Weltexpresso

Und sie könnten Erfolg haben

Details
Veröffentlicht: 13. Februar 2020
kpm Bundesverfassungsgericht in KarlsruheVerfassungsfeinde klagen vor dem Verfassungsgericht

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Möglicherweise gibt das Bundesverfassungsgericht einer Klage der AfD statt.

Weiterlesen: Und sie könnten Erfolg haben

Todbringende Geheimpolitik bürgerlicher Politik

Details
Veröffentlicht: 13. Februar 2020
small hz aufschrei1Angesagtes Totschweigen: Die Bundesregierung verweigert Angaben zu ihrer Waffenexportpraxis – auch gegen alle joviale Bekundung, Kontrolle auszuüben

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Welcher Spaßbürger und Vielflieger macht sich schon Gedanken über die todbringende Praxis bundesdeutscher Rüstungsexporte in fragwürdige Staaten wie die Türkei (gegenwärtig), Ägypten, Katar, die Vereinigten Arabischen Emirate, Algerien und Indonesien, die alle im Ruch stehen, die eigenen Leute mit gekaufter Waffengewalt an der Kritik ihrer erzwungenen Lebensumstände zu hindern.

Weiterlesen: Todbringende Geheimpolitik bürgerlicher Politik

Ja, lass uns fucking seriös werden“

Details
Veröffentlicht: 13. Februar 2020
wpo GER NHTLF Szenenbild 2561Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. Februar 2020 Teil 

Hannah Wölfel

Berlin /Weltexpresso) - Der neue Film „Nightlife“ des Regisseurs Simon Verhoeven („Willkommen bei den Hartmanns“) entführt sein Publikum in das Berliner Nachtleben. Die Komödie ist mit exzellenten Stars besetzt und spielt fast durchgängig in nächtlichen Originalschauplätzen der Stadt.

Weiterlesen: Ja, lass uns fucking seriös werden“

... an PALINA ROJINSKI, die Film- Sunny

Details
Veröffentlicht: 13. Februar 2020
Bildschirmfoto 2020 02 13 um 13.06.01Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. Februar 2020, Teil

Redaktion

Berlin /Weltexpresso) - Über Simon Verhoeven: Wir kennen uns seit „Männerherzen“. Damals hat Simon mir meine aller- erste Filmrolle gegeben. Was Simon macht, finde ich ziemlich unglaublich. Ich frage mich, woher er so viel Inspiration nimmt. Die Dialoge sind immer sensationell gut geschrieben, clever, ausgetüftelt, so viel Wortwitz drin. Die Geschichten sind fantasievoll, emotional, warmherzig und berühren mich. Dazu steckt oft auch subversive Gesellschaftskritik drin – oder auch einfach nur anarchischer Witz, was ich herrlich finde.

Weiterlesen: ... an PALINA ROJINSKI, die Film- Sunny

... an FREDERICK LAU, der Renzo ist

Details
Veröffentlicht: 13. Februar 2020
f nightlife 102 v gseapremiumxlSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. Februar 2020, Teil

Redaktion

Berlin /Weltexpresso) - Über Simon Verhoeven: Mit Simon habe ich zum ersten Mal gedreht, als ich 17 war, in Südafrika haben wir uns kennengelernt. Sein Humor ist meinem sehr ähnlich – und er schlägt in diesem Projekt voll durch.

Weiterlesen: ... an FREDERICK LAU, der Renzo ist

FRAGEN AN ELYAS M’BAREK, der Milo spielt

Details
Veröffentlicht: 13. Februar 2020
f nightSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. Februar 2020, Teil

Redaktion

Berlin /Weltexpresso) - Für die Presse gibt es in der Regel zu den anlaufenden Filmen, die Filmjournalisten in zuvorigen Pressevorführungen sehen konnten, Pressehefte, die nicht nur die Daten des Films und die Besetzung enthalten, sondern neben dem Inhalt auch Produktionsnotizen oder Interviews, die wir in WELTEXPRESSO immer wieder veröffentlichen. Diesmal hat der Filmverleih dies anderes gemacht und gleich mehreren Darsteller diesselben Fragen gestellt.

Weiterlesen: FRAGEN AN ELYAS M’BAREK, der Milo spielt

SONIC THE HEDGEHOG

Details
Veröffentlicht: 13. Februar 2020
SonicSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. Februar 2020, Teil

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Der kleine Sonic (deutsche Stimme: Julien Bam) muss ganz plötzlich seinen Heimatplaneten verlassen, denn seine Verfolger wollen die Fähigkeiten des superschnellen blauen Igels für ihre Zwecke nutzen. Mit Hilfe eines goldenen Rings seiner Pflegemutter - einer Eule - gelangt er auf die Erde und zwar in die Nähe der Kleinstadt Green Hill in den USA. Er soll sich dort eigentlich ruhig verhalten, denn niemand darf von seiner Existenz erfahren. Doch nach 15 Jahren langweilt sich das jugendliche Powerpaket. Er verfolgt, (meist) ohne gesehen zu werden, das Leben in dem Dorf. Trotzdem fühlt er sich schrecklich einsam.

Weiterlesen: SONIC THE HEDGEHOG

Spuren – Die Opfer des NSU

Details
Veröffentlicht: 13. Februar 2020
Spuren NSU Film Familie Simsek copyright Salzgeber Medien 1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. Februar 2020, Teil 2

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zwischen September 2000 und April 2007 wurden acht Männer mit türkischen Wurzeln, ein griechischstämmiger Mann sowie eine deutsche Polizistin ermordet. Die Ermittlungen wurden zunächst ausschließlich im Umfeld der nicht-deutschen Opfer mit Verdacht auf Drogenhandel und organisierte Kriminalität geführt. Die Familien der Ermordeten wurden so ein weiteres Mal zu Opfern, diesmal von vorurteilsvoller Stigmatisierung. Nach einem gescheiterten Bankraub führte die Spur schließlich zu der rechtsextremen Terrorgruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU).

Weiterlesen: Spuren – Die Opfer des NSU

Interview mit Regisseurin Aysun Bademsoy

Details
Veröffentlicht: 13. Februar 2020
Spuren NSU Film Ali Toy copyright Salzgeber MedienSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. Februar 2020, Teil 1

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wann und warum haben Sie den Entschluss gefasst, einen Film über die NSU-Morde zu drehen?

Weiterlesen: Interview mit Regisseurin Aysun Bademsoy

Denkmal Kindertransporte

Details
Veröffentlicht: 13. Februar 2020
K Kindertransportdenkmal copyright Studio Yael BartanaJury entscheidet sich für Entwurf von Yael Bartana

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Jury für das geplante Denkmal Kindertransporte hat sich für den Entwurf „The Orphan Carousel“ der israelischen Künstlerin Yael Bartana entschieden. Kulturdezernentin Ina Hartwig und Planungsdezernent Mike Josef stellten den Siegerentwurf gemeinsam mit Bärbel Schäfer, der Schirmherrin des Kindertransportdenkmals, und Franziska Nori, Direktorin des Frankfurter Kunstvereins und Vorsitzende der Jury, im Rahmen einer Pressekonferenz im Frankfurter Kunstverein am Dienstag, 12. Februar, vor.

Weiterlesen: Denkmal Kindertransporte

  1. Abgestürzter Kranausleger geborgen
  2. Attac in der Paulskirche
  3. Claudia Gabler

Seite 1621 von 3385

  • 1616
  • 1617
  • 1618
  • 1619
  • ...
  • 1621
  • 1622
  • 1623
  • 1624
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso