Weltexpresso

BIOGRAPHIEN DER EXPERTEN

Details
Veröffentlicht: 07. November 2019
f 2040 afrikaSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. November 2019, Teil 3

Redaktion

Sydney  (Weltexpresso) - Paul Hawken ist Umweltschützer, Unternehmer, Autor und Aktivist, der sein Leben der Zukunftsfähigkeit der Welt sowie der sich verändernden Beziehung zwischen Wirtschaft und Umwelt gewidmet hat. Er ist eine der lautesten Stimmen der Umweltbewegung, ein Pionier des Umbaus der Unternehmen unter Berücksichtigung ökologischer Fragestellungen.

Weiterlesen: BIOGRAPHIEN DER EXPERTEN

Stellungnahme des australischen Filmemachers

Details
Veröffentlicht: 07. November 2019
f 2040 damonSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. November 2019, Teil 2

Damon Gameau

Sydney  (Weltexpresso) - Viele einflußsreiche Filme haben bereits deutlich gemacht, in welch schlimmer Situation wir uns gerade befinden. Von ökologischen Katastrophen bis hin zum gesellschaftlichen Zusammenbruch. Diese Filme sorgten dafür, dass ein Bewusstsein für die Problematik entstand und ein Nährboden, auf dem der Wunsch nach Veränderung Wurzeln schlagen konnte. Aber mit immer mehr Bildern von Leid und Zerstörung in den Medien, ist das ein Narrativ, das uns und insbesondere unsere Kinder überfordert und paralysiert. Ich glaube daran, dass es Raum für eine neue Geschichte gibt, eine Geschichte, die sich auf Lösungen konzentriert.

Weiterlesen: Stellungnahme des australischen Filmemachers

ZOMBIELAND: DOPPELT HÄLT BESSER

Details
Veröffentlicht: 07. November 2019
Zombieland2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. November 2019, Teil 1

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Zehn Jahre ist es her, dass sich Wichita (Emma Stone), Little Rock (Abigail Breslin), Columbus (Jesse Eisenberg) und Tallahassee (Woody Harrelson) im Amerika der Zombieapokalypse zusammengeschlossen haben.

Weiterlesen: ZOMBIELAND: DOPPELT HÄLT BESSER

‚Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt‘

Details
Veröffentlicht: 07. November 2019
frobbi tobbiKino im Kinderhaus in Frankfurt am Mittwoch, 13. November

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Mittwoch, 13. November, zeigt das Kinderhaus Gallus in der Idsteiner Straße 73 um 15 Uhr in Kooperation mit den Frankfurter Flöhen, dem Kinderkulturprogramm der Stadt Frankfurt am Main, den Film „Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt“.

Weiterlesen: ‚Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt‘

AUSSAGEN DER EXPERTEN

Details
Veröffentlicht: 07. November 2019
f 2040 1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. November 2019, Teil 4

Redaktion

Sydney  (Weltexpresso) - Man kann keine Aussagen über die Zukunft der Erde machen, ohne wissenschaftliche Erkenntnisse auszuwerten. Allerdings wissen wir, wie oft auf einmal, was galt, umgeworfen wird. Das heißt nichts anderes, als daß jeder von uns sich seine Wissensbasis selber stricken muß und kritisch durchleuchten, was an Erkenntnissen mit ihren Folgewirkungen und den notwendigen menschlichen Strategien angeboten wird. Bei Filmen kommt der Unterhaltungswert hinzu, der gegeben sein muß, daß die Betroffenen von alleine ins Kino gehen. Damon Gamou verfügt über die Fähigkeit. Die Redaktion

Weiterlesen: AUSSAGEN DER EXPERTEN

Kurze Begegnungen

Details
Veröffentlicht: 07. November 2019
zeug sowSowjetisches Kino der Nach-Tauwetter-Periode bis 29. November 2019 im Zeughauskino Berlin

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Nach dem Tode Stalins im Jahr 1953 waren auch im sowjetischen Kino Ende der 1950er Jahre neorealistische Ansätze zu beobachten. Jedoch endete der Optimismus der Tauwetter-Zeit bereits Mitte der 1960er Jahre. Eine direkte politische Kritik war in der Nach-Tauwetter-Periode nicht möglich.

Weiterlesen: Kurze Begegnungen

Negativpreis „Plagiarius“ rückt skrupellose Nachahmungen ins öffentliche Licht

Details
Veröffentlicht: 07. November 2019
Plagiarius Zwerg 300 dpi 10x13 druckEinsendeschluss Plagiarius-Wettbewerb 2020: 30. November 2019 - Latecomers-Frist: Anmeldungen bis 10. Dezember 2019

Eric Fischling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Unternehmer, Designer und Erfinder, die sich über dreiste Plagiatsfälle ärgern, haben wieder die Möglichkeit, ihre Originalprodukte sowie die vermeintlichen Nachahmungen zum Plagiarius-Wettbewerb einzureichen und den Plagiator – sei er Hersteller oder Händler - als Preisträger des Negativpreises vorzuschlagen.

Weiterlesen: Negativpreis „Plagiarius“ rückt skrupellose Nachahmungen ins öffentliche Licht

Krönungsmesse im Kaiserdom

Details
Veröffentlicht: 07. November 2019
F Kroenungsweg 04 Dom Kaiserwahl copyright Stadt Frankfurt Rainer RuefferKleine Kaiserin ganz groß! Die Kaiserin und ihr Hofstaat auf dem historischen Krönungsweg in Frankfurt, Teil 2/2

Katrin Hofmann

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im altehrwürdigen Kaiserdom finden die feierliche Wahl der kleinen Kaiserin und die anschließende Krönungsmesse in sakraler Atmosphäre statt. Zunächst nehmen alle Kinder gespannt auf den hölzernen Kirchenbänken Platz. Dann beginnt das Wahl- und Krönungszeremoniell: „Sieben Kinder hätte ich gerne!“, ruftBender-Helferstein. Viele kleine Hände schnellen augenblicklich in die Höhe.

Weiterlesen: Krönungsmesse im Kaiserdom

Wo Kinder die historische Kaiserkrönung hautnah miterleben

Details
Veröffentlicht: 07. November 2019
F Kroenungsweg 07 Kroenungszug copyright Stadt Frankfurt Rainer RuefferKleine Kaiserin ganz groß! Die Kaiserin und ihr Hofstaat auf dem historischen Krönungsweg in Frankfurt, Teil 1/2

Katrin Hofmann

Frankfurt am Main (weltexpresso) - „Die Kaiserkrönung war echt super!“, ruft die sechsjährige Jana begeistert. Der Grund ihrer Euphorie steht direkt vor ihr, denn gerade wurde ihre neue Mitschülerin, die siebenjährige Sonja, zur ersten Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation im Kaiserdom zu Frankfurt gekrönt und mit den Reichsinsignien Krone, Zepter, Schwert und Reichsapfel ausgestattet. Ihr Hofstaat hat sich inzwischen zu einem prunkvollen Zug formiert und steht gespannt in den Startlöchern, um sich mit ihr an der Spitze in Bewegung zu setzen.

Weiterlesen: Wo Kinder die historische Kaiserkrönung hautnah miterleben

Ganztägiges Symposium

Details
Veröffentlicht: 07. November 2019
m neuemusik wozuswrDie zeitgenössische Musik im Spiegel zahlreicher Ensembles am 20. November in Frankfurt

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Welche Sicht haben Ensembles, Veranstalter und fördernde Institutionen auf den sich verändernden Markt der zeitgenössischen Musik? Am 20. November 2019 veranstaltet die Internationale Ensemble Modern Akademie (IEMA) im Haus der Deutschen Ensemble Akademie ein ganztägiges Symposium und beleuchtet gemeinsam mit Podiumsteilnehmer*innen verschiedener Bereiche die Ensemblelandschaft in der aktuellen Musik.

Weiterlesen: Ganztägiges Symposium

  1. Viren, Waffen, Potentaten
  2. Wider die Schonung der Nazi-Unterwelt
  3. Ohne szenischen Mehrwert

Seite 1707 von 3385

  • 1702
  • 1703
  • 1704
  • ...
  • 1706
  • 1707
  • 1708
  • 1709
  • ...
  • 1711
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso