Zoos benötigen 100 Millionen Euro Soforthilfe
- Details
Verband bittet Bundeskanzlerin um UnterstützungRomana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Der Verband der Zoologischen Gärten wendet sich mit der dringlichen Bitte um ein Soforthilfe-Programm in Höhe von 100 Millionen Euro an Bundeskanzlerin Angela Merkel. Im Schreiben, das heute auch an Finanzminister Olaf Scholz, Wirtschaftsminister Peter Altmaier, die Ministerpräsidenten der Bundesländer sowie den Präsidenten des Deutschen Städtetages Herrn Burkhard Jung geht, macht Jörg Junhold, Präsident des Verbandes und Zoodirektor in Leipzig, auf die wirtschaftlich angespannte Lage für Zoos aufmerksam.
Sportvereine sind keine Supermärkte
- Details
KOMMENTAR in der neuesten Ausgabe der DOSB Sport.. Detlef Kuhlmann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Alle Sportvereine in Deutschland sind derzeit geschlossen. Sie befinden sich im Time-out-Modus. Alle Aktiven müssen auf ihren regelmäßigen Sport dort verzichten. Es klingt paradox, ist aber Realität: Wir treiben Sport, um etwas für unsere Gesundheit zu tun. Jetzt können wir es nicht, weil wir unsere Gesundheit schützen müssen.
Presserunde mit Andreas Möller
- Details
Eintracht Frankfurt hält ihre Fans auf dem LaufendenRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Andreas Möller zieht nach einem halben Jahr als Leiter des Nachwuchsleistungszentrums Zwischenbilanz, spricht über ein angedachtes Playbook und seine Arbeit in Coronakrisenzeiten.
Aussetzung bis mindestens zum 30. April
- Details
Beschluß des DFB und des Ausschusses Frauen-BundesligenHartwig Handball
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der gesamte Spielbetrieb der Frauen-Bundesliga wird vorerst bis einschließlich zum 30. April ausgesetzt. Darauf einigten sich die Vertreterinnen und Vertreter des Ausschusses Frauen-Bundesligen in Absprache mit der Spielleitung in einer Videokonferenz am Dienstagabend. Die Situation wird aufgrund regelmäßiger Abstimmungen zwischen Vereinen, Behörden und DFB fortlaufend neu bewertet.
Prominentes Covid-19-Opfer
- Details
Der unermüdliche Kämpfer für Kunst ohne Rassismus, Maurice Berger ist totRedaktion tachles
New York (Weltexpresso) - Kunstkenner sowie das Jüdische Museum in New York haben vermeldet, dass Maurice Berger an einer Covid-19-Infektion gestorben sei. In seinen Fotoausstellungen beschäftigte sich der Kunsthistoriker und Kurator zu einem großen Teil mit weißen Menschen in der Kunstwelt.
Terra X: Orientexpress – Ein Zug schreibt Geschichte
- Details
Ein Film von Gerhard Rekel am Freitag, 10. April 2020, 19:15 UhrHanno Lustig
Mainz (Weltexpresso) - Schon der Name läßt sofort aufhorchen. Tatsächlich ist der Orientexpress der historisch meistgenannte Zug der Welt. Wir kennen ihn aus den Krimis und den Abenteuergeschichten. Aber seine Entstehung hat er der Vision eines Träumers zu verdanken: Georges Nagelmackers gelang damit, Geschichte zu schreiben.
Weiterlesen: Terra X: Orientexpress – Ein Zug schreibt Geschichte
Stage@seven
- Details
Musiker*innen des hr-Sinfonieorchesters und der hr-Bigband starten Konzert-LivestreamHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Mittwoch, 1. April, beginnen die Musiker*innen des hr-Sinfonieorchesters und der hr-Bigband einen täglichen Konzert-Livestream, zunächst mit Duos und Soloauftritten. Von Montag bis Freitag, jeweils um 19 Uhr, werden je ein bis zwei Musiker*innen die Bühne des hr-Sendesaals betreten und für rund 20 Minuten für ihr virtuelles Publikum spielen. Verfolgen kann man die Streams auf den Websites und Social-Media-Kanälen von hr-Sinfonieorchester und hr-Bigband.
Der holprige Weg zur Koalition
- Details
Wird die Regierung 34 Minister haben?Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Der israelische Abgeordnete Benny Gantz, Vositzender von Blauweiß, sagte am Sonntagmorgen nach der Marathonsitzung der vorherigen Nacht mit Premier Netanyahu, die israelische Regierungskoalition würde noch am Sonntag stehen. Dazu kam es zunächst wegen diverser nicht ausgeräumten Hindernissen zwar noch nicht, doch spekulativ kann man von folgenden Regelungen sprechen, die sich anbahnen.
Wie fühlt sich die Krise an?
- Details
Soziologen der Goethe-Universität suchen Teilnehmer für empirische StudieHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gut überlegt, denn die gegenwärtige Situation für das berufliche und private Leben als Folgen des Coronavirus sind für uns im Erleben alle brandneu. Wissenschaft ist dazu da, hierzu Fragen zu stellen: Wie geht es den Menschen im ungewohnten Homeoffice? Wie gestaltet sich das Privatleben, wenn alles Sozialleben zum Erliegen kommt?
Stellungnahme der Gesellschaft für Virologie
- Details
Gesellschaft für Virologie fordert rasche Investitionen in die Entwicklung zuverlässiger Antikörperdiagnostik Hartmut Hengel
Erlangen (Weltexpresso) - Das neue SARS-Coronavirus-2 hat sich, ausgehend von Zentral-China, innerhalb weniger Monate in bedrohlicher Weise weltweit ausgebreitet. In Deutschland sind (Stand 30.3.2020) annähernd 62.500 Menschen nachweislich mit dem COVID-19-Erreger infiziert worden, 540 Patienten sind verstorben. Es steht zu befürchten, dass wir noch am Anfang einer Pandemie stehen, die unsere Gesundheits-Systeme in Mitteleuropa schwer belasten könnte. Die Politik in Deutschland hat mit drastischen Präventions-Maßnahmen reagiert und durch die verordneten Einschränkungen sozialer Kontakte persönliche Freiheitsrechte eingeschränkt.
Seite 1672 von 3479