Weltexpresso

Gastspiel »Romy Schneider ›Zwei Gesichter einer Frau‹«

Details
Veröffentlicht: 17. Dezember 2019
k romy schneiderpichlerAm 28. Dezember im Studio des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden

Katharina Klein

Wiesbaden (Weltexpresso) - Am Samstag, den 28. Dezember 2019 um 19.30 Uhr, ist das Kammerspiel »Romy Schneider ›Zwei Gesichter einer Frau‹« von und mit Chris Pichler im Studio des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden zu Gast.

Weiterlesen: Gastspiel »Romy Schneider ›Zwei Gesichter einer Frau‹«

Spätvorstellungen im Dezember

Details
Veröffentlicht: 17. Dezember 2019
dff blackLate Night Kultkino und Filmclub Treppe 41

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es ist oft ein geschlossener Kreis, der sich am Wochenende spät abends oder früh nachts im Filmmuseum versammeln, um sich das anzuschauen  und zu genießen!, was für andere der größte Schrecken wäre: Mehr als Schräges und Hororr pur.

Weiterlesen: Spätvorstellungen im Dezember

Die Dekonstruktion von Wagners "Ring des Nibelungen"

Details
Veröffentlicht: 16. Dezember 2019
wagner 9878"Nibel auf Lunge“ im Fuldaer Kulturkeller

Hanswerner Kruse

Fulda (Weltexpresso) - Um die Darbietung „Nibel auf Lunge“ im Kulturkeller zu genießen muss man kein Opernliebhaber sein oder den Komponisten Richard Wagner kennen. Lustvoll sezieren Schauspielerin Barbara Gottwald, Kabarettist Wolfgang Mihm und Musiker Christoph Gottwald zwar seinen „Ring des Nibelungen“. Doch aus dieser, von ihnen behaupteten, „größten Apokalypse der Operngeschichte“, kreieren sie ein eigenes kleines Gesamtkunstwerk.

Weiterlesen: Die Dekonstruktion von Wagners "Ring des Nibelungen"

DAS MÄDCHEN, DAS LESEN KONNTE

Details
Veröffentlicht: 16. Dezember 2019
f machden3Film von Marine Francen als DVD ab 13. Dezember

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Freiwillig leben sie nicht im Matriarchat, die älteren Frauen und ihre heiratsfähigen Töchter. Aber als in diesem Bergdorf in der Provence um 1851 die Konterrevolution in Form der Soldaten Louis Napoléons einzieht, werden alle Männer des Dorfes, Republikaner, verhaftet und verschleppt. Alle. Als ein Schuß fällt, liegt Roses (Iliana Zabeth) Mann tot am Boden. Und das alles, damit ein Napoléon III. installiert werden kann.

Weiterlesen: DAS MÄDCHEN, DAS LESEN KONNTE

Interviews mit Marine Francen II

Details
Veröffentlicht: 16. Dezember 2019
f machdenZum Film von Marine Francen als DVD ab 13. Dezember

Redaktion

Paris (Weltexpresso) - „Das Mädchen, dass lesen konnte“ ist fast das Gegenteil von Hollywood-Kino. Es ist ein Film von Frauen, in dem der einzige Mann im Film ein Objekt der Begierde ist.

Weiterlesen: Interviews mit Marine Francen II

Interviews mit Marine Francen I

Details
Veröffentlicht: 16. Dezember 2019
f mdachenZum Film von Marine Francen als DVD ab 13. Dezember

Redaktion 

Paris (Weltexpresso) - Was war es an der Kurzgeschichte "L'Homme semence" von Violette Aihaud (geschrieben 1919), die Sie zu „Das Mädchen, das lesen konnte“ (OT: Le Semeur) inspirierte?

Weiterlesen: Interviews mit Marine Francen I

Samwer-Brüder besitzen Immobilien im Wert von 150 Millionen Euro im Berliner Zentrum

Details
Veröffentlicht: 16. Dezember 2019
zdf Frontal21 03 165c7b608aRecherche des ZDF-Magazins "Frontal 21" und des Spiegel, zu sehen am 17. Dezember

Manfred Schröder

Berlin (Weltexpresso) - Die Gründungsinvestoren des Internetkaufhauses Zalando und des Start-up-Inkubators Rocket Internet investieren zunehmend in Immobilien, bevorzugt in Berlin. Die Brüder Marc, Oliver und Alexander Samwer besitzen über ein kompliziertes Firmengeflecht allein im Zentrum der Bundeshauptstadt Immobilien im Wert von mindestens 150 Millionen Euro. Dazu kommen laut Grundbuchakten Grundstücke, Häuser und Gewerbeflächen in fast jedem Berliner Bezirk.

Weiterlesen: Samwer-Brüder besitzen Immobilien im Wert von 150 Millionen Euro im Berliner Zentrum

Zur Goldenen Waage in der Frankfurter Altstadt

Details
Veröffentlicht: 16. Dezember 2019
F Goldene Waage Copyright Stadt Frankfurt Rainer RufferNeue Museumsräume des Historischen Museums im Haus zur Goldenen Waage

 Mit der Rekonstruktion des Hauses zur Goldenen Waage im Dom-Römer-Quartier hat Frankfurt eines der schönsten Fachwerkgebäude aus der Renaissance wiedergewonnen. Bereits 1899 hatte die Stadt das bedeutende Baudenkmal aus dem 17. Jahrhundert erworben und 1913 dem Historischen Museum übergeben. Am 22. März 1944 wurde die Goldene Waage – wie der größte Teil der Frankfurter Altstadt – durch Bombardierungen im Zweiten Weltkrieg zerstört. Das Haus verschwand aus dem Stadtbild – bis zur detailgetreuen Rekonstruktion im Zuge des Dom-Römer-Projektes (2014-2018).

Weiterlesen: Zur Goldenen Waage in der Frankfurter Altstadt

Industrie verlängert Klimaschutz-Pakt mit der Stadt

Details
Veröffentlicht: 16. Dezember 2019
wiwo.deIn Frankfurt geht es um CO2-Reduktionen und mehr

Eric Fischling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Energieeffizienz-Netzwerk Frankfurt-Rhein-Main geht in die zweite Runde. Fünf Unternehmen, die schon erfolgreich an der ersten Runde (von 2015 bis 2019) teilgenommen haben, sind auch in der zweiten Runde wieder mit dabei. Zwei neue Unternehmen sind dazugekommen. „In der ersten Runde schafften die teilnehmenden Unternehmen acht Prozent CO2-Reduktion und konnten ihre Energiekosten deutlich senken“, sagt Umweltdezernentin Rosemarie Heilig. „Das ist ein großer Ansporn für Runde zwei“.

Weiterlesen: Industrie verlängert Klimaschutz-Pakt mit der Stadt

Andreas Bauer ist „DOSB-Trainer des Jahres“

Details
Veröffentlicht: 16. Dezember 2019
a bauer andreas skispringen.com678x381Skisprungtrainer der Frauen in Baden-Baden ausgezeichnet

Redaktion

Baden-Baden (Weltexpresso) - Andreas Bauer aus Oberstdorf, Bundestrainer der Skispringerinnen, wurde vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) als Trainer des Jahres 2019 ausgezeichnet. Skisprung-Olympiasiegerin Carina Vogt und DOSB-Vizepräsidentin Leistungssport Uschi Schmitz ehrten den 55-Jährigen am Sonntag bei der Gala „Sportler des Jahres“ in Baden-Baden.

Weiterlesen: Andreas Bauer ist „DOSB-Trainer des Jahres“

  1. Mitte-Links wird stärker
  2. Mandat der 22. Knesset erloschen
  3. TEL AVIV ON FIRE dauert an

Seite 1700 von 3413

  • 1695
  • 1696
  • 1697
  • 1698
  • 1699
  • 1700
  • 1701
  • 1702
  • 1703
  • 1704
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso