Schopenhauers Frankfurt
- Details

Cordula Passow
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Begleitend zur Schopenhauer-Ausstellung „Selbst Denken“ in der Universitätsbibliothek Frankfurt hält der Philosoph Michael Fleiter einen Vortrag, in welchem er Bezüge zwischen der Stadt Frankfurt und Schopenhauers Philosophie beleuchtet. Die Ausstellung „Selbst Denken“ zum 200-jährigen Jubiläum von Schopenhauers Hauptwerk „Die Welt als Wille und Vorstellung“ ist an diesem Tag von 13 bis 20 Uhr geöffnet.
Von Grenzen, Sehnsucht und Frauen in der Finanzwelt
- Details

Laura Bicker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gläserne Banktürme, schwindelerregende Summen, menschliche Abgründe: 2018 zeigte die Serie „Bad Banks“ eine von Macht und Verrat geprägte Welt der Finanzbranche in Frankfurts Wolkenkratzern. Eine Welt in einer Blase, welche die Figuren der Serie schnell zum Platzen brachten. Im Februar startet nun die zweite Staffel rund um die Investmentbankerin Jana Liekam und ihr Team.
Weiterlesen: Von Grenzen, Sehnsucht und Frauen in der Finanzwelt
2019 besuchten über 180.000 Besucher das Historische Museum der Pfalz
- Details

Hanno Lustig
Speyer (Weltexpresso) - Das muß man sich mal vorstellen! So viele Besucher wie das Historische Museum Speyer hat, ist ansonsten ein Pfundsergebnis in erheblich größeren Großstädten. Das heißt also, daß das Museum das richtige Konzept ausführt, sowohl, was die Ausstellungen angeht wie auch die Vermittlung, zu der die hervorragende Jugendarbeit gehört. Wer als Kind und Jugendlicher gelernt hat, wie spannend und auch unterhaltsam Museumsbesuche sind, der hält auch als Erwachsener diese Übung bei!
Weiterlesen: 2019 besuchten über 180.000 Besucher das Historische Museum der Pfalz
DAS GEHEIME LEBEN DER BÄUME
- Details

Hanno Lustig
München (Weltexpresso) - Raus aus dem Wald und rein in die Kinos: Bestsellerautor und Deutschlands beliebtester Förster Peter Wohlleben geht auf große Kinotour! In 21 Städten in ganz Deutschland stellt er den Kinofilm DAS GEHEIME LEBEN DER BÄUME persönlich vor.
Alexandra Stahl wird Stadtschreiberin von Rijeka
- Details

Felicitas Schubert
Berlin (Weltexpresso) - Eine vom Deutschen Kulturforum östliches Europa berufene Jury, der auch zwei Vertreter aus Rijeka angehörten, entschied sich für die Journalistin Alexandra Stahl als Stadtschreiberin von Rijeka (ung./it. Fiume, dt. St. Veit am Pflaum). Die kroatische Hafenstadt an der Adria ist Europäische Kulturhauptstadt 2020.
Weiterlesen: Alexandra Stahl wird Stadtschreiberin von Rijeka
save!-Toilette von EOOS für LAUFEN holt Wallpaper Design Award
- Details

Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Die revolutionäre save!-Toilette von EOOS, designed für LAUFEN, holte bei den soeben vergebenen Wallpaper Design Awards 2020 den Sieg in der Kategorie „Life Enhancer of the Year“. „Überraschend low tech“, heißt es im Wallpaper-Statement zur Toilettenrevolution, deren Kernstück Urine Trap die unauffällige Abtrennung von Urin in einen eigenen Abwasserstrom ermöglicht, um daraus Dünger herzustellen.
Weiterlesen: save!-Toilette von EOOS für LAUFEN holt Wallpaper Design Award
An der Schmerzgrenze
- Details

Kirsten Liese
Köln (Weltexpresso) - Es ist 20 Jahre her, dass das Chicago Symphony in der Kölner Philharmonie zuletzt gastierte, damals unter Daniel Barenboim.
Nicht für die Mächtigen
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das Ruhrgebiet trauert um einen seiner bedeutenden Autoren.
Das Rhinozeros und die Menschen
- Details

Holger Twele
Duisburg (Weltexpresso) - Direkt nach Ihrer Filmarbeit in Aleppo haben Sie sich Afrika zugewandt. Wie kam es dazu?
Mossad-Infos halfen den Amerikanern
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Laut einem Bericht des TV-Senders NBC News waren Informationen des israelische Mossad-Geheimdienstes wesentlich am Erfolg der Amerikaner bei deren Attacke vom 3. Januar auf «el-Quds»-Chef General-Major Qassem Soleimani beteiligt.
Seite 1682 von 3414
Sommerurlaub 2025
Liebe Leserinnen und Leser,
auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.
Wir wünschen allen einen guten Sommer.