Anne Weber
- Details
Die neue Stadtschreiberin von Bergen-Enkheim ab SeptemberClaudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Heute ist das einfach eine Meldung. Vor 46 Jahren aber, als die Idee noch neu und frisch war, da war das regional eine kleine Sensation. Damals gehörte der immer schon angesehene Ort Bergen, hoch auf der Höhe mit dem Blick ins Maintal, noch zum Kreis Hanau. Und es war ein regionales Ereignis, wenn der Stadtschreiber gekürt wurde. Nach der Eingemeindung nach Frankfurt und der Zweckgemeinschaft mit dem zu Fuße von Bergen liegenden Enkheim, wurde ein Frankfurter Literaturpreis daraus, der aber so lokal wichtig geblieben ist, wie er war. Das heißt: die Bergener halten was drauf.
Wegweisende Insektenforschung: Weitere 1,5 Millionen Euro für Fraunhofer-Neubau
- Details
Das Land Hessen feiert in Gießen die Insekten und ihre ForschungHubertus von Bramnitz
Gießen (Weltexpresso) - Das war auch für eine Ministerin mal etwas ganz anderes, das Thema und der Ort in Hessen. Denn die umfangreiche Förderung der Insektenbiotechnologie in Hessen geht weiter: Das Land stellt zusätzliche 1,5 Millionen Euro aus LOEWE-Mitteln bereit, um die Hälfte der Mehrkosten des Neubaus für das geplante Fraunhofer-Institut Bioressourcen in Gießen zu finanzieren. Das hat Wissenschaftsministerin Angela Dorn gestern bei einer Feierstunde des Gießener LOEWE-Zentrums Insektenbiotechnologie & Bioressourcen (ZIB) verkündet.
Weiterlesen: Wegweisende Insektenforschung: Weitere 1,5 Millionen Euro für Fraunhofer-Neubau
Wohnbedingungen im Blick
- Details
"plan b" und "planet e." schauen genau hinRoswitha Cousin
Mainz (Weltexpresso) - Bezahlbarer Wohnraum und Bauland sind in Deutschland knapp. Wie künftig das Wohnen von mehr Menschen auf weniger Fläche realisiert werden kann, wird eine immer drängendere Frage. Die ZDF-Doku-Reihen "planet e." und "plan b" widmen sich dem Thema "Wohnen" aus zwei sich ergänzenden Perspektiven: Am Sonntag, 5. Juli 2020, 16.30 Uhr, blickt zunächst "planet e." im ZDF auf "Platz zum Wohnen – Der Kampf um freie Flächen". Am Samstag, 18. Juli 2020, 17.35 Uhr, geht es dann bei "plan b" um "Billiger Wohnen – Bessere Bedingungen für Mieter".
‚Es reicht jetzt – wir brauchen mehr Sicherheit und Sauberkeit in Frankfurt‘
- Details
Oberbürgermeister Feldmann, Dezernentin Heilig und Dezernent Frank greifen die Proteste auf Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Würde nicht eine Autorin des WELTEXPRESSO uns regelmäßig ihre Abscheu über die eingetretenen Frankfurter Verhältnisse aufs Brot schmieren, hätten wir es selber gar nicht so wahrgenommen, nämlich wie dreckig, absolut eklig es längst in Frankfurt zugeht. Wenn das Wegwerfen von Dosen, Papieren, leeren Brötchentüten, Kippen etc. auf Straßen und insbesondere U- und S-Bahntreppen so sukzessive Jahr für Jahr zunimmt, blendet normalerweise die menschliche Aufmerksamkeit sich aus. Und erst, als uns die jetzt in Berlin lebende Ex-Frankfurterin schon vor Jahren auf die frühere Frankfurter Sauberkeit verwies, merken wir Jahr für Jahr, wie alles schlimmer wird. Damit ist nun Schluß!
Weiterlesen: ‚Es reicht jetzt – wir brauchen mehr Sicherheit und Sauberkeit in Frankfurt‘
Eintrittsfreier Samstag
- Details
Am 4. Juli 2020 im Museum Wiesbaden kann man auch die Sonderschau von Jawlensky und Werefkin sehenRoswitha Cousin
Wiesbaden (Weltexpresso) - Das Museum Wiesbaden lädt am Samstag, 4. Juli 2020 wieder bei freiem Eintritt zum Besuch der aktuellen Sonderausstellungen und Sammlungspräsentationen ein. Im Fokus steht die Expressionistische Schau "Lebensmenschen – Alexej von Jawlensky und Marianne von Werefkin" mit einem Screening im Vortragssaal. Seit Juni kann das Museum Wiesbaden unter den geltenden Hygienemaßnahmen und Abstandsregelungen seine Freien Samstage wieder ermöglichen.
Post vom Kulturverlag Kadmos
- Details
Was in den nächsten Wochen auf den Buchmarkt kommtRedaktion
Berlin (Weltexpresso) - Der Brief vom Kadmos Verlag: »Berlin bewegt sich schneller, als ich schreibe.« Diese Feststellung der französischen Schriftstellerin Cécile Wajsbrot können wir im Kulturverlag Kadmos nur unterstreichen. Denn in diesen Tagen, da der Sommer in Moabit seine Blüte entfaltet, beklagen wir umso mehr die Schließung unseres liebsten Cafés.
DAX-Konzerne stoppen Facebook-Werbung
- Details
ZDFheute-Umfrage: Adidas, SAP, Siemens und weitere Dax-Konzerne setzen Facebook unter DruckKatharina Klein
Berlin (Weltexpresso) - Immer wieder überrascht das ZDF mit eigenständigen Untersuchungen, die über Politik nicht nur berichten, sondern politisch wirken, wie die gestrige Meldung: Nach Unilever und Coca Cola stoppen auch die deutschen Konzerne SAP, Siemens, Adidas, Henkel und Beiersdorf ihre Werbung auf Facebook, um die Online-Plattform zum Handeln gegen Propaganda, Fake News und Hasskommentare zu bewegen. Das ist das Ergebnis einer ZDFheute-Umfrage unter den 30 Dax-Unternehmen.
Kirchenland scheint abgebrannt
- Details
Mehr als 500.000 Austritte aus katholischer und evangelischer KircheKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Zahlen sind eindeutig, hingegen sind die offiziellen Deutungen dieses Exodus von fehlender Erkenntnis geprägt.
Blitzumfrage Corona
- Details
IHK Frankfurt: Betroffenheit bleibt hoch, Geschäftserwartungen stimmen jedoch positivHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Für das laufende Jahr 2020 erwarten etwas mehr als Dreiviertel der Unternehmen (81 Prozent) im IHK-Bezirk Frankfurt am Main einen Rückgang ihres Umsatzes gegenüber dem Vorjahr als Folge der Corona-Pandemie. „Die Betroffenheit in der regionalen Wirtschaft bleibt trotz der Lockerungen der vergangenen Wochen hoch. Der Blick auf die Geschäftserwartungen der Unternehmen macht jedoch Mut“, sagt Ulrich Caspar, Präsident der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main.
"Fahrenheit 11/9" von Michael Moore
- Details
in ZDF und ZDFinfo zu verschiedenen Zeiten vom 1. Juli anRoswitha Cousin
Mainz (Weltexpresso) - Wie konnte Donald Trump US-Präsident werden? Der bekannte Doku-Aktivist Michael Moore misst in "Fahrenheit 11/9" Amerikas Betriebstemperatur. In der ihm eigenen polemischen Manier stellt er die Frage: Wer hat Schuld an der Situation? Und er prüft dabei ernste und weniger ernst gemeinte Antworten. Der 128-minütige Dokumentarfilm "Fahrenheit 11/9 von Michael Moore" ist am Mittwoch, 1. Juli 2020, 0.35 Uhr, im ZDF zu sehen. ZDFinfo sendet ihn erstmals am Montag, 6. Juli 2020, 21.45 Uhr. In der ZDFmediathek steht der Dokumentarfilm von Mittwoch, 1. Juli 2020, 10.00 Uhr, bis Montag, 20. Juli 2020, bereit.
Seite 1609 von 3481