"Mit 80 Jahren um die Welt – jetzt zu Hause!"
- Details
Das Corona-Special im ZDFRoswitha Cousin
Mainz (Weltexpresso) - Für Gisela (81), Ernst (81), Erika (84) und Norbert (83) ging es 2018 und 2019 auf die Reise ihres Lebens. Sie entdeckten gemeinsam mit Moderator Steven Gätjen ferne Länder und fremde Kulturen. Jetzt kommt es zu einem Wiedersehen mit den sympathischen Seniorinnen und Senioren – in der 45-minütigen Reportage "Mit 80 Jahren um die Welt – jetzt zu Hause!", an Ostersonntag, 12. April 2020, um 18.15 Uhr im ZDF.
Ob mit oder ohne Mundschutz . . .
- Details
Nachdenken in der Krise - Über das Gespenst der Radioaktivität zum BeispielKurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) – Bis gestern gab es in Deutschland rund 64 000 bestätigte Corona-Fälle und rund 600 Tote, und ein Ende der Horrormeldungen ist vorerst nicht in Sicht. So als hätten alle Schutzmaßnahmen nichts genutzt, sollen jetzt zusätzlich auch noch Schutzmasken getragen werden. Übermorgen wird uns vielleicht empfohlen, nur noch abgekochtes Wasser zu trinken.
«Licht am Ende des Corona-Tunnels»
- Details
Worte von Verteidigungsminister Naftali BennettRedaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Israel sei an einem «guten Platz» bei der Bekämpfung des Coronavirus trotz der wachsenden Zahl der Todesopfer durch die tödliche Krankheit.
Coronavirus: Deutschland, Europa und die Welt
- Details

WELT Corona-Update
Hamburg (Weltexpresso) - Der Satz des heutigen Tages ist wohl: „Eine Pandemie kennt keine Feiertage“. Das erklärte heute Bundeskanzlerin Angela Merkel nach einer Schaltkonferenz mit den Ministerpräsidenten der Länder. Bund und Länder beschlossen gemeinsam, dass die bereits geltenden weitgehenden Kontaktbeschränkungen auch über Ostern einhalten werden sollen. Das Ziel bleibe, die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, betonte die Kanzlerin.
Hessische Programme führen zu Rekord bei Studierenden ohne Abitur
- Details
Laut CHE liegt Hessen bei Erstsemestern ohne Abi auf Platz 3Susanne Sonntag
Wiesbaden (Weltexpresso) - Noch nie waren an den Hochschulen in Hessen so viele Studierende ohne Abitur eingeschrieben. Laut einer Studie des CHE Centrums für Hochschulentwicklung stieg der Anteil der Studienanfänger ohne Abitur im Berichtsjahr 2018 auf 3,8 Prozent der Erstsemester. Das war einmal eine wichtige Zielsetzung der Sozialdemokraten im Bildungswesen! Hessen rückt damit auf Platz drei der Länder hinter Hamburg und Nordrhein-Westfalen.
Weiterlesen: Hessische Programme führen zu Rekord bei Studierenden ohne Abitur
LICHTER-On-Demand: Aus Liebe zum Film! Solidarisch mit den Kinos
- Details
LICHTER Filmfest Frankfurt International führt das Filmfest ohne physische Anwesenheit durchSiegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die letzten Tage haben es gezeigt: Ein Leben ohne Kunst und Kultur - für viele nicht vorstellbar. Kinos, Theater, Museen und Clubs gehören zu unserem Leben wie der Schatten zum Licht. Aber das ist derzeit nicht möglich. Und niemand weiß derzeit, wenn man wieder ins Kino darf und gemeinsam Filme anschauen dürfen. Deshalb verlagert das LICHTER Filmfest einen Teil seines Programms auf eine Online-Plattform. Um die Kultur dahin zu bringen, wo wir gerade die meiste Zeit verbringen: In die eigenen vier Wände.
Weiterlesen: LICHTER-On-Demand: Aus Liebe zum Film! Solidarisch mit den Kinos
„Close Up. Corona Spezial“
- Details
Die Deutsche Filmakademie veröffentlicht anlässlich der Corona-Krise eine Sonderstaffel ihres PodcastsHanno Lustig
Köln (Weltexpresso) - Die Corona-Krise stellt auch die gesamte Film- und Medienbranche vor existenzielle Herausforderungen. Kinos sind geschlossen, Dreharbeiten gestoppt, viele Solo-Selbstständige, Freiberufler·innen und Kleinunternehmer·innen bangen um ihre Existenz. Nah dran sein an den Filmemacher·innen, das war seit Beginn das Ziel der Podcast-Reihe „Close Up“, die 2018 an den Start gegangen ist. Nun hat die Deutsche Filmakademie eine aktuelle Sonderstaffel ins Leben gerufen.
Was machen all die, die Kultur machen und davon leben
- Details
ZDF-"aspekte" macht digitale Hausbesuche in der KulturszeneKatharina Klein
Mainz (Weltexpresso) - Die Corona-Krise trifft den Kulturbetrieb mit voller Wucht. ZDF-"aspekte" fragt am Freitag, 3. April 2020, 23.00 Uhr, was Kulturschaffende unter diesen schweren Bedingungen machen. Katty Salié und Jo Schück sind getrennt "on tour" und treffen mit Abstand oder per Skype Künstler, Musiker und Literaten. Diese geben Einblick in ihren persönlichen Umgang mit einer Welt, die sich in den letzten Wochen um 180 Grad gedreht hat.
Weiterlesen: Was machen all die, die Kultur machen und davon leben
Veranstalter bringt Urlauber aus aller Welt nach Hause
- Details
Größte Rückholaktion der DER Touristik-UnternehmensgeschichteRoswitha Cousin
Köln/Frankfurt (Weltexpresso) - Ein bißchen undurchsichtig ist die Geschichte der Deutschen im Urlaub in aller Welt schon, die vom Coronavirus überrascht, nach Hause wollten, aber nicht konnten. Sehr früh hatte Außenminister Maass eine Rückholaktion für 50 Millionen Euro angekündigt und mit Sondermaschinen auch durchgeführt. Darunter sehr viele Urlauber, die mit Reiseunternehmen unterwegs waren, die ja eigentlich für die Rückreise verantwortlich wären.
Weiterlesen: Veranstalter bringt Urlauber aus aller Welt nach Hause
"Steig.Nicht.Aus!" mit Wotan Wilke Möhring
- Details
ZDF-Free-TV-Premiere am 6. AprilRomana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Spannung verspricht der Actionthriller "Steig.Nicht.Aus!" von Regisseur Christian Alvart. Zu sehen ist die Free-TV-Premiere am 6. April 2020, 22.15 Uhr, im Montagskino des ZDF. Nach der Ausstrahlung ist der Film 30 Tage lang in der ZDFmediathek abrufbar. In der ZDF-Kinokoproduktion spielen neben Wotan Wilke Möhring in der Hauptrolle Hannah Herzsprung, Christiane Paul und viele andere.
Seite 1685 von 3494