Weltexpresso

Lieber VITAL! Das ABC der Lebenslust

Details
Veröffentlicht: 02. März 2021
Bildschirmfoto 2021 02 28 um 23.45.46Auf die Schnelle: Gute Gesundheitsliteratur, gebraucht, Teil 81

Lona Berlin

Berlin (Weltexpresso) – Zugegeben, die Übersäuerung, von der die wenigsten wissen, hat uns in Bann geschlagen und von den bisherigen Gesundheitsbüchern ist dies dasjenige, das wir persönlich ab sofort befolgen, was auch damit zu tun hat, daß man den Kauf von speziellen Lebensmitteln und deren Zubereitung zu Essen sehr schnell umstellen kann. Und wie sieht das mit VITAL! aus.

Weiterlesen: Lieber VITAL! Das ABC der Lebenslust

Statt ÜBERSÄUERUNG....

Details
Veröffentlicht: 02. März 2021
ubersauerungAuf die Schnelle: Gute Gesundheitsliteratur, gebraucht, Teil 80

Lona Berlin

Berlin (Weltexpresso) – Ernsthaft, die beiden heutigen Bücher sind mir ganz wichtig. Nein, nicht die Bücher, aber die Themen, die sie behandeln. Denn leider wissen viel zu wenig Menschen, daß sie sich falsch ernähren und zu sauer essen. Unverständlich, wo doch der Säure-Basen-Haushalt im menschlichen Körper bekannt ist, aber viel zu wenig davon wissen. Beispiel: daß einem entgegnet wird, daß man doch kaum zu sauer esse, wo man doch keine Zitronen zu sich nähmen. Kein Wunder. Zitronen sind basisch, würden Säure also ausgleichen.

Weiterlesen: Statt ÜBERSÄUERUNG....

Kinder im Shutdown

Details
Veröffentlicht: 02. März 2021
csm kinder shutdown zdf daniel meinl 0b9924dce2"ZDFzoom" über Folgen der Coronakrise

Roswitha Cousin

Mainz (Weltexpresso) - 24 Stunden zu Hause, oft sieben Tage die Woche: keine Schule, kein Sport, keine Freunde. Kinder haben in der Coronakrise Sorgen und der Shutdown hat Folgen für ihre Psyche. Die "ZDFzoom"-Doku "Kinder im Shutdown – Abgehängt in der Krise" gibt am Mittwoch, 3. März 2021, 22.45 Uhr im ZDF, einen Einblick in das Leben der Kinder und Familien, stellt die Frage nach den Folgen eines langen Shutdowns und diskutiert Wege aus den Belastungen der Krise. Der Film von Valerie Henschel und Laura Rosinus steht ab Mittwoch, 3. März 2021, 18.00 Uhr, in der ZDFmediathek zur Verfügung.

Weiterlesen: Kinder im Shutdown

MERAB NINIDZE und BENEDICT CUMBERBATCH in DER SPION

Details
Veröffentlicht: 02. März 2021
der spion merab ninidzeDer vielseitige Schauspieler Merab Ninidze wird im April gleich mit zwei Filmen im Kino und im Fernsehen zu sehen sein

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Zum einen im Kinofilm DER SPION, in dem er an der Seite von Benedict Cumberbatch spielt, der am 15. April im Verleih von Telepool bundesweit in die Kinos kommt und zum anderen als Doktor Ballouz in der gleichnamigen ZDF-Serie, die im April ausgestrahlt wird.

Weiterlesen: MERAB NINIDZE und BENEDICT CUMBERBATCH in DER SPION

ALFONS ZITTERBACKE - DAS CHAOS IST ZURÜCK

Details
Veröffentlicht: 02. März 2021
Bildschirmfoto 2021 03 02 um 01.04.17Fernseh-Premiere am Ostersamstag im Ersten

Romana Reich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der bekannteste und liebenswerteste Pechvogel kehrt zurück: Am Ostersamstag, 3. April um 10.30 Uhr im Ersten feiert ALFONS ZITTERBACKE – DAS CHAOS IST ZURÜCK seine TV-Premiere. Mark Schlichters Neuverfilmung nach Motiven des gleichnamigen kultigen Kinderbuchklassikers war bei Jung und Alt gleichermaßen ein großer Erfolg in den deutschen Kinos! ALFONS ZITTERBACKE – DAS CHAOS IST ZURÜCK ist eine freche und witzige Komödie über Freundschaft, den Weltraum, Väter und Söhne und die besten Anleitungen zum Raketenbauen.

Weiterlesen: ALFONS ZITTERBACKE - DAS CHAOS IST ZURÜCK

Buchhandlungen jetzt öffnen!

Details
Veröffentlicht: 02. März 2021
visitberlin.de„Unsere Gesellschaft kann nicht länger auf ihre geistigen Tankstellen verzichten“

Siegrid Püchel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels appelliert an Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsident*innen der Länder, bei den kommenden Corona-Beratungen die sofortige bundesweite Öffnung der Buchhandlungen zu beschließen.

Weiterlesen: Buchhandlungen jetzt öffnen!

Die Tricks von Ferrero, Nutella, Yogurette & Co. im Check

Details
Veröffentlicht: 02. März 2021
csm ZDF7zeit ferrero Lars Doering 78877 0 3.O 92fd35412eZDFzeit: am Dienstag 6. April 

Katharina Klein

Mainz (Weltexpresso) - Sebastian Lege kennt die Tricks der Lebensmittelindustrie. Der Produktentwickler deckt Ferreros geheime Rezepturen auf, lüftet das Geheimnis der Piemont-Kirsche und entlarvt die Marketingstrategien. Ferrero ist ein Gigant im Lebensmittel-Regal und hat mit seinen süßen Produkten wie Nutella, Mon Chéri und Kinder-Riegel ganze Generationen geprägt. Hat dieser Erfolg auch Schattenseiten mit Blick auf Umwelt, Gesundheit und den eigenen Geldbeutel? "ZDFzeit" informiert über "Die Tricks von Ferrero" – über die Geheimnisse eines großen Players der Lebensmittelindustrie: Dienstag, 6. April 2021, 20.15 Uhr.

Weiterlesen: Die Tricks von Ferrero, Nutella, Yogurette & Co. im Check

Der Startschuss fällt bald

Details
Veröffentlicht: 02. März 2021
Bildschirmfoto 2021 03 02 um 00.51.49ACHEMA Innovation Challeng 

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Noch können sich Einzelpersonen und Teams von Studierenden, Young Professionals und aus Startups zur ACHEMA Innovation Challenge anmelden. Attraktive Preise und wertvolle Kontakte winken denjenigen, die die besten Lösungen für den Einsatz von digitalen Methoden und künstlicher Intelligenz in der Prozessindustrie entwickeln und es ins Finale auf der ACHEMA Pulse im Juni schaffen.

Weiterlesen: Der Startschuss fällt bald

Zehn Jahre Gründerfonds: Ein Erfolgsmodell der Stadt

Details
Veröffentlicht: 02. März 2021
Titelseite Broschure Frankfurter Grunderfonds Copyright WiFoWirtschaftsdezernent Markus Frank präsentiert Jubiläumsbroschüre

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In einer virtuellen Pressekonferenz hat Wirtschaftsdezernent Markus Frank gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Frankfurt, der Frankfurt School Financial Services, der Bürgschaftsbank Hessen und dem Gründerfondsbüro am Montag, 1. März, die frisch gedruckte Jubiläumsbroschüre zum zehnjährigen Frankfurter Gründerfonds vorgestellt.

Weiterlesen: Zehn Jahre Gründerfonds: Ein Erfolgsmodell der Stadt

„O ewich is so lanck“

Details
Veröffentlicht: 01. März 2021
Georg von der Vring Anfang 30er JahreErinnerung an den Lyriker und Romancier Georg von der Vring (1889-1968)

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Titelzeile dieses Beitrags ist einer Inschrift am Oldenburger Gertrudenfriedhof entnommen.

Weiterlesen: „O ewich is so lanck“

  1. Verschwundene Krankheiten von Sophie Seemann
  2. Verschwundene Krankheiten: Die Hysterie
  3. Corona-Wissen kompakt für alle Lehrkräfte

Seite 5 von 2067

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2021 Weltexpresso