Wortgewalten — Sila słowa — Hans von Held
- Details
Ein aufgeklärter Staatsdiener zwischen Preußen und Polen. Oświecony urzędnik między Polską a Prusami. Ausstellungseröffnung 23. MärzRedaktion
Kattowitz (Weltexpresso) - Im öffentlichen Raum kann die Macht des Wortes auch dem vermeintlich Machtlosen eine Waffe sein. Der Beamte und politische Schriftsteller Hans von Held (1764–1842) zählte in seiner Zeit zu den bekanntesten Persönlichkeiten der Spätaufklärung in Preußen. Berüchtigt war er vor allem durch seine Anklagen gegen die preußische Staatsverwaltung Ende des 18. Jahrhunderts und seine öffentliche Kritik am preußischen Vorgehen nach der Zweiten und Dritten Teilung Polens (1793/1795).
"Wir wollen unbedingt nach Berlin..."
- Details
Eintracht Frankfurt ringt Werder Bremen mit 2:0 den Halbfinaleinzug ab, Stimmen zum SpielJörg Dachstein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Auf dem Weg zum Finale am 23. Mai 2020 in Berlin, ist es den Spielern von Eintracht Frankfurt völlig egal, wie der nächste Gegner im Halbfinal eheißt. Nur Torhüter Kevin Trapp hat einen Wunschgegner und wer das ist, können Sie unter Stimmen zum Spiel lesen.
Zeitenwende
- Details

Zu Wolfgang Schäubles Rede im Bundestag und der Wiederwahl Bodo RamelowsKurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Selten hat ein Redner Abgeordnete und Besucher des Bundestages so bewegt wie Wolfgang Schäuble am 5. März bei seiner Eröffnungsrede zur Debatte über die Morde von Hanau und die Gefahr des Rechtsextremismus in Deutschland. An seinen Worten werden sich künftig alle messen lassen müssen, die Verantwortung tragen für unser Gemeinwesen und seine Institutionen, nicht zuletzt die CDU auf ihrer Suche nach dem künftigen Weg.
Doppelmord an der Uni
- Details
In den Abgründen des grauen MedikamentenmarktsKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ein besonderer, dicht an Fakten orientierter Krimi wirft bereits seine Schatten voraus.
Teuer erkauft
- Details
Eintracht Frankfurt ringt Werder Bremen mit 2:0 den Halbfinaleinzug ab, SpielberichtClaudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das war ein Spiel! Ein ungleiches, eine müde, harmlose erste Halbzeit auf Seiten der Frankfurter, eine spielerische Überlegenheit der Bremer bei den besseren Torchancen, deren herausragendste in der 35. Minute die Nummer 9: Davie Selke mit dem Kopf eigentlich unhaltbar Richtung Frankfurter Tor einnickte, im Schlußmann Kevin Trapp jedoch seinen Meister fand.
Kommt es zur politischen Krise?
- Details
Zum Wahlergebnis. Netanyahu: Gantz will die Wahlen stehlenJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Gemäß dem fast endgültigen Ergebnis der Knessetwahlen scheint festzustehen, dass Netanyahu mit seiner Likud-Partei das ersehnte Ziel von 61 Mandaten nicht erreicht hat, sondern sich mit den 58 Sitzen des Rechtsblocks begnügen muss. Das verunmöglicht eine alleinige Regierungsbildung der Rechts-nationalen Seite des politischen Spektrums nach menschlichem Ermessen.
DIE KÄNGERU-CHRONIKEN
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. März 2020, Teil 8Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Ein lebensgroßes Känguru namens Känguru klingelt einige Male an Marc-Uwes Wohnungstür, um alle Zutaten zum Backen eines Pfannkuchens auszuleihen und zieht schließlich ungefragt bei ihm ein.
Was die Produzenten dazu meinen
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. März 2020, Teil 7Stefan Arndt, und Uwe Schott
Berlin (Weltexpresso) - Seit je ist es unser erklärtes Ziel, Filme zu produzieren, die künstlerischen Anspruch und große Publikumswirksamkeit miteinander verbinden. In mehr als zwanzig Jahren Produzententätigkeit ist uns jedoch nur selten ein Stoff begegnet, der diesen Grundgedanken von X Filme besser verkörpert als „Die Känguru-Chroniken“.
Drehbuchkommentar von MARC-UWE KLING
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. März 2020, Teil 6Marc-Uwe Kling
Berlin (Weltexpresso) - Schon seit meiner frühesten Kindheit wollte ich einen Film über das Japan der Edo-Ära schreiben, ein großes Epos über Aufstieg und Fall des Shogunats der Tokugawa-Familie. Stattdessen ist es ein Film über ein kommunistisches Känguru geworden. Da sieht man mal wieder, wir sind alle nur abgerissene Blätter im Sturm des Lebens.
Regiekommentar von DANI LEVY
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. März 2020, Teil 5Dani Levy
Berlin (Weltexpresso) - Ich muss ehrlich gestehen, dass ich von den „Känguru-Chroniken“ nichts gehört hatte, bis sie etwa 2015 via Hörbuch-CDs meiner Kinder in mein Leben schwappten. Und zwar massiv. Was meine damals neun- und 16-jährigen Kinder von den vielen Themen verstanden, war mir ein Rätsel, aber sie hören mit Begeisterung zu. Und wie könnte man Kinder und Jugendliche besser für politische und gesellschaftliche Themen begeistern?
Seite 1713 von 3494