Weltexpresso

Aufgefangenes, Tag Eins

Details
Veröffentlicht: 13. Oktober 2014

LITERATUR IM RÖMER. Frankfurter Buchmesse 8. bis 12. Oktober 2014, Teil 15

 

Heinz Markert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Jedes Jahr zur Buchmesse entsteht dieselbe Angespanntheit und Erwartung auf etwas neu Geschaffenes, Gedrucktes. Jedes Jahr ist anders, aber doch auch wieder ähnlich dem vergangenen – am Abend einer Institution., die LITERATUR IM RÖMER seit Jahrzehnten ist.

Weiterlesen: Aufgefangenes, Tag Eins

Mehr Wissen durch Führung am 19. Oktober

Details
Veröffentlicht: 13. Oktober 2014

„Die Reichskrone und was sie für das mittelalterliche Frankfurt bedeutete“ im Historischen Museum

 

Hubertus von Bramnitz und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Selbst im künstlichen Licht strahlt die achteckige Krone dem Betrachter gülden entgegen und die Edelsteine funkeln in der Vitrine. Bei der im Historischen Museum ausgestellten Reichskrone handelt es sich zwar um eine Replik, aber sie nimmt die Ausstrahlung des Originals gut auf.

Weiterlesen: Mehr Wissen durch Führung am 19. Oktober

Spannende Jahre in Shanghai

Details
Veröffentlicht: 13. Oktober 2014

Filmabend mit dem Zeitzeugen Theodor Heinrichsohn in Frankfurt

 

Romana Reich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zu einer außergewöhnlichen Dokumentation über Shanghai in der Mitte des vergangenen Jahrhunderts und einem Gespräch mit dem Zeitzeugen Theodor Heinrichsohn laden das Referat für Internationale Angelegenheiten der Stadt Frankfurt, das Deutsche Filminstitut und das Konfuzius-Institut Frankfurt für Montag, 20. Oktober um 18.30 Uhr in das Deutsche Filminstitut, Schaumainkai 41, ein.

Weiterlesen: Spannende Jahre in Shanghai

'Frankfurt ist gut aufgestellt'

Details
Veröffentlicht: 13. Oktober 2014

Ebola-Patient in der Uniklinik Frankfurt, Verwirrung in Berlin

 

Katharina Klein und pia

 

Frankfurt am Main /Berlin (Weltexpresso) – Ein großes Durcheinander herrscht zur Unterbringung der 50 für Deutschland zugesagten möglichen Ebola-Patienten. Bestätigt sind die Kranken in Frankfurt, Hamburg und Leipzig, nur um Berlin gibt es Fehlinformationen und Dementis.

Weiterlesen: 'Frankfurt ist gut aufgestellt'

Peter Feldmann besucht Partnerstadt Leipzig

Details
Veröffentlicht: 13. Oktober 2014

Anläßlich des Staatsaktes im Rahmen '25 Jahre Friedliche Revolution' Treffen mit Amtskollegen Jung

Eric Fischling und pia

 

Leipzig (Weltexpresso) – Sie hingen schon immer zusammen, die beiden Messestädte Frankfurt und Leipzig. Einst im Mittelalter verbunden durch die legendäre Reichsstraße 1 A. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der „Friedlichen Revolution“ folgte Oberbürgermeister Peter Feldmann nun der Einladung seines Amtskollegen Burkhard Jung in Frankfurts Partnerstadt Leipzig.

Weiterlesen: Peter Feldmann besucht Partnerstadt Leipzig

Antti Tuomainen, TODESSCHLAF, Ullstein Verlag

Details
Veröffentlicht: 13. Oktober 2014

Anläßlich des Gastlandes FINNLAND.COOL mehr über deren Kriminalromane und die Termine der Lesungen, Teil 11

 

Martina Ober 

 

Ingelheim (Weltexpresso) - Was ist Sonja Merivaara zugestoßen, die ihr Büro kurz verlässt und nie mehr zurückkehrt an ihren Arbeitsplatz? Sie hinterlässt einen 13jährigen Jungen, Aleksi, der, herausgerissen aus der engen Zweisamkeit mit der Mutter, seine weiteren Jugendjahre bei wechselnden Pflegefamilien verbringen muss.

Weiterlesen: Antti Tuomainen, TODESSCHLAF, Ullstein Verlag

Weiter im Gespräch mit Antti Tuomainen über TODESSCHLAF

Details
Veröffentlicht: 12. Oktober 2014

Anläßlich des Gastlandes FINNLAND.COOL mehr über deren Kriminalromane und die Termine der Lesungen, Teil 10

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bisher hatte Antti Tuomainen sowohl seine Theorien über den Roman als perfekte Gattung für seine Art des Schreibens dargestellt, wie auch von den Einflüssen erzählt, denen er verpflichtet ist und die er im amerikanischen Krimi Noir sieht – aber nicht nur.

Weiterlesen: Weiter im Gespräch mit Antti Tuomainen über TODESSCHLAF

Im Gespräch mit Antti Tuomainen über TODESSCHLAF

Details
Veröffentlicht: 12. Oktober 2014

Anläßlich des Gastlandes FINNLAND.COOL mehr über deren Kriminalromane und die Termine der Lesungen, Teil 9

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Antti Tuomainen, 1971 in Helsinki geboren, hatte mit seinem Erstling DER HEILER auch in Deutschland einen großen Erfolg. In Finnland erhielt er für seinen Polit- und Endzeitthriller 2010 den Preis als bester finnischer Kriminalroman. TODESSCHLAF hingegen schaut über seinen Hauptakteur Aleksi in die einzelnen Personen und ihre Vergangenheit hinein. Darüber wollten wir mehr wissen.

Weiterlesen: Im Gespräch mit Antti Tuomainen über TODESSCHLAF

Die 13 Preisträger

Details
Veröffentlicht: 12. Oktober 2014

Literaturpreises der Europäischen Union 2014. Frankfurter Buchmesse 8. bis 12. Oktober 2014, Teil 14

 

Martina Ober und Roman Herzig

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Sehr angenehm, daß den Anwesenden alle 13 diesjährigen Preisträger, von denen also sechs anwesend waren, in einer gesonderten Information schriftlich vorgestellt wurden, was wir hier gerne weitergeben, allerdings anmerken wollen, daß wir über den geringen Frauenanteil verblüfft sind.

Weiterlesen: Die 13 Preisträger

Der Preis und seine Möglichkeiten

Details
Veröffentlicht: 12. Oktober 2014

Literaturpreis der Europäischen Union 2014. Frankfurter Buchmesse. 8. bis 12. Oktober 2014, Teil 13
Martina Ober und Roman Herzig

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Freude war ihnen anzusehen, als ihre Namen bekannt gegeben wurden und sie auf die Bühne kamen, die sechs anwesenden von den insgesamt 13 Gewinnern des Literaturpreises der Europäischen Union, der in diesem Jahr zum 6. Mal verliehen wurde.

Weiterlesen: Der Preis und seine Möglichkeiten

  1. Hessischer Fernsehpreis – Beste Schauspieler an Alwara Höfels und Matthias Brandt
  2. Ein Hessen Oscar für Iris Berben und Anton Corbijn
  3. 289 km Fernwanderweg und seine Tafeln

Seite 1671 von 2024

  • 1666
  • 1667
  • 1668
  • 1669
  • ...
  • 1671
  • 1672
  • 1673
  • 1674
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autorenwettbewerb Dezember 2020 / Januar 2021

Schreiben fur Weltexpresso Autorenwettbewerb Logo

Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2021 Weltexpresso