn (Murray Hamilton) die Probleme herunter spielen, denn der Profit durch die anstehende Badesaison und den Tourismus hat Vorrang.
Vor 50 Jahren
- Details

FIR
Berlin (Weltexpresso) - In Zeiten, in denen nicht nur in Europa die Fähigkeit zur Diplomatie und zur nicht-militärischen Konfliktlösung scheinbar verloren gegangen ist, erinnert die FIR als „Botschafterin des Friedens“ der Vereinten Nationen daran, dass selbst in der Phase des Kalten Krieges und der Block-Konfrontation Staaten unterschiedlicher Gesellschaftsordnung und politischer Zielvorstellungen im Sinne der gemeinsamen Sicherheitsinteressen und einer gegenseitig vorteilhaften Zusammenarbeit Verträge abschließen konnten.
Regisseurin PIA HIERZEGGER im Interview
- Details

Karin Schiefer
Wien (Weltexpresso) - „Es war mir wichtig, eine Geschichte über Frauen um die 50 zu schreiben.“
ALTWEIBERSOMMER
- Details

Redaktion
Wien (Weltexpresso) - Ausgerechnet einen verregneten Campingplatz in Österreich – betrieben von einem wortkargen Vermieter (Josef Hader) und bewohnt von nur einem einzigen Gast, einem rassistischen Dauercamper (Thomas Loibl) – haben sich die drei ehemaligen WG-Freundinnen Astrid (Ursula Strauss), Elli (Pia Hierzegger) und Isabella (Diana Amft), inzwischen alle Ende 40, für ihren alljährlichen gemeinsamen Urlaub ausgesucht. Doch dieses Jahr erwarten sie ganz besondere Herausforderungen.
Seite 10 von 3415