Weltexpresso

MYSTIFY: MICHAEL HUTCHENCE

Details
Veröffentlicht: 30. Januar 2020
Mystify MHSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. Januar 2020, Teil 10

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Der am 22. Januar 1960 geborene Michael Kelland John Hutchence war ganz sicher einer der größten Popstars der späten 1980er und frühen 1990er Jahre. Er war Frontmann und Komponist der australischen Rockband INXS, die nicht nur in ihrem Heimatland Australien Superstars waren. Hutchence galt vor allem durch seine ausgelassenen Bühnenperformances, aber auch durch seine Beziehungen mit bekannten Stars und seine Drogengeschichten als Rampensau, Macho, Sex-Symbol, Charismatiker oder Medien-Liebling.

Weiterlesen: MYSTIFY: MICHAEL HUTCHENCE

Die neue Frau: Paula Yates

Details
Veröffentlicht: 30. Januar 2020
Bildschirmfoto 2020 01 30 um 10.47.30Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. Januar 2020, Teil 9

Redaktion

London  (Weltexpresso) - In diesem Zustand begann er eine neue Beziehung: mit der lebhaften und charismatischen Fernsehmoderatorin und Musikjournalistin Paula Yates (Foto). Als 1994 das zu traurigem Ruhm gekommenen Interview mit den beiden in der Sendung „Big Breakfast“ ausgestrahlt wurde, war Paula seit 18 Jahren mit Sir Bob Geldof zusammen, mit dem sie drei Kinder hatte, während Michaels vierjährige Beziehung zu Helena Christensen am Ende war.

Weiterlesen: Die neue Frau: Paula Yates

Seine Geschichte – von Beginn an

Details
Veröffentlicht: 30. Januar 2020
Bildschirmfoto 2020 01 30 um 10.47.15Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. Januar 2020, Teil 8

Redaktion

London  (Weltexpresso) - Michaels Kindheit war glamourös und unkonventionell, aber auch unstrukturiert und gebrochen. Als kleines Kind in den 60er Jahren lebte er in Hong Kong, wo seine Eltern Pat und Kell, ausgewandert aus Australien, in den Kreisen der dortigen Filmbrache verkehrten. Michaels Welt bestand darin, in Hotels zu wohnen, während seine Eltern damit beschäftigt waren, die Abende mit Schauspielern, Filmemacher, Investoren und Mode-Ikonen zu verbringen.

Weiterlesen: Seine Geschichte – von Beginn an

Die Meinung des Regisseurs

Details
Veröffentlicht: 30. Januar 2020
Bildschirmfoto 2020 01 30 um 10.42.41Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. Januar 2020, Teil 7

Richard Lowenstein

London  (Weltexpresso) - Michael Hutchence war eine Rock’n’Roll-Ikone – weltweit, nicht nur in seiner Heimat Australien. Bis heute ist sehr viel von dem, was über ihn als Person wie auch als Musiker an Geschichten im Umlauf ist, nicht viel mehr als Fiktion. Im Lauf unserer gemeinsamen Arbeit über viele Jahre wurden Michael und ich zu engen Freunden. Wir verstanden uns, nicht nur persönlich, sondern auch als Künstler, und verbrachten über die Jahre sehr viel Freizeit und Arbeitszeit miteinander.

Weiterlesen: Die Meinung des Regisseurs

ROMYS SALON

Details
Veröffentlicht: 30. Januar 2020
f romy1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. Januar 2020, Teil 6

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) – Man kann diesen Film der niederländischen Regisseurin Mischa Kamp von ganz vielen Seiten betrachten, die alle eine große Aktualität haben, wie Demenzerkrankungen und der Umgang damit. Aber für mich ist ROMYS SALON in erster Linie ein Beispiel dafür, in welchem Ausmaß Kinder an ihren Aufgaben wachsen können.

Weiterlesen: ROMYS SALON

Meinungen zur Verfilmung des Buches

Details
Veröffentlicht: 30. Januar 2020
f romySerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. Januar 2020, Teil 5

Redaktion

Köln (Weltexpresso) -  ROMYS SALON ist die warmherzige und berührende Verfilmung des gleichnamigen Buches von Tamara Bos, das im GERSTENBERG VERLAG erschienen ist. In ihrem generationsübergreifenden Familienfilm gewährt Regisseurin Mischa Kamp einen ehrlichen und zugleich sehr liebevollen Blick auf die Schwächen und Herausforderungen des Alters aus der Sicht eines Kindes.

Weiterlesen: Meinungen zur Verfilmung des Buches

DIE HEINZELS - RÜCKKEHR DER HEINZELMÄNNCHEN

Details
Veröffentlicht: 30. Januar 2020
HeinzelsSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. Januar 2020, Teil 4

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Nachdem die neugierige Schneidersfrau vor 250 Jahren die Heinzelmännchen in Köln in den Untergrund getrieben hat, leben die versteckt in den Katakomben der Stadt. Es ist ihnen strengstens verboten, an die Oberfläche zu gehen oder Kontakte zur Menschenwelt aufzunehmen. Dies wird allem jungen Heinzels von ihrer Anführerin Vendla (Elke Heidenreich) regelmäßig beigebracht.

Weiterlesen: DIE HEINZELS - RÜCKKEHR DER HEINZELMÄNNCHEN

Ein deutscher Mythos!

Details
Veröffentlicht: 30. Januar 2020
f heinzel3Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. Januar 2020, Teil 3

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - „Sei neugierig. Sei furchtlos. Hab keine Angst, wenn Du noch auf der Suche nach einem Platz in der Welt bist. Und vergiss nie deine Mütze.“ 
Jan Strathmann, Drehbuch

Weiterlesen: Ein deutscher Mythos!

DIE VOLKSSAGE

Details
Veröffentlicht: 30. Januar 2020
f heinzelSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. Januar 2020, Teil 2

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Erstmals erwähnt wurden die Kölner Heinzelmännchen Anfang des 19. Jahrhunderts. Der Sage nach erledigten die kleinen, fleißigen Gesellen nachts die Arbeit der Menschen. Sogar am Bau des Kölner Doms sollen sie beteiligt gewesen sein. Dabei gab es nur eine Bedingung: Die winzigen Hausgeister wollten nicht gesehen werden und ihre Tätigkeiten unbehelligt verrichten.

Weiterlesen: DIE VOLKSSAGE

DIE FIGUREN

Details
Veröffentlicht: 30. Januar 2020
f die heinzelsSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. Januar 2020, Teil 1

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Die Heinzelmännchen sind wieder da! Viele Jahre gut versteckt unter der Erde, tauchen die fleißigen Helferlein im Januar 2020 wieder an der Bildfläche auf, um mit ihrem Einfallsreichtum, handwerklichem Talent, Witz und viel Zipfelmützen-Power die Herzen der kleinen und großen Kinobesucher zu erobern.

Weiterlesen: DIE FIGUREN

  1. Wie ein Traum
  2. Der Zoo zieht Bilanz
  3. Die Kettensäge als Zeichenstift

Seite 1712 von 3460

  • 1707
  • 1708
  • 1709
  • ...
  • 1711
  • 1712
  • 1713
  • 1714
  • ...
  • 1716
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso