Bitte eine Sprite-Sister: Von der Vorlage zum Drehbuch
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - VIER ZAUBERHAFTE SCHWESTERN basiert auf der zehn Bände umfassenden Kinderbuchreihe (englischer Originaltitel: „The Sprite Sisters“) der britischen Autorin Sheridan Winn. Vor allem in Deutschland entwickelten sich die Geschichten um die vier Schwestern Flame, Marina, Flora und Sky, die die Zaubermächte der vier Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde besitzen, mit weit über 500.000 verkauften Exemplaren (Stand nach Band 7; zu finden unter www.sheridanwinn.com) schnell zu Bestsellern unter den jungen Leserinnen.
Weiterlesen: Bitte eine Sprite-Sister: Von der Vorlage zum Drehbuch
»Manon« wieder im Großen Haus
- Details

Roswitha Cousin
Wiesbaden (Weltexpresso) - Ab Freitag, den 24. Januar 2020 um 19.30 Uhr, ist die Oper »Manon« von Jules Massenet unter der musikalischen Leitung von Jochen Rieder und in der Inszenierung von Bernd Mottl wieder im Großen Haus des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden zu erleben.
2. Rätselhafte Bauten
- Details

Cordula Passow
Mainz (Weltexpresso) - Weltweit gibt es immer wieder rätselhafte Funde. Auch in der zweiten Staffel von "Terra X – Ungelöste Fälle der Archäologie" sucht Harald Lesch nach neuen Antworten auf alte Fragen.
1. Geheimnisvolle Botschaften
- Details

Cordula Passow
Mainz (Weltexpresso) - Botschaften, die bislang noch nicht entschlüsselt werden konnten, und Bauten, deren Zweck noch immer unbekannt ist: Manche archäologischen Funde geben bis heute Rätsel auf. In zwei neuen Folgen ist Moderator Harald Lesch wieder ungelösten Fällen der Archäologie auf der Spur. Mithilfe neuer Forschungsansätze versucht er, Antworten zu finden.
„Roméo et Juliette“
- Details

Felicitas Schubert
Duisburg (Weltexpresso) - In einer heißen Augustnacht trifft Roméo zufällig auf Juliette. Es ist Liebe auf den ersten Blick, allerdings eine verbotene, denn Juliette muss am nächsten Mor- gen Pâris heiraten. Doch die Macht der Liebe wirkt wie eine Droge, ein dunkel-süßes Gift mit tödlichem Ausgang ...
Filmerbe – Digital u.a. Schätze
- Details

Hanno Lustig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ohne die hochauflösende Digitalisierung des analogen Filmerbes sind zentrale Werke der deutschen Filmgeschichte, Raritäten und bislang unerschlossene Bestände in den digitalisierten Kinos nicht mehr verfügbar. Sie bleiben für die Öffentlichkeit unsichtbar.
Kondolenzbesuch für Soleimani
- Details

Jacques Ungar
Teheran (Weltexpresso) - Repräsentanten der Jüdischen Gemeinde in Iran besuchten die Wohnung Qassem Soleimanis, des getöteten Chefs der «el-Quds»-Elitetruppe, um ihrer Kondolenz Ausdruck zu verleihen.
hr trauert um Wilfried F. Schoeller
- Details

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der frühere Leiter der Abteilung „Kultur und Musik“ im Fernsehen des Hessischen Rundfunks (hr) und Mitbegründer des ARD-Kulturmagazins „ttt – Titel, Thesen, Temperamente“ Wilfried F. Schoeller ist am Montag im Alter von 78 Jahren in Berlin verstorben.
Höchste Zeit für eine beherzte Krisendiplomat
- Details

Klaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltrexpresso) - Omid Nouripour, außenpolitischer Sprecher der Grünen-Fraktion im Deutschen Bundestag, sieht die Bundesregierung in der Pflicht, ihre diplomatischen Anstrengungen mit „Entschlossenheit und Schnelligkeit“ zu verstärken, um einen offenen Krieg zwischen USA und dem Iran abzuwenden.
Umsiedlung und Vertreibung im »Warthegau« 1939/40
- Details

Susanne Sonntag
Berlin (Weltexpresso) - Das Deutsche Kulturforum östliches Europa, die Stiftung Topographie des Terrors und die Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas laden zu einem Themenabend zur Geschichte von Umsiedlung und Vertreibung im »Warthegau« 1939/40 ein. Nach dem deutschen Überfall auf Polen im September 1939 nahmen die Nationalsozialisten in den annektierten westpolnischen Gebieten eine ethnische Neuordnung vor.
Weiterlesen: Umsiedlung und Vertreibung im »Warthegau« 1939/40
Seite 1686 von 3414