Weltexpresso

Claudia Gabler

Details
Veröffentlicht: 13. Februar 2020
Claudia Gabler Foto Barbara Rudaerhält Kurt Sigel-Lyrikpreis des deutschen PEN

Günther Winckel

Darmstadt (Weltexpresso) - Der deutsche PEN zeichnet die Autorin Claudia Gabler mit dem Kurt Sigel-Lyrikpreis aus. „Auf einmalige und frappante Weise gelingt Claudia Gabler in ihrem Gedichtzyklus Glaziale Reste eine Neuschöpfung und Komposition der äußeren und inneren Wirklichkeiten. Ihre Sprache ist zugleich streng und anarchistisch, die stets überraschenden und faszinierenden Bilder erzeugen eine komplexe, eindrückliche Welt aus oszillierenden Seinszuständen.

Weiterlesen: Claudia Gabler

Streiflichter auf die Berlinale-Geschichte

Details
Veröffentlicht: 12. Februar 2020
wpo 1951 0001Zum Start der 70. Berlinale 2020 (2)

Hanswerner Kruse & Hannah Wölfel

BERLIN (Weltexpresso) - Trotz mancher Krisen nahm die Berlinale eine schlüssige Entwicklung, die durch zwei Konstanten geprägt wurde: Sie ist ein Publikumsfestival und verwirklicht politische Ansprüche, die sich allerdings von den Vorstellungen ihrer Gründer und späterer Einflussnehmer lösten. Das Festival entwickelte immer die Kraft, sich selbst erhalten, wandeln und erneuern zu können.

Weiterlesen: Streiflichter auf die Berlinale-Geschichte

Gerangel rund um Trump-Plan

Details
Veröffentlicht: 12. Februar 2020
Bildschirmfoto 2020 02 12 um 00.20.53Botschafter Friedman warnt Israel vor Einseitigkeit

Redaktion

Tel Aviv (Weltexpresso) - Sollte Israel Teile der Westbank unilateral annektieren, könnten die USA davon absehen, diesen Schritt anzuerkennen. Davor warnte am Sonntag David Friedman, der amerikanische Botschafter in Israel. «Die Anwendung des israelischen Gesetzes auf Teile der Westbank, die der Friedensplan von Präsident Donald Trump  den Israeli zuteil werden lassen will, hängt ab von der Anfertigung der entsprechenden Landkarten durch eine gemeinsame amerikanisch-israelische Kommission», schrieb Friedman auf Twitter.

Weiterlesen: Gerangel rund um Trump-Plan

Kommt es zu historischem Gipfeltreffen?

Details
Veröffentlicht: 12. Februar 2020
mena watchGerüchte ISRAEL-SAUDI ARABIEN: Vor Treffen Netanyahu-Kronprinz Mohammad bin Salman.

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Teams aus Israel, Saudi Arabien, Ägypten und den USA sollen Gespräche führen über ein potentielles Gipfeltreffen. Dabei könnte es zu einem Treffen kommen zwischen Israels Pemier Netanyahu und dem saudischen Kronprinz Mohammad bin Salman. Einen Bericht in diesem Sinne veröffentlichte das Jewish News Syndicate (JNS), das sich auf arabisch-diplomatische Quellen  abstützt.

Weiterlesen: Kommt es zu historischem Gipfeltreffen?

Aktuelle Haftbedingungen und Gesundheitszustand von Julian Assange

Details
Veröffentlicht: 12. Februar 2020
Julian Assange Reuters RTS2Y7Y4 800x450Der deutsche PEN informiert die Öffentlichkeit

PEN

Darmstadt (Weltexpresso) Am 24. Januar wurde Julian Assange aus der Isolationshaft in der medizinischen Abteilung in einen anderen Bereich des Hochsicherheitsgefängnisses Belmarsh, in Section B (zweithöchste Sicherheitsstufe), verlegt. Der 48-jährige befindet sich jetzt in einem Flügel mit 40 weiteren Insassen im Alter von 50 Jahren und älter. Für 3 bis 4 Stunden am Tag sind die Zellentüren zum Korridor hin geöffnet. In diesem Zeitfenster müssen Telefongespräche, Körperhygiene, Spaziergang und alles andere stattfinden.

Weiterlesen: Aktuelle Haftbedingungen und Gesundheitszustand von Julian Assange

Julian Assange aus der Haft entlassen!

Details
Veröffentlicht: 12. Februar 2020
assange tazDeutscher PEN fordert die Bundesregierung auf, für den streng gestraften Whistleblower einzutreten

Redaktion

Darmstadt (Weltexpresso) - Wir sind in großer Sorge um das Leben des Journalisten und Wikileaks-Gründers Julian Assange, der in kritischem Gesundheitszustand seit über einem halben Jahr im britischen Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh in Auslieferungshaft sitzt. Wir unterstützen die Forderung des Sonderberichterstatters der Vereinten Nationen zum Thema Folter, Nils Melzer, nach einer umgehenden Freilassung von Julian Assange, aus medizinischen sowie aus rechtsstaatlichen Gründen.

Weiterlesen: Julian Assange aus der Haft entlassen!

Der kleine Versailler Vertrag

Details
Veröffentlicht: 12. Februar 2020
K versaiAuftakt zur sechsteiligen Reihe des Zernack-Colloquiums 2020 am 20. Februar in Berlin

Hubertus von Bramnitz

Berlin (Weltexpresso) -  Vor dem Hintergrund der Friedensverhandlungen nach dem Ersten Weltkrieg wird zum einen die Rolle der Geografen, zum anderen die Bedeutung des Minderheitenschutzes beleuchtet. Die neuen Grenzziehungen im Zuge der Pariser Vorortverträge schufen multiethnische Staaten mit einer Vielzahl von Minderheiten. Debatten und Argumentationen rund um das Werk der beteiligten Geografen kommen ebenso zur Sprache wie die Inhalte und Implikationen der Minderheitenschutzverträge (1919–1923), die die neu- oder wiedererstandenen mittel- und osteuropäischen Staaten mit den Siegermächten abschließen mussten, ohne dass Letztere sich an dem von ihnen erdachten Minderheitenschutzsystem beteiligten.

Weiterlesen: Der kleine Versailler Vertrag

Maximilian Schells Regiearbeiten

Details
Veröffentlicht: 12. Februar 2020
dff first loveFilmreihe von Donnerstag, 13., bis Samstag, 29. Februar im Kino des Deutschen Filmmuseums Frankfurt DFF

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Ausstellung Maximilian Schell im DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum präsentiert bis 19. April 2020 Schells künstlerischen Nachlass. Schell war ein Multitalent, der nicht nur als Schauspieler internationale Erfolge feierte. Als Spielfilmregisseur schuf er mit FIRST LOVE (CH/BRD 1970) oder DER FUSSGÄNGER (BRD/CH 1973) vielbeachtete Filme, mit MARLENE (BRD/FR/CS 1984) machte er sich als Regisseur auch weltweit einen Namen. Sein Porträt über Marlene Dietrich erhielt eine Oscar®-Nominierung als bester Dokumentarfilm. Die Regiearbeiten Schells präsentiert das Kino des DFF im Februar in einer Filmreihe.

Weiterlesen: Maximilian Schells Regiearbeiten

Höhepunkte des vergangenen Kinojahrs auf großer Leinwand

Details
Veröffentlicht: 12. Februar 2020
dff parasiteFilmreihe von Mittwoch, 12., bis Samstag, 29. Februar im Kino des DFF Frankfurt: Oscar®-Gewinner sind auch dabei

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gratulation an das Deutsche Filmmuseum, hier das schöne rote Kino im Untergeschoß. Da Hollywood immer alles überlagert, fehlte bei den für den Filmoscar nominierten Filmen derjenige, der dann gewann. Weil ihn, da nicht US, keiner auf dem Schirm hatte.In WELTEXPRESSO lesen Sie schon lange und immer wieder, daß wir vom Hollywoodkino abhängig, gewissermaßen überlagert sind. Aber jetzt machen die uns auch noch vor, daß sie uns voraus sind und beispielsweise asiatische Filme ernst nehmen. Also los. 

Weiterlesen: Höhepunkte des vergangenen Kinojahrs auf großer Leinwand

ÜBER DAS EUROPÄISCHE IN DER ROMANTIK

Details
Veröffentlicht: 12. Februar 2020
goe Hardenberg Friedrich von Novalis Eichens Eduard 13941DAm Donnerstag, 20. Februar 2020, 19 Uhr: Vortrag von Rüdiger Görner im Goethehaus Frankfurt 

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Als ein europäisches Kulturphänomen brachte die Romantik Vorstellungen vom Europäischen hervor, die bis heute unser Denken prägen. Dabei sind die Facetten, die „das Romantische“ ausmachen, vielfach aufeinander bezogen.

Weiterlesen: ÜBER DAS EUROPÄISCHE IN DER ROMANTIK

  1. Absagen durch Corona und Sabine
  2. Drei Rad-Professuren für Hessen
  3. Frauendezernentin Heilig ruft zur Tanzdemo auf

Seite 1625 von 3388

  • 1620
  • 1621
  • 1622
  • 1623
  • 1624
  • 1625
  • 1626
  • 1627
  • 1628
  • 1629
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso