Weltexpresso

Die Demokratie und ihre Todfeinde

Details
Veröffentlicht: 10. Februar 2020
kpm Big Brother ist watching you IIWas auf den Putschversuch der AfD-Bande folgen könnte

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das erste bundespolitische Opfer des Versuchs braun-schwarzer Machterschleichung ist Annegret Kramp-Karrenbauer.

Weiterlesen: Die Demokratie und ihre Todfeinde

Sensation: "Parasite" aus Südkorea als bester Film ausgezeichnet

Details
Veröffentlicht: 10. Februar 2020
Bildschirmfoto 2020 02 10 um 06.59.31Die Gewinner der wichtigsten Oscars in der Sonntagnacht in Hollywood , Teil 4

Romana Reich

Berlin  (Weltexpresso) - Das hatte niemand für möglich gehalten. Daß sich die Akademiemitglieder wirklich entscheiden, den wichtigsten Oscar, den für den Besten Film, nach Südkorea zu geben. Das gab es noch nie, daß nicht ein amerikanischer Film Sieger ist, zumal sich in diesem Jahr eine Riege richtig guter Filme auftat. Es kann aber sein, daß diese sich gegenseitig im Weg standen. Es kann aber auch sein, daß der öffentliche und nicht nachlassende Protest, daß - bis auf eine Ausnahme - wieder einmal nur Weiße als Kandidaten für die vielen Preise anstanden, diese Entscheidung auslöste - die übrigens auf keinen Fall falsch ist. Der Film ist köstlich, zudem eine Kritik an den Auswirkungen des Kapitalismus.

Weiterlesen: Sensation: "Parasite" aus Südkorea als bester Film ausgezeichnet

Weinstein als Spitze des Eisbergs

Details
Veröffentlicht: 10. Februar 2020
a farrow ronan websiteDer Weinstein-Skandal, Trump und die Folgen“ von Ronan Farrow, Rowohlt Verlag, Teil 2/2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Von vorne. Ronan Farrow, das ist der 32jährige Sohn von Mia Farrow und Woody Allen, der spät, aber noch rechtzeitig in den Fragen des gegenüber der Schwester übergriffigen Vaters dieser Recht gab, seinen Vater nicht sehen will, aber im Verlauf der Weinstein-Recherchen immer wieder darauf stieß, daß Weinstein ein Freund und Förderer von Woody Allen ist. Aber nicht nur von ihm, eigentlich war Weinstein – und er geht davon aus, dies auch weiterhin sein zu können - die Geheimzentrale von Hollywood, der, der die Filme finanzierte, auch über Besetzungen bestimmte, also so was wie ein Impresario des gesamten Filmgeschäfts in den USA war. Gottvater für die einen, ein Teufel oder Diktator für andere.

Weiterlesen: Weinstein als Spitze des Eisbergs

„DURCHBRUCH

Details
Veröffentlicht: 10. Februar 2020
c farrow weinsteinDer Weinstein-Skandal, Trump und die Folgen“ von Ronan Farrow, Rowohlt Verlag, Teil 1/2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Bei den Männern, die Frauen schlagen, konnte ich nicht mitsprechen und war auf die Lektüre von Antje Joels Buch angewiesen, aber bei Männern, die Frauen anmachen, sie unter psychischem und körperlichem Druck gefügig machen wollen, da kann ich wohl mitreden und bin nach dieser Lektüre erst recht froh, daß ich den schlimmsten Formen von sexueller Gewalt, Nötigungen und Vergewaltigungen entkommen bin. Vielleicht auch, weil ich nicht im Schaugewerbe tätig war und bin. Obwohl das Wichtigste ist, zu betonen, daß dort nur die Spitze des Eisbergs zu sehen ist.

Weiterlesen: „DURCHBRUCH

„Making Crises Visible“ – Wissenschaft trifft Kunst

Details
Veröffentlicht: 10. Februar 2020
uni museum gierschDie Goethe-Universität beteiligt sich gemeinsam mit dem Forschungsverbund „Normative Ordnungen“ federführend am Rahmenprogramm zum Ausstellungsprojekt „Making Crises Visible“

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Krisen sind allgegenwärtig. Fast täglich erreichen uns beunruhigende Nachrichten aus der Welt, die eine düstere Gegenwart zeigen und auf eine ungewisse Zukunft hindeuten. Seien es soziale und ökonomische Ungleichheiten, die rasante Ausbreitung neuer Technologien, Risiken im Finanzsystem, der Klimawandel, Konflikte oder Kriege. Doch müssen Krisen nicht unbedingt als lähmend und ausweglos erfahren werden, sondern können mitunter als aktivierende Kraft und Umschlagsmoment in einem kreativen Transformationsprozess betrachtet werden.

Weiterlesen: „Making Crises Visible“ – Wissenschaft trifft Kunst

Making Crises Visible: Bürger-Uni zur „Krise der Demokratie“

Details
Veröffentlicht: 10. Februar 2020
uni burgerDie Bürger-Uni-Reihe zum Thema „Demokratie weiter denken“ endet am 10. Februar mit einer Podiumsdiskussion und Ausstellungs-Preview

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Demokratie befindet sich in einem stetigen Transformationsprozess – und in vielen Teilen der Welt in der Krise. Dass die Krise aber auch immer als Chance begriffen und überwunden werden kann, zeigt das interdisziplinäre Ausstellungsprojekt „Making Crises Visible“ unter der Schirmherrschaft der Hessischen Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Angela Dorn. An der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Kunst beschäftigt es sich mit vielfältigen und von Menschen gemachten Krisen.

Weiterlesen: Making Crises Visible: Bürger-Uni zur „Krise der Demokratie“

Berlinale News on Nachhaltigkeit, Diversity and Berlinale Goes Kiez

Details
Veröffentlicht: 10. Februar 2020
berl 22 nachhaltigkeit 1Die Internationalen Filmfestspiele Berlin,  Berlinale 2020 vom 20. 2. - 1. 3., Teil 22

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Nachhaltigkeit bei der Berlinale: Zur 70. Berlinale bekennen sich die Internationalen Filmfestspiele Berlin erneut zu den 17 nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen und werden dies mit einer öffentlichen Präsentation und zahlreichen Aktivitäten für Publikum und Fachbesucher*innen bekräftigen. Mehr zu den Zielen und dem Programm hier.

Weiterlesen: Berlinale News on Nachhaltigkeit, Diversity and Berlinale Goes Kiez

Berlinale Kamera 2020: Ehrung für Ulrike Ottinger

Details
Veröffentlicht: 10. Februar 2020
berl21 ulrikeDie Internationalen Filmfestspiele Berlin,  Berlinale 2020 vom 20. 2. - 1. 3., Teil 21

Hanno Lustig

Berlin (Weltexpresso) - Mit der Berlinale Kamera ehrt die Berlinale seit 1986 Persönlichkeiten und Institutionen, die sich um das Filmschaffen besonders verdient gemacht haben und mit denen sich das Festival verbunden fühlt. Auf diese Weise bedankt sich die Berlinale bei denjenigen, die zu Freund*innen und Förder*innen des Festivals geworden sind.

Weiterlesen: Berlinale Kamera 2020: Ehrung für Ulrike Ottinger

Gleich und gleich gesellt sich gern

Details
Veröffentlicht: 09. Februar 2020
dfb pokalHeutige Auslosung der letzten Acht des Pokals bringt nur ein einziges Spiel von Ungleichen am 3./4. März 

Hartwig Handball 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - BERLIN, BERLIN, wir fahren nach Berlin, haben sie schon in so manchen Stadien gekrischen. Jahr für Jahr. Und tatsächlich durften die Frankfurter sich schon als  Dauernchampion fühlen in den letzten Jahren: mit Niko Kovac gegen Dortmund verloren im Jahr 2017, aber das Jahr drauf gegen Bayern München mit 3:1 gewonnen, was erst einmal für Niko Kovac gut aussah, weil die Bayern einen solchen Supertrainer, der mit der Eintracht Bayern besiegt, gleich selber haben wollte, aber mit ihm nichts anfangen konnte. Heute wurden vom Nationalspieler Cacau die Lose in der Sportschau gezogen.

Weiterlesen: Gleich und gleich gesellt sich gern

Einschätzung des Filmoscars

Details
Veröffentlicht: 09. Februar 2020
f oscar20Die Nominierungen zu den wichtigsten Oscars in der kommenden Nacht in Hollywood , Teil 1

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zuerst allerdings muß man feststellen, daß wir ja alle des Wahnsinns sind, wenn wir das amerikanische Theater um die Oscars hier genauso weiterführen, als ginge es um die Weltpreise für die besten Leistungen im Filmgewerbe. Faktisch haben wir durch unsere Aufmerksamkeit, durch die Fernsehübertragungen, durch die Zeitungsartikel, auch durch diesen Beitrag, die Oscars zu solchen Weltpreisen gemacht. Aber damit führen wir weiter, was die amerikanischen Verleiher den Kinos der Welt aufdrücken und worüber die Kenner endlich öffentlich reden sollten. Über Kettenverträge, daß Kinos, die bestimmte wichtige Filme haben wollen, die nur bekommen, wenn sie auch andere amerikanische Filmchen ins Programm nehmen. 

Weiterlesen: Einschätzung des Filmoscars

  1. Immer noch: Welcher ist der beste Film?
  2. Alle weiteren wichtigen Oscars
  3. In Schlafanzügen und Nachthemden zur Oscarnacht ins Filmmuseum

Seite 1704 von 3465

  • 1699
  • ...
  • 1701
  • 1702
  • 1703
  • 1704
  • ...
  • 1706
  • 1707
  • 1708
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso