Weitere Absagen bei Antisemitismus-Konferenz
- Details
Bernard-Henri Lévy machte den Anfang, andere folgten
Redaktion tachles
Brüssel (Weltexpresso) - Eine israelische Antisemitismus-Konferenz sorgt nach Einladung europäischer Rechtspolitiker für Widerstand.
„Ein Bauprojekt mit Strahlkraft für Hessens gesamte Kulturlandschaft“
- Details
Nach 15 Jahren soll es Wirklichkeit werden: Der Kulturcampus am Platz des alten Universitätsgeländes kommt. Landesregierung und Stadt Frankfurt stellen ihn vor.
Redaktion
Wiesbaden/Frankfurt (Weltexpresso) - Ministerpräsident Boris Rhein hat gemeinsam mit Wissenschaftsminister Timon Gremmels und der Stadt Frankfurt den Startschuss für den Frankfurter Kulturcampus auf dem ehemaligen Universitätsgelände in Bockenheim gegeben. Die gemeinsame Lösung von Stadt und Land ist für den Regierungschef ein einzigartiges Projekt, um Kunst, Wissenschaft und Wohnen miteinander zu verbinden. „Eine Vision wird Wirklichkeit: Mit dem jetzt vereinbarten Neubau der Frankfurter Hochschule für Musik und Darstellende Kunst als Kern des Kulturcampus nimmt dessen Entwicklung konkrete Formen an. Damit lösen wir ein Versprechen ein, das sich Land und Stadt vor Jahren gegeben haben: Wir realisieren ein Bauprojekt mit Strahlkraft für Hessens gesamte Kulturlandschaft und geben der Hochschule Planungssicherheit für modernes Lernen und Forschen.
Weiterlesen: „Ein Bauprojekt mit Strahlkraft für Hessens gesamte Kulturlandschaft“
Wilhelm Hein (1940–2025)
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Wilhelm Hein, einer der einflussreichsten und radikalsten Experimentalfilmer jener Generation, die das Kino seit den 1960er Jahren von innen nach außen kehrte, ist am 15. März nach langer Krankheit im Alter von 85 Jahren gestorben. Dies teilte seine Lebenspartnerin, die Fotografin Annette Frick gestern mit, mit der er seit 1992 die Bilder-Zeitschrift „Jenseits der Trampelpfade“ herausgab.
Ausgezeichnet!
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Gewinner des renommierten Designplus Awards by ISH stehen fest! Aus über 160 Einreichungen haben sich 13 herausragende Lösungen durchgesetzt, die Funktionalität und Ästhetik auf höchstem Niveau vereinen. Zusätzlich hat die Jury eine besondere Erwähnung für eine Einreichung ausgesprochen, die sich mit dem wichtigen Thema barrierefreies Baddesign befasst. Die feierliche Preisverleihung fand am ersten Messetag der ISH auf der Design Plaza statt.
BAGFW-Arbeitshilfe: Geflüchtete aus der Ukraine mit vorübergehendem Schutz - Möglichkeiten der Aufenthaltsverfestigung
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 825
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Die in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) zusammengeschlossenen Verbände haben eine Arbeitshilfe für Berater*innen in den Flüchtlings- und Migrationsdiensten erstellt. Sie informiert über Möglichkeiten der Aufenthaltsverfestigung insbesondere für Geflüchtete mit ukrainischer Staatsangehörigkeit, also jene, die vom vorübergehenden Schutz erfasst sind und eine Aufenthaltserlaubnis nach § 24 AufenthG innehaben bzw. noch erteilt bekommen. Hierzu werden einzelne Aufenthaltserlaubnisse und deren Erteilungsvoraussetzungen vorgestellt.
Reminder: Veranstaltungen für die Aktionswoche Selbsthilfe 2025 jetzt eintragen und Material bestellen!
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 824
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Die Aktionswoche Selbsthilfe 2025 rückt näher! Vom 16. bis 25. Mai dreht sich alles um Selbsthilfe – mit bundesweiten Veranstaltungen, die informieren, inspirieren und zum Austausch einladen. Damit möglichst viele Menschen auf diese Angebote aufmerksam werden, gibt es den zentralen Veranstaltungskalender auf www.wir-hilft.de.
BONHOEFFER
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. März 2025, Teil 11
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ärgerlich. Einfach ärgerlich dieser Film, der, wenn man mehr über Dietrich Bonhoeffer weiß, eine Form von übler Nachrede ist. Wenn man im Alltagsjargon früher ‚typisch amerikanisch‘ sagte, was also schon lange her ist, dann meinte man eine Oberflächlichkeit, einfach eine Verflachung, die mit Namen um sich schmeißt, hinter denen nur Schall und Rauch ist. Aber in diesem Fall liegt der Sachverhalt anders. Man hat ständig das Gefühl, daß die wirkliche Figur Dietrich Bonhoeffer für etwas stehen soll, was man gar nicht genau benennen kann, was aber einfach mit ihm und seinem Leben nichts zu tun haben. Allein das Filmplakat, wo er die Waffe in der Hand hält, stellt für den friedliebenden Bonhoeffer eine Provokation dar.
DER GOTT DES WALDES von Liz Moore, neu auf Platz 3
- Details
DIE KRIMIBESTENLISTE im März 2025, Teil 4
Katrin Doerksen
Hamburg (Weltexpresso) - In Liz Moores vielstimmig erzählten Kriminalroman "Der Gott des Waldes" verschwindet eine Bankierstochter in den siebziger Jahren aus einem Feriencamp in den Adirondacks im Nordosten der USA – und plötzlichen reißen nicht nur in ihrer Familie alte Wunden wieder auf.
Weiterlesen: DER GOTT DES WALDES von Liz Moore, neu auf Platz 3
Interview mit BENJAMIN HEISENBERG
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Herr Heisenberg, DER PRANK ist ein turbulenter Kinder- und Jugend- und Familienfilm. Wie kamen Sie auf die Idee für diese Geschichte?
DER PRANK – APRIL, APRIL!
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Ein völlig aus dem Ruder laufender Aprilscherz des jungen, chinesischen Gastschülers Xi Zhōu (12) katapultiert Lucas Roosen (12) und seine Familie aus dem Alltagstrott. Was als harmloser Spaß beginnt, entwickelt sich zu einer turbulenten Buddy-Komödie, die nicht nur die Bande der Freundschaft neu definiert, sondern auch Lucas erste, aufkeimende Romanze mit Charlotte, genannt Charly (12), und die ganze Familie Roosen ins Chaos stürzt.
Seite 16 von 3313