Ben-Gvir ist raus
- Details
Redaktion tachles
Jerusalem (Weltexpresso) - Damit verlässt auch seine Partei Otzma Jehudit, die über sechs von 120 Sitzen in der Knesset verfügt, die Regierungskoalition, wie mehrere israelische Medien berichteten.
Die rechtsreligiöse Regierung von Benjamin Netanjahu verliert damit aber nicht ihre Mehrheit im Parlament. Sie verfügt weiterhin über eine knappe Mehrheit von 62 der 120 Sitze in der Knesset.
Diese würde sie nur verlieren, sollte der ebenfalls rechtsextreme Finanzminister Bezalel Smotrich sich Ben-Gvir anschließen und ebenfalls mit seiner Partei aus der Regierung austreten. Die Partei hat sieben Mandate.
JENSEITS ALLER ZEITEN von Sebastian Barry, neu auf Platz 1
- Details
DIE KRIMIBESTENLISTE im Januar 2025, Teil 3
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Warten auf Godot? Na, ja, Godot nun nicht, aber Warten schon, warten, daß es endlich losgeht mit dem Krimigeschehen, denn die beiden jungen Polizeibeamten, die den Pensionär Tom Kettle an seinem einsamen Ort, direkt an der Irischen See aufgesucht haben, die wollten ja seine Mitarbeit an einem Mordfall, der Chef persönlich hatte sie geschickt, der dann auch noch selbst vorbeikommt. Und Kettle setzt sich wirklich in Gang, aber in eine ganz andere Richtung. Er spricht mit sich selbst in solcher Dichte und Länge, daß man mit Fug und Recht behaupten kann: Barry macht Kettle zu seinem Leopold Bloom (James Joyce)! Es handelt sich um den Einzug des fast totalen inneren Monologs in den Kriminalroman.
Weiterlesen: JENSEITS ALLER ZEITEN von Sebastian Barry, neu auf Platz 1
TRAUMNOVELLE
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 16. Januar 2025, Teil 9
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eigentlich erstaunlich, daß dies erst die dritte Verfilmung der TRAUMNOVELLE des Wiener Dramatikers, Dichters und Arztes Arthur Schnitzler (1862 -1931) ist, dem Sigmund Freud 1906 schrieb: „Seit vielen Jahren bin ich mir der weitreichenden Übereinstimmung bewußt, die zwischen Ihren und meinen Auffassungen psychologischer und erotischer Probleme besteht […]. Ich habe mich oft verwundert gefragt, woher Sie diese oder jene geheime Kenntnis nehmen konnten, die ich mir durch mühselige Erforschung des Objektes erworben, und endlich kam ich dazu, den Dichter zu beneiden, den ich sonst bewundert.“ Beide waren Nervenärzte und beide schrieben Texte. Freud wissenschaftlich, in einem wunderbaren Deutsch, z.B. die TRAUMDEUTUNG, Schnitzler vor allem Stücke, in späteren Jahren Novellen wie die TRAUMNOVELLE, die 1925 veröffentlicht wurde, wo die Psychoanalyse längst anerkannt war.
Gäste und Besonderes
- Details
Exzeptionelles im Kino des Deutschen Filminstituts und Filmmuseums (DFF) im Februar in Frankfurt
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zu den Gästen im Februar zählen die Regisseur:innen Andrzej Klamt (PELYM), Ra’anan Alexandrowicz (THE LAW IN THESE PARTS, THE INNER TOUR, THE VIEWING BOOTH), Julian Vogel (EINZELTÄTER TEIL 3 - HANAU), Lou Deinhart, Evi Rohde und Zoë Struif (DIE UNEINSICHTIGEN) sowie Aaron Arens (SONNENPLÄTZE).
Retrospektive Abderrahmane Sissako
- Details
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Abderrahmane Sissako, geboren in Mauretanien und aufgewachsen in Mali, hat in Moskau Film studiert und gilt als einer der wichtigsten Filmemacher des afrikanischen Kontinents. In seinem ersten langen Dokumentarfilm ROSTOV-LUANDA (1997) denkt Sissako über die eigene Biografie und die Umbrüche in Afrika nach. In LA VIE SUR TERRE (Leben auf Erden, 1998) zeigt Sissako – halb dokumentarisch, halb fiktiv – das Alltagsleben der Bewohner:innen im Dorf seines Vaters in Mali am Vorabend der Jahrtausendwende.
Rund 80.000 Preview-Besucher bereits vor Kinostart!
- Details
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Der neue Fall der drei Detektive ist ein voller Erfolg! Noch vor seinem Kinostart am kommenden Donnerstag, lockte DIE DREI ??? UND DER KARPATENHUND in Voraufführungen bereits rund 80.000 Besucher in die deutschen Kinos. Das machte den zweiten Teil der Kult-Reihe am gestrigen Sonntag zum meistgesehenen Film des Landes, mit einem verkauften Karten von 650.000 Euro. Was wäre allerdings der Film ohne die Bekanntheit der Bücher, die immer noch in weiteren Ausgaben erscheinen. Eine Erfolgsgeschichte sondergleichen.
Weiterlesen: Rund 80.000 Preview-Besucher bereits vor Kinostart!
Aufruf zur Mitwirkung: Gute Praxisbeispiele für Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen gesucht!
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 758
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Wir rufen alle Mitgliedsorganisationen auf, ihre innovativen und erfolgreichen Maßnahmen zur Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen und Diensten mit uns zu teilen! Ziel ist es, auf unserer Webseite, in einer Broschüre und bei Veranstaltungen konkrete, praxistaugliche Beispiele zu präsentieren, die anderen Trägern und ihren Einrichtungen als Inspiration und Orientierung dienen können.
Dramatik am Abend mit einer beeindruckenden Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz
- Details
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – An Dramatik war diese Szene nach 17 Uhr am gestrigen Sonntag kaum zu übertreffen, als der Vorstandsvorsitzende der Jüdischen Gemeinde Frankfurts, Marc Grünbaum, die politische Runde zum Abschluß des ganztägigen Gedenkens an die Befreiung des KZ Auschwitz durch die Rote Armee eröffnen wollte, zu der geballt hessische Politprominenz gekommen war, noch aufgewertet durch die Anwesenheit von Bundeskanzler Olaf Scholz, Grünbaum die minutenlange Verspätung dann damit begründete, daß alle am Handy die Ankunft der drei Geiseln in Israel verfolgt hätten, drei junge Frauen: Romi Gonen, Emily Damari und Doron Steinbrecher, die am 7. Oktober 2023 verschleppt, nun – sogar relativ wohlbehalten – wieder in Freiheit seien.
Weiterlesen: Dramatik am Abend mit einer beeindruckenden Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz
Aufruf zu Zusammenhalt und Menschlichkeit
- Details
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexresso) - Am gestrigen Sonntag, 19. Januar 2025, gedachte die Jüdische Gemeinde Frankfurt am Main des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz durch die Soldaten der Roten Armee mit einem ganztägigen Gesprächs- und Erinnerungsformat.Etwa 700 Gemeindemitglieder sowie geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kirchen, Kultur und Stadtgesellschaft nahmen an dem Gedenktag im Ignatz Bubis-Gemeindezentrum teil, dessen abschließender Höhepunkt die Ansprachen und Diskussion mit dem deutschen Bundeskanzler Olaf Schloz war, der erstaunliche Fachkenntnisse zur Stadt Frankfurt und der Wiederkehr jüdischer Mitbürger nach dem 2. Weltkrieg aufwies.
Regierkommentar
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 16. Januar 2025, Teil 8
Florian Frerichs
Berlin (Weltexpresso) – Traumnovelle“ ist ein Genremix aus Komödie, Erotik, Horror und Thriller. Der sexuell aufgeladene Neo-Noir-Thriller fesselt den Zuschauer mit einer Welt voller Träume und Fantasien, regt aber auch zur kritischen Reflexion über moralische Abgründe an. Die im Hier und Jetzt angesiedelte Handlung erhält durch die ästhetisierende Umsetzung den Anschein einer parallelen Realität, die teilweise an einen Science-Fiction-Film erinnert.
Seite 6 von 3250