EINFÜHRUNG VON LONE SCHERFIG
- Details

Redaktion
New York (Weltexpresso) – Es gibt Themen und Geschichten, denen ich mich schon seit langer Zeit intensiver widmen wollte. Schließlich fand ich einen Weg, sie alle in einem einzigen Film miteinander zu verknüpfen. Der Plot und die Szenen des Films basieren auf meiner Freude am Geschichtenerzählen. Aber sie sind auch als Antwort auf die Zeichen der Zeit zu verstehen, auf Entwicklungen, die in die falsche Richtung gehen.
DIE WACHE
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Situation ist nicht neu ist, ist sogar konstitutiv für ein Filmgenre innerhalb der Polizeifilme, wo nämlich das Verhör – so könnte dieser Film, ein Krimi?, ja und nein – gut heißen, wenn es nicht schon so viele Filme gleichen Namens gäbe. Kurzum: es geht um den Klassikger, hier der Kommissar, da einer der verhört wird.
DER KLEINE RABE SOCKE - SUCHE NACH DEM VERLORENEN SCHATZ
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Bevor es ein tolles Waldfest geben soll, werden alle Tiere von Frau Dachs (Stimme: Anna Thalbach) gebeten, erst einmal den Wald aufzuräumen während sie selbst eine riesige Torte backen will. Der kleine Rabe Socke (Jan Delay) darf nicht - wie er es gehofft hat - die Arbeit koordinieren, sondern bildet zusammen mit Kleiner Dachs (Nellie Thalbach) ein Team. Da die beiden ihre Zusammenarbeit nicht gut aufeinander abgestimmt haben, kommt es beim Aufräumen zu einem Unfall. Dadurch fällt der kleine Rabe dummerweise in die Torte und ruiniert dadurch das ganze Fest.
Weiterlesen: DER KLEINE RABE SOCKE - SUCHE NACH DEM VERLORENEN SCHATZ
Die Sprecher: bewährte Stimmen – und ein Neuzugang
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Auch das Sprecherensemble besteht aus bewährten Kräften – allen voran ein weiteres Mal Musiker Jan Delay. „Jan sieht sich als Rabe Socke“, sagt Produzent Dirk Beinhold: „Er geht voll in dieser Rolle auf.“ Das galt schon für seine Arbeit an den ersten beiden Filmen, aber noch mehr für DER KLEINE RABE SOCKE – SUCHE NACH DEM VERLORENEN SCHATZ, weil sich „zwischen Teil 2 und Teil 3 etwas getan hat“, wie Beinhold sagt: „Er ist Vater geworden und wird hoffentlich den Film mit seiner Tochter gucken.“
Weiterlesen: Die Sprecher: bewährte Stimmen – und ein Neuzugang
DIE FIGUREN
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Bei der Suche nach dem verlorenen Schatz passieren dem kleinen Raben Socke die tollsten Dinge, abenteurliche Geschichten, in denen er mit sehr vielen Personen zu tun hat. Damit wir die Übersucht gewinnen, hier die Charakterisierung der Figuren.
Kindgerechte Spannung und ein unvollkommener Held: die Story
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Verena Fels spricht es aus: Socke ist gerade in seiner Unvollkommenheit die perfekte Identifikationsfigur für Kinder und hat nicht zuletzt deshalb so viele Fans, weil man seine schlechten Eigenschaften so gut nachvollziehen kann. In jedem von uns steckt etwas von Socke...
Weiterlesen: Kindgerechte Spannung und ein unvollkommener Held: die Story
Ex-Nazi-Soldat riskiert Deportation
- Details

Redaktion tachles
Ottawa (Weltexpresso) - Das Oberste Kanadische Gericht weigerte sich, sich die Berufung eines ehemaligen Nazis anzuhören, der mit der Deportation riskieren muss, nachdem er sich unter Vorspiegelung falscher Tatsachen vor sechs Jahrzehnten die kanadische Staatsbürgerschaft angeeignet hatte. Helmut Oberlander, 95, hat nach dem richterlichen Beschluss keine weiteren Berufungsmöglichkeiten mehr.
Fisherman's Friends - Vom Kutter in die Charts
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Der Londoner Musikmanager Danny (Daniel Mays) will eigentlich nur den Junggesellenabschied von Henry (Christian Brassington) zusammen mit seinem Chef Troy (Noel Clarke) und einem weiteren Kollegen in Port Isaac in Cornwall feiern. Doch irgendwie geht alles schief. Zuerst kommt die gecharterte Jacht nicht und dann müssen die vier beim Stand-Up Paddeln noch von der örtlichen Seenotrettung aus dem Meer gezogen werden. Dann gibt es nicht einmal das gewohnte Lager-Bier in der einzigen Kneipe des Ortes.
Jia Zhangke: Kino der Transformation
- Details

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gleich zwei chinesische Filme von zwei verschiedenen außergewöhnlichen chinesischen Regisseuren sind in dieser Woche in Frankfurt zu sehen. Am Donnerstag wird DONG von Jia Zhangke nicht nur gezeigt, sondern mit einer richtigen Vorlesung eingebettet sowohl in das Filmschaffen des Regisseurs wie auch in weitere Aufführungen seiner Werke bis Juli. Der andere Film ist BIS DANN MEIN SOHN von Wang Xiaoshuai, der auf der diesjährigen BERLINALE die Kritiker buchstäblich zu Tränen rührte und am Samstag zum FILM DES JAHRES gekürt wird.
Typisch Frankfurt – oder doch nicht?
- Details

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Frankfurt wächst ungebrochen, zieht viele junge Menschen an, ist international und eine bedeutende Bankenstadt: Diese weit verbreiteten Ansichten über die Mainmetropole lassen sich durch Zahlen belegen. „Aber nicht alles, was als typisch für Frankfurt gilt, ist in der Realität tatsächlich so“, sagte der für die Statistik zuständige Dezernent Jan Schneider bei der Vorstellung des aktuellen Statistischen Jahrbuchs und des Stadtteilhefts: „In der umfangreichen Datensammlung stößt man auch auf überraschende Fakten.“
Seite 1675 von 3385