Überlegungen zur Produktion
- Details

Redaktion
Los Angeles (Weltexpresso) - LE MANS ‘66 wurde im Sommer und frühen Herbst 2018 in Südkalifornien, Georgia und Le Mans, Frankreich, gedreht. Regisseur James Mangold versammelte altbewährte Mitarbeiter um sich, die ihm helfen sollten, seine Vision der epischen Rivalität zwischen Henry Ford II und Enzo Ferrari zu erzählen – und ein Team von bunt zusammengewürfelten Ford-Leuten, das ihn bei seinen Bemühungen unterstützte. Seitens der Produktion wurden zudem zahlreiche Berater engagiert, die noch persönlich Teil der Ereignisse der Vergangenheit gewesen waren, um dem Film noch mehr Authentizität zu verleihen. Unter ihnen befanden sich Charlie Agapiou, der Ex-Teamchef und Chefmechaniker von Shelby American, und Peter Miles.
AUF DER SUCHE NACH CARROLL SHELBY UND KEN MILES
- Details

Redaktion
Los Angeles (Weltexpresso) - Obwohl in LE MANS ‘66 zahlreiche, bekannte und wichtige Figuren porträtiert werden, steht die schwierige Beziehung zweier rebellischer Männer im Zentrum – die von Carroll Shelby und Ken Miles. Von Beginn an wusste der Filmemacher, wen er in diesen beiden zentralen Rollen besetzen wollte: Matt Damon und Christian Bale. „Sie sind beide ungeheuer begabt”, sagt Mangold. „Es gab eine natürliche Kameradschaft zwischen den beiden, die ich von Anfang an gespürt habe und das sieht man wirklich auf der Leinwand.”
Weiterlesen: AUF DER SUCHE NACH CARROLL SHELBY UND KEN MILES
EIN HOCHOKTAN-DRAMA ÜBER EINE FREUNDSCHAFT, DIE DIE RENNGESCHICHTE NEU DEFINIERT HAT
- Details

Redaktion
Los Angeles (Weltexpresso) - Wie immer ist unter dem Gesichtspunkt der Ideologiekritik bei Filmen zu hinterfragen, warum sie aus welchen Gründen genau zu diesem Zeitpunkt gedreht und gezeigt werden, das, was schon Adorno als interessengeleit untersucht wissen wollte. Selten ist dies so eindeutig zu beantworten, wie bei diesem Rennfahrerfilm, der zwei gegensätzliche Botschaften im Konkurrenzkampf der USA versus Europa vermittelt. Der Film heißt im übringen im Original auch Ford v Ferrari! Die Politik des gegenwärtigen US-Präsidenten ist darauf ausgerichtet und seine Wähler werden diesen Film lieben! Aber gleichzeitig ist er auch ein Film über die Kraft und Intelligenz von Unabhängigen, die außerhalb großer Konzerne mit Mut und Leidenschaft ihr Ding durchziehen und so ein Loblied auf unangepaßtes Verhalten. Und gut gemacht ist der Film dazu! Die Redaktion
Weiterlesen: EIN HOCHOKTAN-DRAMA ÜBER EINE FREUNDSCHAFT, DIE DIE RENNGESCHICHTE NEU DEFINIERT HAT
DER UNSCHULDIGE
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – ACHTUNG! START VERSCHOBEN AUF DEN 5. DEZEMBER!!! Es ist wie immer. Die harmlosesten Szenen arten zum größten Horror aus und das Alltägliche ist das eigentliche Furchterregende. Dieser Film nimmt einen wirklich mit. Aber, warum geht man ins Kino? Um sich wohlzufühlen und immer wieder dasselbe zu sehen oder sich auch einmal auf etwas einlassen, wie hier!
Simon Jaquemet über seinen Film II
- Details

Simon Jaquemet
Zürich (Weltexpresso) - Gleichzeitig wurde ich als Kind oft von heftigen Schuldgefühlen und Ängsten gepeinigt. Die Schuldgefühle hatten meistens mit Tieren zu tun. Wir lebten auf einem Bauernhof und es passierte mir manchmal, dass ein Tier starb, weil ich einen Fehler machte. Ein frischgeborener Hase, der von einer Krähe gefressen wurde, weil ich die Türe zum Käfig offengelassen hatte. Oder ein kleiner Frosch, den ich liebevoll aus einer Kaulquappe aufgezogen hatte, und der bei der Freilassung im Teich nach wenigen Sekunden von einem Fisch gefressen wurde.
Simon Jaquemet über seinen Film I
- Details

Simon Jaquemet
Zürich (Weltexpresso) - „Dieser Film hat gar nichts mit mir zu tun!“ So beginne ich meistens, wenn ich mein Projekt präsentiere. Natürlich ist das gelogen. Ich sah vor einigen Jahren im Fernsehen eine triviale Dokumentation über einen Kriminalfall in Deutschland. Ein junger Mann hatte mutmaßlich seine Erbtante ermordet, um an ihr Geld zu kommen. Die Dokumentation konzentrierte sich auf die Verlobte und den Freundeskreis des Hauptverdächtigen. Der junge Mann stritt die Tat vehement ab und tatsächlich gab es erhebliche Ungereimtheiten bezüglich der Indizien, die seine Schuld beweisen sollten.
BOOKSMART
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Wieder ein amerikanischer Film aus dem Jugend-/junge Erwachsenenmilieu, wo die Ablöse von der Highschool und die Angstlust vor dem, was nun kommt, eine Zuspitzung erfährt, weil das allen klar ist, daß sich was ändern wird.
KAITLYN DEVER ÜBER IHRE ROLLE AMY
- Details

Redaktion
Los Angeles (Weltexpresso) - Amy ist sehr süß und unschuldig und führt ein Leben nach Vorschrift. Sie setzt sich für viele Projekte ein und plant nach ihrem Abschluss, nach Afrika zu gehen, um dort Frauen zu helfen. Wenn es darum geht, für andere zu kämpfen, ist Amy zu allem bereit, wenn es hingegen um ihre eigenen Interessen geht, ist sie nicht besonders mutig. Amy beschließt, mit Molly diesen verrückten Trip zu unternehmen, weil sie mit ihrem Schwarm Ryan flirten will.
Interview mit Regisseurin Olivia Wilde
- Details

Redaktion
Los Angeles (Weltexpresso) - Hatten Sie schon länger den Traum, einen Film zu drehen?
Regiekommentar
- Details

Olivia Wilde
Los Angeles (Weltexpresso) - Das Highschool-Leben kann einem jungen Menschen enorm viel abverlangen und sich wie Himmel oder Hölle anfühlen. Unser Film BOOKSMART soll sich wie ein Buddy-Cop-Film anfühlen, in dem es um zwei eigentlich ganz unterschiedliche Menschen geht, die sich aber gegenseitig immer den Rücken stärken – egal was passiert. Wir haben uns für BOOKSMART von BEVERLY HILLS COP (1984), TRAINING DAY (2001) und der Fernsehserie „Lethal Weapon“ (2016) inspirieren lassen. Im Grunde ist BOOKSMART ein Beziehungsfilm in einem Highschool-Umfeld.
Seite 1698 von 3385