Princess Eliza. Englische Impulse für Hessen-Homburg
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Auf das englische Königshaus sind wir neben der Aktualität des Todes des Prinzen Philip eingegangen, weil der umfangreiche Katalog auf den vorderen und hinteren Umschlagseiten die Genealogien aufzeigen. Das geht mit George I. (1660-1727), Kurfürst von Hannover und König von Großbritannien und Irland los, der mit Sophie Dorothea (1666-1726), Herzogin von Braunschweig und Lüneburg verheiratet war.
Weiterlesen: Princess Eliza. Englische Impulse für Hessen-Homburg
Hessen-Darmstadt, Hessen-Homburg, Sachsen-Coburg und Gotha-Windsor, die Battenbergs-Mountbattens...
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die ganze Zeit wollte ich noch mal über die im Januar abgelaufene und vorher durch Corona ausgebremste Ausstellung im Bad Homburger Schloß schreiben, da ein erstaunlich informativer Katalog das Wesentliche bewahrt: einmal die Verwandtschaftsverhältnisse und gegenseitige Heiraten nahezubringen, ein andermal, was in diesem Falle das Haus-Hessen und seine Gärten davon hatten. Und daß das Niederschreiben heute geschieht, hat mit dem Tod des zwei Monate vor seinem 100sten Geburtstag gestorbenen Prinz Philip – geb. als Philipp, Duke of of Edinburgh -zu tun, der ja eigentlich ein Battenberg war.
Andreas Kossert, Flucht, Siedler Verlag
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Der vollständige Titel lautet: Eine Menschheitsgeschichte. Von der Aufklärung bis heute.
Jürgen Kaube, Hegels Welt, Rowohlt Berlin
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Weltexpresso stellt die ausgewählten Sachbücher vor, unter denen dann 'der Sieger' gekürt wird. Wir geben den Kommentar der Jury wieder.
DER BLICK AUF DIE ANDEREN
- Details

WELT Corona-Update
Hamburg (Weltexpresso) - DER GERSEMANN DER WOCHE Die Zahl der Corona-Patienten in Deutschland, die intensivmedizinisch behandelt werden, steigt den 27. Tag in Folge – auf nun 4.505. Der Zuwachs gegenüber der Vorwoche beträgt 17,4 Prozent. Bei diesem Tempo dauert es nur einen Monat bis zu einer Verdopplung der Zahl.
Ist die Absage der Ministerpräsidentenkonferenz sinnvoll oder nicht?
- Details

WELT Corona-Update
Hamburg (Weltexpresso) - Das politische Chaos könnte wohl kaum größer sein: Der für Montag geplante Corona-Gipfel der Kanzlerin mit den Länderchefs ist abgesagt worden. Dabei handelt es sich um genau das Treffen, das Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) am liebsten auf diese Woche vorgezogen hätte. „Damit zerstört man das Ansehen der Ministerpräsidentenkonferenz in der Öffentlichkeit. So kann man mit diesem Entscheidungsgremium nicht umgehen“, kritisierte Thüringens Regierungschef Bodo Ramelow (Linke). „Das macht mich nur noch fassungslos.“ Weitere Reaktionen finden Sie hier.
Weiterlesen: Ist die Absage der Ministerpräsidentenkonferenz sinnvoll oder nicht?
Trauer um Naturpark-Wirt Branko Struhak
- Details

Sabine Zoller
Dobel (Weltexpresso) - Der leidenschaftliche Gastronom und Naturpark-Wirt Branko Struhak ist im Alter von nur 61 Jahren gestorben. Der Mann mit der markanten Chef-Kochmütze, die er stets stolz als Markenzeichen trug, war als Pächter des Kurhauses in Bad Herrenalb rund zwei Jahrzehnte eine Institution und beliebte Anlaufstelle für die Bewirtung des historischen Kleinods mit Restaurant, Gartenterrasse und Konferenzräumen.
Angriffe auf die Gegend von Damaskus?
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Die israelische Luftwaffe hat in der Nacht auf Donnerstag mehrere Positionen in der Gegend der syrischen Hauptstadt Damaskus angegriffen. Das zumindest berichteten diverse syrische Radiostationen, unter ihnen al-Manar der Hizbollah. Radio Israel beschränkte sich in der Nacht auf Donnerstag zunächst darauf, die syrischen Quellen ohne eigenen Kommentar zu zitieren.
Substanz und Personen in der Politik
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Heinz Markert hat in zwei Beiträgen Kritik an Positionen der LINKEN zur NATO, zu Auslandseinsätzen der Bundeswehr und zur Haltung der Partei gegenüber Diktatoren wie Putin geübt. Klaus Philipp Mertens hat dazu einen ergänzenden Beitrag geschrieben. Die Artikel erscheinen hier noch einmal in der Reihenfolge ihrer ursprünglichen Veröffentlichung als Links. Das Thema wird auch im Internet-Blog der "Frankfurter Rundschau" kontrovers diskutiert: http://frblog.de/linke/
Tom Hillenbrand, MONTECRYPTO, bei Kiwi neu auf Platz 4
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Warum Tom Hillenbrand sein MONTECRYPTO erneut in den USA ansiedelt und seinen Namen auch dezent anglisiert, wollen wir ihn mal fragen. Auf jeden Fall ist es höchste Zeit, daß wir diesen außerordentlich produktiven Autor mit seinem Schaffen bald gesondert vorstellen. Denn er ist in mehrfachen Krimispuren unterwegs, die ziemlich konträr klingen. Da gibt es den Hang zur Wirtschaft und den Hang zur übertechnisierten Zukunft, also Science Fiction und den zur Kulinarik, womit er anfängt. Ein Anfang, dem sicher ein Zauber innewohnte, den wir erst noch entdecken müssen.
Weiterlesen: Tom Hillenbrand, MONTECRYPTO, bei Kiwi neu auf Platz 4
Seite 3 von 2103