Weltexpresso

Qaschqai-Nomaden

Details
Veröffentlicht: 03. November 2019
arch Qaschqai Nomadenzelt Foto Natascha Bagherpour Kashaniim Archäologischen Museum Frankfurt. Eine Themenveranstaltung mit  Archäologinnen ab 1. November

Eric Fischling

Frankfurt am Main (eltexpresso) - Vom 1. November 2019 bis 12. Januar 2020 können BesucherInnen im Rahmen des Iranjahrs im Archäologischen Museum Frankfurt, das nach dem iranischen Kalender von März 2019 bis März 2020 verläuft, ein original Qaschqai-Nomadenzelt besichtigen und begehen. Die Leihgabe der Firma Bagherpur Knüpfwerke aus Aschaffenburg wird für den genannten Zeitraum die Cafeteria des Museums im Foyer ersetzen.

Weiterlesen: Qaschqai-Nomaden

Chemische Kommunikation im Tierreich

Details
Veröffentlicht: 03. November 2019
Z Ranitomeya variabilis Copyright Lisa M. SchulteForschung in Frankfurt  in Zoo und Freiland durch den Fachbereich Biowissenschaften der Goethe-Universität

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Chemische Kommunikation ist die älteste und am weitesten verbreitete Kommunikationsform im Tierreich. Während sie bei einigen Tieren sehr gut erforscht ist, ist unser Wissen diesbezüglich bei anderen Gruppen noch sehr begrenzt. Hierzu gehören zum Beispiel die Amphibien, Vögel oder Menschenaffen.

Weiterlesen: Chemische Kommunikation im Tierreich

Magistrat beschließt das Kultur- und Freizeitticket

Details
Veröffentlicht: 03. November 2019
F museumsuferaStadt Frankfurt mit dem höchsten Kulturetat pro Einwohner in Deutschland setzt noch eines drauf!

Cordula Passow

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Magistrat der Stadt Frankfurt hat am Freitag, 1. November, das vom Kulturdezernat erarbeitete Umsetzungskonzept zum Kultur- und Freizeitticket verabschiedet. Bereits vor der Sommerpause hatten Oberbürgermeister Peter Feldmann und Kulturdezernentin Ina Hartwig ein erstes Konzept in den Magistrat eingebracht. Nach dem nun erfolgten Beschluss geht dieses nun in die Stadtverordnetenversammlung.

Weiterlesen: Magistrat beschließt das Kultur- und Freizeitticket

Jerusalem verheddert sich

Details
Veröffentlicht: 02. November 2019
Bildschirmfoto 2019 11 02 um 08.03.14Binyamin Netanyahus kläglicher Versuch, politisch zu überleben, äußert sich zusehends in einem Koalitionsgerangel

Jacques Ungar

Tel Aviv (eltexpresso) - Vordergründig hat sich im politischen Alltag in Israel vorerst nur wenig geändert. Vor allem gibt es keine konkreten Fortschritte in Sachen Einheitsregierung zu vermelden. Im Gegenteil: So erklärte Blauweiss-Chef Benny Gantz nach seiner ersten Unterredung mit Binyamin Netan­yahu Anfang Woche, dass der Likud nach wie vor nicht zu einer ernsthaften Diskussion über die grundlegenden Richtlinien einer Einheitsregierung bereit sei.

Weiterlesen: Jerusalem verheddert sich

FOKUS Exodus nach Hollywood

Details
Veröffentlicht: 02. November 2019
ao hollENSEMBLE MODERN, Leitung STEFAN ASBURY, Trompete SAVA STOIANOV, Freitag, 15. November 2019 ▪ Mozart Saal ▪ 20.00 Uhr


Cordula Passow

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Verschränkungen zwischen Film und Musik, Neuer Musik und Entertainment, Wien und Hollywood: In seinem Beitrag zum Fokus-Festival „Exodus nach Hollywood“ der Alten Oper Frankfurt richtet das Ensemble Modern den Spot auf die Anfänge der Filmmusik und deren Ursprünge in der spätromantischen Sinfonik und Kammermusik der Alten Welt.

Weiterlesen: FOKUS Exodus nach Hollywood

Butzbach hautnah!

Details
Veröffentlicht: 02. November 2019
hr tobis staedtetrip butzbach hautnah 100 t 1571745954382 v 16to7 retinahr-fernsehen geht auf Tour mit Tobias Kämmerer Tobis Städtetrip am 5. November

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eine Huskytour, ein mobiler Whirlpool und ein absoluter Fachwerktraum – das sind nur drei Dinge, die Tobi Kämmerer gemeinsam mit den Zuschauern in „Tobis Städtetrip: Butzbach hautnah!“ entdeckt.

Weiterlesen: Butzbach hautnah!

Neue Struktur für den Betrieb der Commerzbank Arena

Details
Veröffentlicht: 02. November 2019
F stadion eintreStadt Frankfurt am Main und Eintracht Frankfurt unterschreiben Letter of Intent für die künftige Nutzung des Stadions

Claudia Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gelöste Stimmung und zufriedene Gesichter auf beiden Seiten: Nach langen, außergewöhnlich emotional geführten Verhandlungen haben die Stadt Frankfurt am Main und die Eintracht Frankfurt Fußball AG am Donnerstag, 31. Oktober, einen Letter of Intent (LOI) unterzeichnet, der die Rahmenbedingen einer künftigen Zusammenarbeit skizziert.

Weiterlesen: Neue Struktur für den Betrieb der Commerzbank Arena

Mordechai Kedar

Details
Veröffentlicht: 02. November 2019
Bildschirmfoto 2019 11 02 um 08.11.59Skurrile Behauptung eines Uni-Dozenten zum Mord an Yitzhak Rabin

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - 1995 ist der Mord am damaligen israelischen Regierungschef Yitzhak Rabin nicht von Yigal Amir verübt worden, sondern ist höchst wahrscheinlich von einer hochrangigen politischen Figur arrangiert worden, die möglicherweise die Osloer Vereinbarungen sabotieren wollte. Das behauptete diese Woche Mordechai Kedar, Professor an der Bar-Ilan-Universität, im Rahmen einer Veranstaltung, die eigentlich Premier Netanyahus Koalitionsbemühungen unter dem Motto «Netanyahu, Du wirst nie alleine sein» unterstützen sollte.

Weiterlesen: Mordechai Kedar

PORTRÄT EINER JUNGEN FRAU IN FLAMMEN

Details
Veröffentlicht: 02. November 2019
f malerin2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 31. Oktober 2019, Teil 12

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn die berühmte Malerin Marianne (Noémie Merlant)) rund um die Französischen Revolution, wo auch eine Marianne eine, allerdings symbolische Rolle spielt, wenn also die Malerin bei ihrer Arbeit mit jungen Malerinnen, die sie ausbildet, auf eins ihrer alten Gemälde stößt, das besagte Bildnis einer jungen Frau in Flammen, dann blüht ihr Gesicht in erinnerndem Gedenken auf – und schon sind wir in der Gegenwart von damals, 1770, als wir die junge Malerin auf einer bretonischen Insel ankommen sehen. Die Landschaft ist weit, aber das Herrenhaus, auf das sie gerufen war, wirkt dunkel und kalt.

Weiterlesen: PORTRÄT EINER JUNGEN FRAU IN FLAMMEN

INTERVIEW MIT ADÈLE HAENEL

Details
Veröffentlicht: 01. November 2019
f malerin0Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 31. Oktober 2019, Teil 11

Redaktion

Paris (Weltexpresso) - Héloïses Gesicht ist zu Beginn zu einer Maske erstarrt, nichts dringt nach außen. Im Verlauf der Geschichte öffnet sich ihr Gesicht, dank Marianne. Wie haben Sie sich das Konzept Ihrer Figur erarbeitet? Gehen Sie sehr theoretisch an eine Figur heran oder geschieht es mehr „aus dem Bauch“ heraus?

Weiterlesen: INTERVIEW MIT ADÈLE HAENEL

  1. INTERVIEW MIT NOÉMIE MERLANT
  2. INTERVIEW MIT CÉLINE SCIAMMA
  3. Informieren – Vorspielen – Vorsingen

Seite 1712 von 3385

  • 1707
  • 1708
  • 1709
  • ...
  • 1711
  • 1712
  • 1713
  • 1714
  • ...
  • 1716
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso