Weltexpresso

Journalist droht in Kaschmir Lebensgefahr

Details
Veröffentlicht: 14. Januar 2021
Bildschirmfoto 2021 01 14 um 00.44.58PEN fordert Abschiebestopp, die Bundesregierung muß etwas tun, Europa auch!

Redaktion

Darmstadt (Weltexpresso) - Das deutsche PEN-Zentrum bittet die rheinland-pfälzische Landesregierung und das Bundesinnenministerium, den kaschmirischen Journalisten Muhammad Azhar Shah nicht auszuweisen. Shah hat sich nach Informationen des PEN-Zentrums für einen unabhängigen Staat Kaschmir eingesetzt und ist deshalb mit dem Tod bedroht worden. Es ist daher nicht auszuschließen, dass seine Auslieferung nach Islamabad ihn in Gefahr für Leib und Leben bringt.

Weiterlesen: Journalist droht in Kaschmir Lebensgefahr

Nachwuchs bei den Okapis

Details
Veröffentlicht: 14. Januar 2021
Okapi Antonia mit Jungtier copyright Zoo FrankfurtFrankfurt freut sich zumindest an den Bildern, so lange man noch nicht im Zoo selber schauen kann

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eine schöne Nachricht aus dem Zoo zum Jahresbeginn: Bei den als stark gefährdet eingestuften Okapis gab es Nachwuchs. Am 10. Dezember brachte Antonia ein Jungtier zur Welt – vermutlich ein Weibchen, wie die Fellzeichnung nahelegt. Auch wenn der Zoo bereits wieder geöffnet hätte – zu sehen wäre die kleine Waldgiraffe dennoch nicht. Okapi-Jungtiere sind Ablieger, das heißt, sie halten sich in den ersten Wochen ihres Lebens meistens in einem Versteck auf. Bei den winterlichen Temperaturen befindet sich dieses warme Nest, das hinter einem Laubvorhang verborgen ist, im Stall. Das Jungtier verlässt seinen Platz nur, um bei der Mutter zu trinken. Für die 17-jährige Antonia ist es bereits das dritte Jungtier. Vater ist der ebenfalls 17 Jahre alte Okapi-Bulle Ahadi.

Weiterlesen: Nachwuchs bei den Okapis

Die Beziehungen zu Frankreich und den Partnerstädten stärken‘

Details
Veröffentlicht: 14. Januar 2021
Franzoesische Generalkonsulin Ilde Gorguet Oberbuergermeister Peter Feldmann 1 copyright Stadt Frankfurt am Main Maik ReussOberbürgermeister Feldmann empfangt französische Generalkonsulin zum Antrittsbesuch

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit dem letzten Quartal 2020 ist Ilde Gorguet französische Generalkonsulin in Frankfurt. Am Mittwoch, 13. Januar, hat Oberbürgermeister Peter Feldmann sie zu ihrem offiziellen Antrittsbesuch empfangen. Frankreich und die Mainmetropole verbindet ein langes, historisch gewachsenes und vielfältig gelebtes Verhältnis, etwa mit Austauschprogrammen für Schulen, Kultur und Wirtschaft. Das Stadtoberhaupt unterstrich bei dem Besuch den Wunsch, diese Verbindung trotz den aktuell schwierigen Bedingungen der Corona-Pandemie auf dem bisherigen hohen Niveau fortzuführen.

Weiterlesen: Die Beziehungen zu Frankreich und den Partnerstädten stärken‘

Wenn die Gesundheit nur Homeschooling erlaubt

Details
Veröffentlicht: 14. Januar 2021
Corona Homeschooling Mona Ali 1 copyright Stadt Frankfurt am Main Salome RoesslerDie Schülerin Mona Ali und die Lehrerin Thekla Ahlrichs berichten von ihrem Schulalltag in Pandemie-Zeiten

Pelin Abuzahra

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Homeschooling bleibt in Deutschland und in Frankfurt auf der Tagesordnung. Für die Schülerin Mona Ali ist das seit gut neun Monaten bereits Alltag. Die 14-Jährige leidet unter leichtem Asthma und ihr Arzt hat im Frühjahr vergangenen Jahres dazu geraten, dass sie während der Pandemie nicht mehr am Präsenzunterricht teilnehmen sollte. Die Schülerin des Gymnasiums Nord ist ihrer Gesundheit zuliebe diesem Rat gefolgt. Für die Schulleitung und die Lehrer war es klar, dass Mona von zu Hause unterrichtet wird – auch nach den Sommerferien, als die meisten Schüler wieder am Präsenzunterricht teilnehmen konnten.

Weiterlesen: Wenn die Gesundheit nur Homeschooling erlaubt

Das Pastoren- und Ehepaar: Harald Krassnitzer und Ann-Kathrin Kramer

Details
Veröffentlicht: 14. Januar 2021
bahnert undTödliche Gier. Mittwoch, 24. Februar 2021, 20.15 Uhr, im ZDF, Teil 3/4

Jutta Bök

Mainz (Weltexpresso) - Sie spielen einen Pastor, der predigt, auch seine Feinde zu lieben. Als er sich dann mit seiner Familie durch entflohene Sträflinge in Todesgefahr befindet, ist er im Zwiespalt. Was ist reizvoll an dieser Rolle?

Weiterlesen: Das Pastoren- und Ehepaar: Harald Krassnitzer und Ann-Kathrin Kramer

Fragen an die Geiselnehmer

Details
Veröffentlicht: 14. Januar 2021
gangsterpfarrerTödliche Gier. Mittwoch, 24. Februar 2021, 20.15 Uhr, im ZDF, Teil 4/4

Jutta Bök

Mainz (Weltexpresso) - Fragen an Thomas Sarbacher (Geiselnehmer Armin Wiesner): Was war Ihre erste Reaktion, als Sie erfuhren, dass Sie den entflohenen Häftling Armin Wiesner spielen?

Weiterlesen: Fragen an die Geiselnehmer

„Die Schule der magischen Tiere“:

Details
Veröffentlicht: 14. Januar 2021
Cover Schule der magischen TiereBuchgeschenk für alle hessischen Grundschulkinder der 1. Klasse

Katharina Klein 

Mainz/Frankfurt am Main( Weltexpresso) - Ab sofort können alle hessischen Grundschulen ihre ersten Klassen für ein Buchgeschenk von „Die Schule der magischen Tiere“ anmelden: www.derlehrerclub.de/lesenlernen_hessen. Die Schulen erhalten die Buchpakete samt digitalem Weiterbildungsangebot und einer Elterninformation kurz vor den Osterferien. Die Sonderausgabe der Geschichte von Margit Auer berücksichtigt die unterschiedlichen Leseniveaus der Kinder. So eignen sich die Bildertexte, Gedichte, Comics und Sachinfos zum Vorlesen und gemeinsamen Lesen.

Weiterlesen: „Die Schule der magischen Tiere“:

Verlage reichen 220 Titel ein

Details
Veröffentlicht: 14. Januar 2021
210104 DSP Pressebild Jury rgb V2Deutscher Sachbuchpreis 2021 

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 135 deutschsprachige Verlage schicken Titel ins Rennen um den Deutschen Sachbuchpreis. Insgesamt 220 Sachbücher reichten die Verlage auf die Ausschreibung für das Sachbuch des Jahres 2021 ein. 115 Verlage haben ihren Sitz in Deutschland, acht in Österreich und zwölf in der Schweiz. Leider liegen uns keine Zahlen dazu vor, in wie fern sich die Auflagen der Sachbücher vergrößert haben. Unser Eindruck ist das, aber der ist natürlich nicht statistisch unterlegt.

Weiterlesen: Verlage reichen 220 Titel ein

Zwei Schwestern, zwei Meinungen

Details
Veröffentlicht: 13. Januar 2021
Bildschirmfoto 2021 01 13 um 00.31.45Die Komikerin Sarah Silverman und ihrer Schwester Susan, eine Rabbinerin in Israel, äussern sich zu BDS

Redaktion

Tel Aviv (Weltexpresso) - Sarah Silverman ist eine begnadete Komikerin und Komödiantin. Die US-amerikanische Jüdin versteht aber keinen Spaß, wenn es um die Meinungsfreiheit geht - und um Antisemitismus. Auf Instagram postete sie dieser Tage, wie sie zu der transnationalen politischen Kampagne «Boycott, Divestment and Sanctions» (BDS) steht.

Weiterlesen: Zwei Schwestern, zwei Meinungen

Wer ist der König von New York?

Details
Veröffentlicht: 13. Januar 2021
Bildschirmfoto 2021 01 13 um 03.22.26Jürgen Neffe analysiert die USA und den Präsidenten im Roman: Der Tag, an dem ich Donald Trump bestahl, Teil 2/2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wir haben Jürgen Neffe verlassen, als er in die USA einreisen wollte, um sich mit Donald Trump zu treffen, aber noch im Kennedy-Flughafen festgehalten und befragt wird. Die Fragen gelten vor allem seinem Aufenthaltszweck, weil die drei Befrager vermuten, daß seine berufliche Tätigkeit als Journalist nur vorgeschoben ist.

Weiterlesen: Wer ist der König von New York?

  1. DAS DING mit Don
  2. Zunächst eine Novelle, die etwas enttäuscht
  3. «Made in Israel» aus Siedlungen

Seite 3 von 2020

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autorenwettbewerb Dezember 2020 / Januar 2021

Schreiben fur Weltexpresso Autorenwettbewerb Logo

Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2021 Weltexpresso