Weltexpresso

Der selbsternannte Ethnologe

Details
Veröffentlicht: 21. März 2023
Bildschirmfoto 2023 03 21 um 00.55.05Bezalel Smotrich schwadroniert in Paris über die wahre Identität der Palästinenser

Redaktion tachles

Paris (Weltexpresso) - Das letzte Mal, dass ein israelischer Politiker oder eine Politikerin erklärte, dass es Palästinenser als Volk nicht gäbe, ist schon ziemlich lange her. Es war niemand anderes als Premierministerin Golda Meir. Es war schon damals Unsinn und ist es jetzt wieder. Denn der rechtsextreme israelische Finanzminister Bezalel Smotrich hat vor wenigen Tagen in einer Rede in Paris, wie kann es anders sein, mal wieder erklärt, dass es gar keine Palästinenser gäbe, und natürlich auch kein palästinensisches Volk, das müssten das Élysée und das Weiße Haus endlich mal hören, denn dies sei die Wahrheit.

Weiterlesen: Der selbsternannte Ethnologe

Der «Economist» zu Israels Innenpolitik

Details
Veröffentlicht: 21. März 2023
Bildschirmfoto 2023 03 21 um 00.49.16Mit Reserven von fast 200 Mrd. Dollar sei das Land nicht wirklich gefährdet

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - «Wird Bibi Israel brechen?» So lautete die Schlagzeile der letzten Ausgabe des «Economist»-Magazins. Premierminister Binyamin Netanyahu wird vor einer auseinanderbrechenden Israel-Flagge abgebildet. Der Artikel des Magazins beginnt ganz «harmlos» mit allen Erfolgen Israels und seinen ausgezeichneten Wirtschaftserfolgen, einschließlich einem Bruttonationalprodukt, das letztes Jahr 55 000 Dollar pro Kopf erreicht hatte.

Weiterlesen: Der «Economist» zu Israels Innenpolitik

TAUSCHE ZWEI HITLER GEGEN EINE MARILYN

Details
Veröffentlicht: 21. März 2023

tausche zwei hitler gegen eine marilyn 338184181Adam Andrusier läßt uns an seinem Aufwachsen zwischen Komödie und Tragödie in der Londoner Vorstadt teilnehmen

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eher durch Zufall nahm ich das Buch in die Hand, fing zu lesen an und mochte gar nicht mehr aufhören. Kurzgefaßt ist es das Leben des Autors bis zu den Endzwanzigern, immer in der Peripherie Londons, immer als Sohn seines jüdischen Vaters, der im Gegensatz zur Mutter nicht seine Familie in deutschen Konzentrationslagern verlor, aber vielleicht um so mehr unter einem lebenslangen Rechtfertigungsdruck des Überlebens stand, ein ewiger Spaßmacher und Sammler von Postkarten jüdischer Synagogen, die von den Nazis zerstört wurden.

Weiterlesen: TAUSCHE ZWEI HITLER GEGEN EINE MARILYN

WILL’S BOOK – 400 JAHRE SHAKESPEARE’S FIRST FOLIO

Details
Veröffentlicht: 21. März 2023
dw shakesLesung & Gespräch mit Jan Bürger und Tobias Döring am 28.3.2023, 19 Uhr, Arkadensaal  Frankfurt

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - ‚Will’s Book‘, das ist das „First Folio“, die erste gedruckte Sammlung der Dramen William Shakespeares.Die Sammlung erschien 1623 in London, sieben Jahre nach Shakespeares Tod, wurde aber bereits im Vorjahr auf der Frankfurter Buchmesse, dem damals schon wichtigsten Buchmarkt, vorgestellt. Einige der berühmtesten Werke Shakespeares, darunter ‚Macbeth‘ und ‚Julius Caesar‘, wurden allein durch das „Folio“ für die Nachwelt gerettet.

Weiterlesen: WILL’S BOOK – 400 JAHRE SHAKESPEARE’S FIRST FOLIO

Das sind die Nominierten

Details
Veröffentlicht: 21. März 2023

deutscher computerspielepreisDeutscher Computerspielpreis 2023


Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Die Nominierten des Deutschen Computerspielpreises 2023 (DCP) stehen fest. Aus zahlreichen Einreichungen ermittelte die Jury am 16. und 17. März 2023 die besten Spiele des Jahres. 27 verschiedene Games und Prototypen gehen ins Rennen um eine Auszeichnung beim wichtigsten Preis der deutschen Games-Branche. Der DCP ist in diesem Jahr mit 800.000 Euro dotiert und wird in 15 Kategorien vergeben. Am Donnerstag, den 11. Mai 2023, werden die Preise im Spindler & Klatt in Berlin verliehen. Die Show wird live auf www.deutscher-computerspielpreis.de übertragen.

Weiterlesen: Das sind die Nominierten

„Auf die Barrikaden! Paulskirchenparlament und Revolution 1848/49 in Frankfurt“

Details
Veröffentlicht: 21. März 2023
ifs
Führung durch die Ausstellung am Donnerstag, 23. März 

Gerhard Wiedemann

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Donnerstag, 23. März, führt um 18 Uhr Kristina Matron im Institut für Stadtgeschichte durch die Ausstellung „Auf die Barrikaden! Paulskirchenparlament und Revolution 1848/49 in Frankfurt“. Die Führung beleuchtet die wichtigsten Ereignisse, Protagonisten und Entscheidungen der Revolutionsjahre 1848/49 und gibt Einblick in die konzeptionellen Überlegungen.

Weiterlesen: „Auf die Barrikaden! Paulskirchenparlament und Revolution 1848/49 in Frankfurt“

Forschungsbericht: „Selbstbestimmung und Herausforderungen im Alltag von Menschen mit kognitiven Behinderungen in Wohneinrichtungen“

Details
Veröffentlicht: 21. März 2023
BIZEPS

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 336

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Der Bericht aus dem Projekt „Teilhabeforschung: Inklusion wirksam gestalten“ des Paritätischen Gesamtverbands gibt Einblicke in die Ergebnisse qualitativer Interviews, die im Zuge eines partizipativen Forschungsrahmens im Jahr 2021 durchgeführt wurden.

Weiterlesen: Forschungsbericht: „Selbstbestimmung und Herausforderungen im Alltag von Menschen mit kognitiven...

Gesetz zur Stärkung der Aufsicht bei Rechtsdienstleistungen und zur Änderung weiterer Vorschriften

Details
Veröffentlicht: 21. März 2023
wirtschaft und

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 335

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Die Änderungen im Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG) haben grundsätzlich keinen Einfluss auf die Ausübung von Rechtsdienstleistungen, die den Verbänden der freien Wohlfahrtspflege nach § 8 Abs. 1 Ziffer 5 RDG auch unentgeltlich erlaubt sind.

Weiterlesen: Gesetz zur Stärkung der Aufsicht bei Rechtsdienstleistungen und zur Änderung weiterer Vorschriften

Auftaktveranstaltung Aktionsplan "Queer leben" der Bundesregierung

Details
Veröffentlicht: 21. März 2023
bundesreg

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 334

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Am 20. März fand die Auftaktveranstaltung Aktionsplan "Queer leben" der Bundesregierung statt. Der Paritätische Gesamtverband sowie einige seiner überregionalen Mitgliedsorganisationen und Mitglieder der Paritätischen Landesverbände sind aktiv mit in den Aktionsplan eingebunden. Ebenso der Paritätische Landesverband Baden-Württemberg.

Weiterlesen: Auftaktveranstaltung Aktionsplan "Queer leben" der Bundesregierung

SUNSET CITY von Melissa Ginsburg, neu auf Platz 8

Details
Veröffentlicht: 20. März 2023
sunset city taschenbuch melissa ginsburg

Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im März 2023, Teil 4

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – So zwischendrinnen wähnt man sich in einem Porno, dann wieder ist die Drogenszene vorrangig und da wäre die Polizei und Hilfsdienste schon mal wichtig, aber für die Ich-Erzählerin Charlotte Ford – klingt wie ein Pseudonym – ist der richtige Ansprechpartner Detective Ash vom Morddezernat. Den benutzt sie wie ihren Psychiater oder wie einen Auf-sie-Aufpasser.

Weiterlesen: SUNSET CITY von Melissa Ginsburg, neu auf Platz 8

  1. „Eine Sneak-Preview wie im Kino – nur besser"
  2. Die Keanu Reeves Story
  3. IGOR LEVIT NO FEAR

Seite 4 von 2708

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2023 Weltexpresso